49,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Herausforderung im Arbeitsleben von Akademikerinnen unterschiedlicher Rasse und ethnischer Zugehörigkeit ist eine qualitative Studie, die die wahrgenommenen Hindernisse für den beruflichen Aufstieg und die Rolle/Anforderungen und Konflikte von Akademikerinnen unterschiedlicher Rasse und ethnischer Zugehörigkeit untersucht. In ausführlichen Interviews wurden die Alltagserfahrungen von acht Professorinnen unterschiedlicher Rasse und ethnischer Zugehörigkeit untersucht. Diese Studie zeigt, wie Frauen die traditionelle geschlechtsspezifische Sozialisation in Frage stellten, indem sie…mehr

Produktbeschreibung
Die Herausforderung im Arbeitsleben von Akademikerinnen unterschiedlicher Rasse und ethnischer Zugehörigkeit ist eine qualitative Studie, die die wahrgenommenen Hindernisse für den beruflichen Aufstieg und die Rolle/Anforderungen und Konflikte von Akademikerinnen unterschiedlicher Rasse und ethnischer Zugehörigkeit untersucht. In ausführlichen Interviews wurden die Alltagserfahrungen von acht Professorinnen unterschiedlicher Rasse und ethnischer Zugehörigkeit untersucht. Diese Studie zeigt, wie Frauen die traditionelle geschlechtsspezifische Sozialisation in Frage stellten, indem sie verschiedene Strategien zur Bewältigung von arbeitsbedingtem Stress einsetzten. Diese Strategien waren der Grund für ihren Erfolg und ihr berufliches Fortkommen trotz Geschlechterstereotypisierung. Die Ergebnisse der Forschung stimmen mit der Auffassung überein, dass akademische Frauen und andere, die sich in einem Veränderungsprozess befinden, die unterdrückerischen Machtverhältnisse, die das akademische Umfeld kennzeichnen, kontinuierlich in Frage stellen und sich ihnen widersetzen.
Autorenporträt
Hat einen Doktortitel in Lehrplan und Unterricht mit Schwerpunkt Bildungssoziologie und multikulturelle Bildung, einen Master-Abschluss in Soziologie mit Schwerpunkt Rasse/Ethnizität und Gender Studies (University of Arkansas) und einen Master-Abschluss in Sozial-/Kulturanthropologie (Yarmouk University). Hat mehrere Kurse auf College-Ebene in Anthropologie, Soziologie und Pädagogik unterrichtet.