Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Zeitalter Weltkriege, Note: 1,3, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit zeigt die unterschiedlichen Tendenzen der Heroisierung von Arbeit wie auch von Arbeiterinnen und analysiert diese systemvergleichend. Zur Struktur der Arbeit: Sie besteht aus drei großen Blöcken, in Kapitel 2 wird die Heroisierung von Arbeit in der Sowjetunion analysiert, in Kapitel 3 der Blick auf den Nationalsozialismus gelenkt, in Kapitel 4 ein Vergleich beider Systeme unternommen. Parallel zum Fokus auf idealisierte Arbeiter-Helden werden auch die jeweiligen Feindbilder der Systeme kontrastiert. Dieser Aspekt ist nicht etwa fakultativ oder willkürlich, sondern der Feind ist als notwendiger Gegner dem Konzept des Helden inhärent.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.