Robert Obermaier / Frank Pfeffer / Ulrich T. Hopt (Hrsg.)Mit dem Plus im Web
Hernienchirurgie
Mit dem Plus im Web
Herausgegeben von Obermaier, Robert; Pfeffer, Frank; Hopt, Ulrich T.
Ein Angebot für € 69,00 €
Robert Obermaier / Frank Pfeffer / Ulrich T. Hopt (Hrsg.)Mit dem Plus im Web
Hernienchirurgie
Mit dem Plus im Web
Herausgegeben von Obermaier, Robert; Pfeffer, Frank; Hopt, Ulrich T.
- Gebundenes Buch
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung
Dieser reich bebilderte OP-Atlas mit exzellenten anatomischen Abbildungen stellt Ihnen alle relevanten Hernien-OPs exakt dar. Mit dem Plus im Web: elsevier.de bietet für dieses Buch u.a Videosequenzen ausgewählter Eingriffe und Zugang zum Roche Lexikon Medizin.
Dieser reich bebilderte OP-Atlas mit exzellenten anatomischen Abbildungen stellt Ihnen alle relevanten Hernien-OPs exakt dar.
Mit dem Plus im Web: elsevier.de bietet für dieses Buch u.a Videosequenzen ausgewählter Eingriffe und Zugang zum Roche Lexikon Medizin.
Mit dem Plus im Web: elsevier.de bietet für dieses Buch u.a Videosequenzen ausgewählter Eingriffe und Zugang zum Roche Lexikon Medizin.
Produktdetails
- Produktdetails
- Verlag: Elsevier, München / Urban & Fischer
- Seitenzahl: 182
- Erscheinungstermin: 7. April 2009
- Deutsch
- Abmessung: 280mm x 210mm
- Gewicht: 996g
- ISBN-13: 9783437245206
- ISBN-10: 3437245201
- Artikelnr.: 26032346
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
- Verlag: Elsevier, München / Urban & Fischer
- Seitenzahl: 182
- Erscheinungstermin: 7. April 2009
- Deutsch
- Abmessung: 280mm x 210mm
- Gewicht: 996g
- ISBN-13: 9783437245206
- ISBN-10: 3437245201
- Artikelnr.: 26032346
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Priv.-Doz. Dr. med. Robert Obermaier
- Chefarzt der Abteilung für Allgemein- und Viszeralchirurgie am Krankenhaus Weilheim
- Ehemaliger Oberarzt der Abteilung für Allgemein- und Viszeralchirurgie, Chirurgische Universitätsklinik, Albert-Ludwigs Universität Freiburg.
Priv.-Doz. Dr. med. Frank Pfeffer
- Oberarzt am Department of Surgery, Haukeland University Hospital, Bergen, Norwegen
- Ehemaliger Oberarzt der Abteilung für Allgemein- und Viszeralchirurgie, Chirurgische Universitätsklinik, Albert-Ludwigs Universität Freiburg
Prof. Dr. med. Dr. h.c. Ulrich T. Hopt
- Direktor der Abteilung für Allgemein- und Viszeralchirurgie, Chirurgische Universitätsklinik, Albert-Ludwigs Universität Freiburg
- Chefarzt der Abteilung für Allgemein- und Viszeralchirurgie am Krankenhaus Weilheim
- Ehemaliger Oberarzt der Abteilung für Allgemein- und Viszeralchirurgie, Chirurgische Universitätsklinik, Albert-Ludwigs Universität Freiburg.
Priv.-Doz. Dr. med. Frank Pfeffer
- Oberarzt am Department of Surgery, Haukeland University Hospital, Bergen, Norwegen
- Ehemaliger Oberarzt der Abteilung für Allgemein- und Viszeralchirurgie, Chirurgische Universitätsklinik, Albert-Ludwigs Universität Freiburg
Prof. Dr. med. Dr. h.c. Ulrich T. Hopt
- Direktor der Abteilung für Allgemein- und Viszeralchirurgie, Chirurgische Universitätsklinik, Albert-Ludwigs Universität Freiburg
Vorwort
1. Einleitung
- Prinzipien der Hernienversorgung
- Aktueller Stellenwert von Netzen in der Hernienchirurgie
- Aktueller Stand der Hernienchirurgie)
2. Leistenhernie
- Epidemiologie und Ätiologie
- Klassifikation
- Diagnostik
- OP-Indikation
- OP-Aufklärung
- Sonderfälle (Kombinierte Hernie, Gleithernie, Inkarzerierte Hernie)
- Offene Leistenhernienoperation (Chirurg. Anatomie der Leistenregion, Apparative und instrumentelle Voraussetzungen, Anästhesie, Lagerung und Zugang, Operation (Präparation), Shouldice-Reparation, Perfix Plug, Lichtenstein-Methode, Ultrapro Hernia System)
- Laparoskopische Leistenhernienoperation (Anatomie, Spezielle OP-Aufklärung, Apparative und instrumentelle Voraussetzungen, Anästhesie, Lagerung und Zugang, Laparoskopische transperitoneale präperitoneale Patch-Implantation TAPP, Totale extraperitoneale Patchplastik TEP)
3. Schenkelhernie
- Epidemiologie
- Klassifikation/Anatomie
- Diagnostik
- OP-Indikation und -Vorbereitung
- Operationen
- Spezifische Komplikationen
- Nachbehandlung
- Bewertung der Methoden
4. Hydrozele
- Epidemiologie
- Anatomie
- Diagnostik
- OP-Indikation
- OP-Aufklärung
- Apparative und instrumentelle Voraussetzung
- Anästhesie
- Lagerung und Zugang
- Operation
- Versorgung eines offenen Processus vaginalis bei der Skrotalhernie
5. Kindliche Hernie
- Leistenhernie
- Hydrozele
- Nabelhernie
- Epigastrische Hernie
- Femoralhernie
- Seltene Hernien
6. Hernien der Mittellinie (Nabelhernie /epigastrische Hernie)
- Epidemiologie
- Anatomie
- Diagnostik
- OP-Indikation
- OP Aufklärung
- Apparative Vorraussetzungen
- Anästhesie
- Lagerung und Zugang
- Operative Versorgung von epigastrischen und Nabelhernien
- Tipps und Tricks
- Spezifische Komplikationen
- Nachbehandlung
- Bewertung der Methoden
7. Narbenhernie
- Epidemiologie und Pathogenese
- Diagnostik
- Anatomie
- Klassifikation
- OP-Indikation
- Offene Hernienoperation (Nahtverfahren, Plastische Verfahren, Alloplastische Verfahren, OP-Technik und -Management bei der Sublay-Reparation, OP-Technik und -Management bei der intraperitonealen Onlay-Mesh-Reparation)
- Laparoskopische Hernienoperationen (Operationsschritte, Nachbehandlung, Grenzen der laparoskopischen Technik)
8. Parastomale Hernie
- Epidemiologie
- Klassifikation
- Diagnostik
- OP-Indikation
- Anatomie
- OP Aufklärung
- Apparative und instrumentelle Vorraussetzungen
- Anästhesie
- Lagerung und Zugang
- Stomatransposition und Netzimplantationen (OP-Prinzip, Operationsschritte, Spezifische Komplikationen, Nachbehandlung, Bewertung der Methode)
- Intraperitoneales Onlay-Mesh zur Versorgung einer parastomalen Hernie - Bard CK Parastomal Hernia Patch (OP-Prinzip, Operationsschritte, Tipps und Tricks, Spezifische Komplikationen, Nachbehandlung, Bewertung der Methode)
9. Prophylaxe und Therapie der monströsen Narbenhernie beim Abdomen apertum
- Einleitung
- Abdomineller Vakuumverband (Prinzip, Operationsschritte, Tipps und Tricks, Spezifische Komplikationen, Behandlungsdauer)
- Sukzessiver Bauchdeckenverschluss mit GoreTex-Netz (Prinzip, Operationsschritte, Tipps und Tricks, Spezifische Komplikationen, Behandlungsdauer)
- Bewertung der Methode
1. Einleitung
- Prinzipien der Hernienversorgung
- Aktueller Stellenwert von Netzen in der Hernienchirurgie
- Aktueller Stand der Hernienchirurgie)
2. Leistenhernie
- Epidemiologie und Ätiologie
- Klassifikation
- Diagnostik
- OP-Indikation
- OP-Aufklärung
- Sonderfälle (Kombinierte Hernie, Gleithernie, Inkarzerierte Hernie)
- Offene Leistenhernienoperation (Chirurg. Anatomie der Leistenregion, Apparative und instrumentelle Voraussetzungen, Anästhesie, Lagerung und Zugang, Operation (Präparation), Shouldice-Reparation, Perfix Plug, Lichtenstein-Methode, Ultrapro Hernia System)
- Laparoskopische Leistenhernienoperation (Anatomie, Spezielle OP-Aufklärung, Apparative und instrumentelle Voraussetzungen, Anästhesie, Lagerung und Zugang, Laparoskopische transperitoneale präperitoneale Patch-Implantation TAPP, Totale extraperitoneale Patchplastik TEP)
3. Schenkelhernie
- Epidemiologie
- Klassifikation/Anatomie
- Diagnostik
- OP-Indikation und -Vorbereitung
- Operationen
- Spezifische Komplikationen
- Nachbehandlung
- Bewertung der Methoden
4. Hydrozele
- Epidemiologie
- Anatomie
- Diagnostik
- OP-Indikation
- OP-Aufklärung
- Apparative und instrumentelle Voraussetzung
- Anästhesie
- Lagerung und Zugang
- Operation
- Versorgung eines offenen Processus vaginalis bei der Skrotalhernie
5. Kindliche Hernie
- Leistenhernie
- Hydrozele
- Nabelhernie
- Epigastrische Hernie
- Femoralhernie
- Seltene Hernien
6. Hernien der Mittellinie (Nabelhernie /epigastrische Hernie)
- Epidemiologie
- Anatomie
- Diagnostik
- OP-Indikation
- OP Aufklärung
- Apparative Vorraussetzungen
- Anästhesie
- Lagerung und Zugang
- Operative Versorgung von epigastrischen und Nabelhernien
- Tipps und Tricks
- Spezifische Komplikationen
- Nachbehandlung
- Bewertung der Methoden
7. Narbenhernie
- Epidemiologie und Pathogenese
- Diagnostik
- Anatomie
- Klassifikation
- OP-Indikation
- Offene Hernienoperation (Nahtverfahren, Plastische Verfahren, Alloplastische Verfahren, OP-Technik und -Management bei der Sublay-Reparation, OP-Technik und -Management bei der intraperitonealen Onlay-Mesh-Reparation)
- Laparoskopische Hernienoperationen (Operationsschritte, Nachbehandlung, Grenzen der laparoskopischen Technik)
8. Parastomale Hernie
- Epidemiologie
- Klassifikation
- Diagnostik
- OP-Indikation
- Anatomie
- OP Aufklärung
- Apparative und instrumentelle Vorraussetzungen
- Anästhesie
- Lagerung und Zugang
- Stomatransposition und Netzimplantationen (OP-Prinzip, Operationsschritte, Spezifische Komplikationen, Nachbehandlung, Bewertung der Methode)
- Intraperitoneales Onlay-Mesh zur Versorgung einer parastomalen Hernie - Bard CK Parastomal Hernia Patch (OP-Prinzip, Operationsschritte, Tipps und Tricks, Spezifische Komplikationen, Nachbehandlung, Bewertung der Methode)
9. Prophylaxe und Therapie der monströsen Narbenhernie beim Abdomen apertum
- Einleitung
- Abdomineller Vakuumverband (Prinzip, Operationsschritte, Tipps und Tricks, Spezifische Komplikationen, Behandlungsdauer)
- Sukzessiver Bauchdeckenverschluss mit GoreTex-Netz (Prinzip, Operationsschritte, Tipps und Tricks, Spezifische Komplikationen, Behandlungsdauer)
- Bewertung der Methode
Vorwort
1. Einleitung
- Prinzipien der Hernienversorgung
- Aktueller Stellenwert von Netzen in der Hernienchirurgie
- Aktueller Stand der Hernienchirurgie)
2. Leistenhernie
- Epidemiologie und Ätiologie
- Klassifikation
- Diagnostik
- OP-Indikation
- OP-Aufklärung
- Sonderfälle (Kombinierte Hernie, Gleithernie, Inkarzerierte Hernie)
- Offene Leistenhernienoperation (Chirurg. Anatomie der Leistenregion, Apparative und instrumentelle Voraussetzungen, Anästhesie, Lagerung und Zugang, Operation (Präparation), Shouldice-Reparation, Perfix Plug, Lichtenstein-Methode, Ultrapro Hernia System)
- Laparoskopische Leistenhernienoperation (Anatomie, Spezielle OP-Aufklärung, Apparative und instrumentelle Voraussetzungen, Anästhesie, Lagerung und Zugang, Laparoskopische transperitoneale präperitoneale Patch-Implantation TAPP, Totale extraperitoneale Patchplastik TEP)
3. Schenkelhernie
- Epidemiologie
- Klassifikation/Anatomie
- Diagnostik
- OP-Indikation und -Vorbereitung
- Operationen
- Spezifische Komplikationen
- Nachbehandlung
- Bewertung der Methoden
4. Hydrozele
- Epidemiologie
- Anatomie
- Diagnostik
- OP-Indikation
- OP-Aufklärung
- Apparative und instrumentelle Voraussetzung
- Anästhesie
- Lagerung und Zugang
- Operation
- Versorgung eines offenen Processus vaginalis bei der Skrotalhernie
5. Kindliche Hernie
- Leistenhernie
- Hydrozele
- Nabelhernie
- Epigastrische Hernie
- Femoralhernie
- Seltene Hernien
6. Hernien der Mittellinie (Nabelhernie /epigastrische Hernie)
- Epidemiologie
- Anatomie
- Diagnostik
- OP-Indikation
- OP Aufklärung
- Apparative Vorraussetzungen
- Anästhesie
- Lagerung und Zugang
- Operative Versorgung von epigastrischen und Nabelhernien
- Tipps und Tricks
- Spezifische Komplikationen
- Nachbehandlung
- Bewertung der Methoden
7. Narbenhernie
- Epidemiologie und Pathogenese
- Diagnostik
- Anatomie
- Klassifikation
- OP-Indikation
- Offene Hernienoperation (Nahtverfahren, Plastische Verfahren, Alloplastische Verfahren, OP-Technik und -Management bei der Sublay-Reparation, OP-Technik und -Management bei der intraperitonealen Onlay-Mesh-Reparation)
- Laparoskopische Hernienoperationen (Operationsschritte, Nachbehandlung, Grenzen der laparoskopischen Technik)
8. Parastomale Hernie
- Epidemiologie
- Klassifikation
- Diagnostik
- OP-Indikation
- Anatomie
- OP Aufklärung
- Apparative und instrumentelle Vorraussetzungen
- Anästhesie
- Lagerung und Zugang
- Stomatransposition und Netzimplantationen (OP-Prinzip, Operationsschritte, Spezifische Komplikationen, Nachbehandlung, Bewertung der Methode)
- Intraperitoneales Onlay-Mesh zur Versorgung einer parastomalen Hernie - Bard CK Parastomal Hernia Patch (OP-Prinzip, Operationsschritte, Tipps und Tricks, Spezifische Komplikationen, Nachbehandlung, Bewertung der Methode)
9. Prophylaxe und Therapie der monströsen Narbenhernie beim Abdomen apertum
- Einleitung
- Abdomineller Vakuumverband (Prinzip, Operationsschritte, Tipps und Tricks, Spezifische Komplikationen, Behandlungsdauer)
- Sukzessiver Bauchdeckenverschluss mit GoreTex-Netz (Prinzip, Operationsschritte, Tipps und Tricks, Spezifische Komplikationen, Behandlungsdauer)
- Bewertung der Methode
1. Einleitung
- Prinzipien der Hernienversorgung
- Aktueller Stellenwert von Netzen in der Hernienchirurgie
- Aktueller Stand der Hernienchirurgie)
2. Leistenhernie
- Epidemiologie und Ätiologie
- Klassifikation
- Diagnostik
- OP-Indikation
- OP-Aufklärung
- Sonderfälle (Kombinierte Hernie, Gleithernie, Inkarzerierte Hernie)
- Offene Leistenhernienoperation (Chirurg. Anatomie der Leistenregion, Apparative und instrumentelle Voraussetzungen, Anästhesie, Lagerung und Zugang, Operation (Präparation), Shouldice-Reparation, Perfix Plug, Lichtenstein-Methode, Ultrapro Hernia System)
- Laparoskopische Leistenhernienoperation (Anatomie, Spezielle OP-Aufklärung, Apparative und instrumentelle Voraussetzungen, Anästhesie, Lagerung und Zugang, Laparoskopische transperitoneale präperitoneale Patch-Implantation TAPP, Totale extraperitoneale Patchplastik TEP)
3. Schenkelhernie
- Epidemiologie
- Klassifikation/Anatomie
- Diagnostik
- OP-Indikation und -Vorbereitung
- Operationen
- Spezifische Komplikationen
- Nachbehandlung
- Bewertung der Methoden
4. Hydrozele
- Epidemiologie
- Anatomie
- Diagnostik
- OP-Indikation
- OP-Aufklärung
- Apparative und instrumentelle Voraussetzung
- Anästhesie
- Lagerung und Zugang
- Operation
- Versorgung eines offenen Processus vaginalis bei der Skrotalhernie
5. Kindliche Hernie
- Leistenhernie
- Hydrozele
- Nabelhernie
- Epigastrische Hernie
- Femoralhernie
- Seltene Hernien
6. Hernien der Mittellinie (Nabelhernie /epigastrische Hernie)
- Epidemiologie
- Anatomie
- Diagnostik
- OP-Indikation
- OP Aufklärung
- Apparative Vorraussetzungen
- Anästhesie
- Lagerung und Zugang
- Operative Versorgung von epigastrischen und Nabelhernien
- Tipps und Tricks
- Spezifische Komplikationen
- Nachbehandlung
- Bewertung der Methoden
7. Narbenhernie
- Epidemiologie und Pathogenese
- Diagnostik
- Anatomie
- Klassifikation
- OP-Indikation
- Offene Hernienoperation (Nahtverfahren, Plastische Verfahren, Alloplastische Verfahren, OP-Technik und -Management bei der Sublay-Reparation, OP-Technik und -Management bei der intraperitonealen Onlay-Mesh-Reparation)
- Laparoskopische Hernienoperationen (Operationsschritte, Nachbehandlung, Grenzen der laparoskopischen Technik)
8. Parastomale Hernie
- Epidemiologie
- Klassifikation
- Diagnostik
- OP-Indikation
- Anatomie
- OP Aufklärung
- Apparative und instrumentelle Vorraussetzungen
- Anästhesie
- Lagerung und Zugang
- Stomatransposition und Netzimplantationen (OP-Prinzip, Operationsschritte, Spezifische Komplikationen, Nachbehandlung, Bewertung der Methode)
- Intraperitoneales Onlay-Mesh zur Versorgung einer parastomalen Hernie - Bard CK Parastomal Hernia Patch (OP-Prinzip, Operationsschritte, Tipps und Tricks, Spezifische Komplikationen, Nachbehandlung, Bewertung der Methode)
9. Prophylaxe und Therapie der monströsen Narbenhernie beim Abdomen apertum
- Einleitung
- Abdomineller Vakuumverband (Prinzip, Operationsschritte, Tipps und Tricks, Spezifische Komplikationen, Behandlungsdauer)
- Sukzessiver Bauchdeckenverschluss mit GoreTex-Netz (Prinzip, Operationsschritte, Tipps und Tricks, Spezifische Komplikationen, Behandlungsdauer)
- Bewertung der Methode