Aus den Aufzeichnungen eines Reisenden:
Niedertracht
Von den vielen Eigenschaften, die ein Wesen in den bekannten und unbekannten Welten haben konnte, waren den Haselhörnern Gier, Ungerechtigkeit und Niedertracht vollkommen fremd. Und so lag es nahe, dass überall dort, wo eine solche Eigenschaft
zum Tragen kam, ein Haselhorn, welches sie bekämpfte, nicht weit war.
Aus Die Reisen des jungen…mehrAus den Aufzeichnungen eines Reisenden:
Niedertracht
Von den vielen Eigenschaften, die ein Wesen in den bekannten und unbekannten Welten haben konnte, waren den Haselhörnern Gier, Ungerechtigkeit und Niedertracht vollkommen fremd. Und so lag es nahe, dass überall dort, wo eine solche Eigenschaft zum Tragen kam, ein Haselhorn, welches sie bekämpfte, nicht weit war.
Aus Die Reisen des jungen Haselhorn – Eine Herbstland-Novelle von Markus Heitkamp
KURZMEINUNG
Humorvoll erzählt Markus Heitkamp von einem ganz besonderen Wesen – mit Tiefe und Seele.
SCHREIBSTIL & CHARAKTERE
Ich durfte schon ein paar Kurzgeschichten von diesem Autor lesen und habe sie stets genossen! Und auch das erste Buch aus seiner Feder hat mich mit Herz und Seele beschenkt.
Was in diesem Werk zunächst als lustig und humorvoll erscheinen mag, schickt zwischen den Zeilen ganz besondere Botschaften. Vermutlich sind diese für jeden ein wenig anders. Für mich flüstern sie von Verbundenheit, Durchhaltevermögen und einem besonderen Wesen, dass seinen Weg geht und sich kein Bein stellen lässt – weder vom Schicksal noch von seinen Mitmenschen.
Ich mag den Schreibstil, er lässt mich die Seiten nicht einfach überfliegen oder schnell mal eben weglesen. Vielmehr richtet er in seiner intelligenten Art meinen Blick auf das Wesentliche der Erzählung. Dennoch gibt er mir Raum, das Gelesene selbst zu interpretieren und nachzufühlen, was die einzelnen Worte in ihrer Summe für mich bedeuten.
Ihr merkt es sicher schon, ich bin ein wenig verzaubert von dieser Novelle. Sie hat sich, gemeinsam mit dem jungen Haselhorn, einfach einen Weg in mein Herz gebahnt. Da verweilt sie nun und wird mich eine ganze Weile lang begleiten. Vielleicht für immer, mit einem kleinen Stupser, das Richtige zur richtigen Zeit zu tun.
Doch bei all dem, was auf den ersten Blick meine Aufmerksamkeit fordert, bietet das Buch auch gekonnte Beschreibungen, illustre Charaktere und eine Fülle der Fantasie in alle Richtungen. Nicht zu vergessen die diversen Anspielungen, die mir stets mindestens ein Schmunzeln entlockt haben.
MEIN FAZIT
Eine wunderschöne und intelligente Geschichte, die zwischen ihren Zeilen wertvolle Botschaften entsendet. Verzaubernd und humorvoll, hat diese Novelle mein Herz erobert.
MEINE BEWERTUNG
Höchstwertung!
5 von 5 Goldenen Zahnrädchen
©Teja Ciolczyk