17,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Wörter sind nicht nur per Duden definierte Aneinanderreihungen von Buchstaben; Sprache beschränkt sich nicht auf die im Alltag verwendeten, allgemein verständlichen Formulierungen. Der Autor spürt immer wieder neu den möglichen Bedeutungen, den vielschichtigen Strukturen von Wörtern und Sprache nach und nutzt sie, um gesellschaftliche Phänomene in ein anderes, ungewohntes Licht zu rücken.

Produktbeschreibung
Wörter sind nicht nur per Duden definierte Aneinanderreihungen von Buchstaben; Sprache beschränkt sich nicht auf die im Alltag verwendeten, allgemein verständlichen Formulierungen. Der Autor spürt immer wieder neu den möglichen Bedeutungen, den vielschichtigen Strukturen von Wörtern und Sprache nach und nutzt sie, um gesellschaftliche Phänomene in ein anderes, ungewohntes Licht zu rücken.
Autorenporträt
Wörter sind nicht nur per Duden definierte Aneinanderreihungen von Buchstaben; Sprache beschränkt sich nicht auf die im Alltag verwendeten, allgemein verständlichen Formulierungen. Der Autor spürt immer wieder neu den möglichen Bedeutungen, den vielschichtigen Strukturen von Wörtern und Sprache nach und nutzt sie, um gesellschaftliche Phänomene in ein anderes, ungewohntes Licht zu rücken.Fritz Rösler wurde 1935 in Sohland a. d. Spree in der Oberlausitz geboren. Er studierte Oboe, Pädagogik, Tonsatz und Dirigat, später noch Journalistik sowie Musik- und Kunstwissenschaft. Sein gesellschaftliches Wirken zeigt sich nicht zuletzt in der vielfältigen und langjährigen Arbeit in diversen Gremien, u.a. als Abgeordneter der SPD im Pirnaer Stadtrat.