
Herders Bibliothek der Philosophie des Mittelalters 1. Serie / Herders Bibliothek der Philosophie des Mittelalters (HBPhMA) Bd.1
Lateinisch - Deutsch. Übersetzt und eingeleitet von Karl Werner Wilhelm und Gerhard Wilhelmi. Lateinisch-Deutsch
Herausgegeben: Lutz-Bachmann, Matthias; Fidora, Alexander; Niederberger, Andreas, Mitarbeit: Wilhelm, Karl Werner;Übersetzung: Wilhelm, Karl Werner
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
60,00 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
In den Lehrdialogen Gilbert Crispins (ca. 1045-1117), des Benediktinerabtes von Westminster, diskutiert ein Christ mit einem Juden und mit einem nichtchristlichen Philosophen, "Heide" genannt, über dzentrale Fragen des Glaubens.
Das Werk bezeugt, dass es im frühen Mittelalter auch eine Kultur des Dialogs zwischen Vertretern der verschiedenen Religionsgemeinschaften auf der Basis des Respekts und der Wertschätzung der Vernunft gab.
Das Werk bezeugt, dass es im frühen Mittelalter auch eine Kultur des Dialogs zwischen Vertretern der verschiedenen Religionsgemeinschaften auf der Basis des Respekts und der Wertschätzung der Vernunft gab.