Frankfurt am Main, heute. Die Brüder Moritz (77) und Alfred Kleefeld (75) wohnen zusammen in einer Gründerzeitvilla. Alfred ist Schauspieler und nennt sich "Freddy Clay". Karriere hat er nie gemacht. Moritz dagegen ist emeritierter Professor für Psychologie. Alfred ist ein Snob und ein Hypochonder, Moritz nur ein Hypochonder. Beide versuchen, sich mit eingebildeten Leiden zu überbieten. Als die langjährige Hausdame Frau Stöcklein schließlich entnervt kündigt, schreiben die Brüder die Stelle aus. Vierzehn Bewerberinnen später scheint mit Zamira endlich die Richtige gefunden. Doch schon bald kommt es zu ersten Reibereien, denn die neue Haushälterin ist nicht nur jung und bildhübsch, sondern auch Palästinenserin. Und während Moritz und Alfred stellvertretend für die israelische Regierung jede Menge verbaler Prügel einstecken müssen, wird Zamira klar, dass es in diesem Haushalt um weit mehr als ums Kochen, Putzen und Waschen geht nämlich um die Liebe, das Leben und den Tod.
Frankfurter Allgemeine Zeitung | Besprechung von 06.08.2013Eine Ringparabel für unsere Zeit
Michel Bergmann beschließt mit "Herr Klee und Herr Feld" seine Romantrilogie über jüdisches Leben in Frankfurt. Die biographischen Linien geben ihr Zusammenhalt und dem humorvollen Roman tieferen Ernst.
Manchmal ist ein Wort ein Wort zu viel. In Michel Bergmanns neuem Roman "Herr Klee und Herr Feld" lautet dieses hässliche, ungeheuerliche Wort "Bastard". In einem sinnlosen Streit leichtsinnig ausgesprochen, führt es zum Brudermord. Doch eine so fatale und tragische Wucht kann dieses Wort nur erlangen, weil es ein tiefsitzendes Trauma berührt. Noch einmal geht es um Alfred Kleeberg, dessen Bekanntschaft wir in Bergmanns erstem Roman "Die Teilacher" als mittelmäßigen Filmschauspieler im Frankfurt der siebziger Jahre machen konnten und von dessen Jugend in den Fünfzigern das zweite Buch "Machloikes" erzählt (F.A.Z. vom 19. August 2010 und 7. Februar 2012). Nun ist "Freddy Clay", der ziemlich vergessene Vampirdarsteller in grottigen Hollywoodstreifen, endgültig ins Westend zurückgekehrt und bei seinem drei Jahre älteren Bruder Moritz eingezogen. Alfred ist ein fünfundsiebzigjähriger Snob und ewiger Junggeselle, der täglich das Internet nach ein klein wenig Nachruhm durchforstet, Moritz hingegen ein rüstiger Witwer und geistig agiler Emeritus der Psychologie.
Unterschiedlicher könnten die beiden Kleefelds kaum sein, nur ihren Nachnamen haben sie wirklich brüderlich in Alfred Klee und Moritz Feld aufgeteilt. Ansonsten necken sie sich mit ihren altersgemäßen Zipperlein, ereifern sich über die Schrullen des jeweils anderen und streiten über alle möglichen Kleinigkeiten, etwa darüber, wer zuerst das Feuilleton dieser Zeitung lesen darf. Über alle Gegensätze hinweg verbindet beide aber ihr sarkastischer Humor bei gleichzeitig liebevoller Sorge füreinander. Diese übernimmt dann zunehmend die junge, bildhübsche Zamira Latif, die zu Beginn des Romans - nach komischen Vorstellungsgesprächen mit einem guten Dutzend Nieten - die Stelle von Moritz Kleefelds scheidender langjähriger Haushälterin antritt.
Zamira ähnelt einem Goldstück, allerdings mit scharfen Kanten, denn sie ist eine politisch engagierte Palästinenserin. Moritz führt einen koscheren Haushalt, heiligt den Schabbat und hält auf Traditionen, über die sich sein Bruder gern lustig macht. Doch der Schein trügt. In den ersten Sätzen von Alfreds Memoiren steht geschrieben: "Ich bin rückwärtsgewandt, aber mache auf modern und progressiv. Ich bin gläubig, tarne mich aber als Atheist. Ich bin Kapitalist, aber mache auf Sozialist. Ich entspreche dem Bild, das die Welt von Juden hat."
Wie die vorangehenden Romane über die Kaufmannswelt der "Teilacher" und die zaghafte Rückkehr von Emigranten in ein alles andere als freundliches Nachkriegsdeutschland, handelt auch dieses Buch von jüdischem Leben in unserem Land. Das Zusammenspiel zwischen den drei Figuren - einem traditionell orientierten ehemaligen Berkeley-Professor, einem ebenfalls amerikanisch geprägten, säkular auftretenden Künstler und einer überaus kultivierten jungen Musikerin, die sich nur knapp den Beziehungszwängen einer arabisch geprägten Gesellschaft entziehen kann - erscheint allzu konstruiert. Doch ihre aktuellen politischen Diskussionen über den Nahost- und Syrien-Konflikt, die nur zu Beginn des Romans allzu bekannte Argumente aufgreifen, sind wertvoll. Manchmal wirkt das wie eine neu erzählte Ringparabel - aufgeklärt, ohne Pathos und Schmonzes, ganz im Sinne Lessings.
Ebenso wichtig ist die Vermittlung jüdischer Lebenswelten im Zeichen des Holocausts. Bergmann, der 1945 in einem Schweizer Internierungslager zur Welt kam, erfindet die Geschichte der Kleefelds überaus realistisch, die meisten von ihnen kamen in Majdanek, Treblinka, Auschwitz oder anderen Konzentrationslagern um. Als Moritz und Alfred das Familiengrab im fränkischen Zirndorf besuchen, begegnet ihnen die gut beobachtete Unbeholfenheit eines um Versöhnung bemühten Bürgermeisters oder der betretenen neuen Bewohner in der einst konfiszierten Villa. Auf dem Friedhof führt sie eine beflissene Ahnenforscherin, die aus Überzeugung Jüdin wurde. Alfreds unbedachte Äußerung: "Konvertiten, das sind die Schlimmsten", geht diesem Bekenntnis voran, gern hätte er sie rückgängig gemacht.
Über diesen Fauxpas wird nicht weiter nachgedacht, doch liegt darin ein tieferer Sinn. Denn die Mutter von Moritz und Alfred war ursprünglich eine Protestantin aus Altona, die aus Liebe zum Bankier Kleefeld Jüdin wurde. Im halachischen Sinne ist das von großem Gewicht. Später lebte sie mit David Bermann zusammen, den Alfred im ersten Roman, "Die Teilacher", in einem Frankfurter Altersheim beim Sterben begleitet. Dass dieser "Onkel" in Wirklichkeit sein Vater war, erfahren wir erst jetzt. Alfreds Schock über diese späte, nur zufällig in einem hinterlassenen Brief entdeckte Offenbarung bildet ein geheimes Gravitationszentrum des neuen Romans. Plötzlich werden die unterschiedlichen Temperamente der Brüder nachvollziehbar sowie das belastete Verhältnis zur Mutter, und auch das unverzeihliche Streitwort "Bastard" wurzelt hier.
Diese biographischen Linien geben der Trilogie Zusammenhalt und verleihen dem oft humorvollen Roman tieferen Ernst. Die Sprache ist alltäglich, nicht literarisch, manchmal allzu salopp und dem Alter der Figuren kaum angemessen. Der Duktus von Drehbüchern für Film und Fernsehen, die Bergmann in großer Zahl geschrieben hat, schimmert unübersehbar durch, vor allem die Dialoge sind manchmal als schlichte Untermalungen für Bildsequenzen zu denken. Lesenswert ist das Buch gleichwohl, weniger als große Literatur denn als Einblick in eine sich weiter festigende jüdische Kultur in Deutschland.
ALEXANDER KOSENINA
Michel Bergmann: "Herr Klee und Herr Feld".
Roman.
Arche Verlag, Zürich, Hamburg 2013. 380 S., geb., 19,95 [Euro].
Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main
Michel Bergmann beschließt mit "Herr Klee und Herr Feld" seine Romantrilogie über jüdisches Leben in Frankfurt. Die biographischen Linien geben ihr Zusammenhalt und dem humorvollen Roman tieferen Ernst.
Manchmal ist ein Wort ein Wort zu viel. In Michel Bergmanns neuem Roman "Herr Klee und Herr Feld" lautet dieses hässliche, ungeheuerliche Wort "Bastard". In einem sinnlosen Streit leichtsinnig ausgesprochen, führt es zum Brudermord. Doch eine so fatale und tragische Wucht kann dieses Wort nur erlangen, weil es ein tiefsitzendes Trauma berührt. Noch einmal geht es um Alfred Kleeberg, dessen Bekanntschaft wir in Bergmanns erstem Roman "Die Teilacher" als mittelmäßigen Filmschauspieler im Frankfurt der siebziger Jahre machen konnten und von dessen Jugend in den Fünfzigern das zweite Buch "Machloikes" erzählt (F.A.Z. vom 19. August 2010 und 7. Februar 2012). Nun ist "Freddy Clay", der ziemlich vergessene Vampirdarsteller in grottigen Hollywoodstreifen, endgültig ins Westend zurückgekehrt und bei seinem drei Jahre älteren Bruder Moritz eingezogen. Alfred ist ein fünfundsiebzigjähriger Snob und ewiger Junggeselle, der täglich das Internet nach ein klein wenig Nachruhm durchforstet, Moritz hingegen ein rüstiger Witwer und geistig agiler Emeritus der Psychologie.
Unterschiedlicher könnten die beiden Kleefelds kaum sein, nur ihren Nachnamen haben sie wirklich brüderlich in Alfred Klee und Moritz Feld aufgeteilt. Ansonsten necken sie sich mit ihren altersgemäßen Zipperlein, ereifern sich über die Schrullen des jeweils anderen und streiten über alle möglichen Kleinigkeiten, etwa darüber, wer zuerst das Feuilleton dieser Zeitung lesen darf. Über alle Gegensätze hinweg verbindet beide aber ihr sarkastischer Humor bei gleichzeitig liebevoller Sorge füreinander. Diese übernimmt dann zunehmend die junge, bildhübsche Zamira Latif, die zu Beginn des Romans - nach komischen Vorstellungsgesprächen mit einem guten Dutzend Nieten - die Stelle von Moritz Kleefelds scheidender langjähriger Haushälterin antritt.
Zamira ähnelt einem Goldstück, allerdings mit scharfen Kanten, denn sie ist eine politisch engagierte Palästinenserin. Moritz führt einen koscheren Haushalt, heiligt den Schabbat und hält auf Traditionen, über die sich sein Bruder gern lustig macht. Doch der Schein trügt. In den ersten Sätzen von Alfreds Memoiren steht geschrieben: "Ich bin rückwärtsgewandt, aber mache auf modern und progressiv. Ich bin gläubig, tarne mich aber als Atheist. Ich bin Kapitalist, aber mache auf Sozialist. Ich entspreche dem Bild, das die Welt von Juden hat."
Wie die vorangehenden Romane über die Kaufmannswelt der "Teilacher" und die zaghafte Rückkehr von Emigranten in ein alles andere als freundliches Nachkriegsdeutschland, handelt auch dieses Buch von jüdischem Leben in unserem Land. Das Zusammenspiel zwischen den drei Figuren - einem traditionell orientierten ehemaligen Berkeley-Professor, einem ebenfalls amerikanisch geprägten, säkular auftretenden Künstler und einer überaus kultivierten jungen Musikerin, die sich nur knapp den Beziehungszwängen einer arabisch geprägten Gesellschaft entziehen kann - erscheint allzu konstruiert. Doch ihre aktuellen politischen Diskussionen über den Nahost- und Syrien-Konflikt, die nur zu Beginn des Romans allzu bekannte Argumente aufgreifen, sind wertvoll. Manchmal wirkt das wie eine neu erzählte Ringparabel - aufgeklärt, ohne Pathos und Schmonzes, ganz im Sinne Lessings.
Ebenso wichtig ist die Vermittlung jüdischer Lebenswelten im Zeichen des Holocausts. Bergmann, der 1945 in einem Schweizer Internierungslager zur Welt kam, erfindet die Geschichte der Kleefelds überaus realistisch, die meisten von ihnen kamen in Majdanek, Treblinka, Auschwitz oder anderen Konzentrationslagern um. Als Moritz und Alfred das Familiengrab im fränkischen Zirndorf besuchen, begegnet ihnen die gut beobachtete Unbeholfenheit eines um Versöhnung bemühten Bürgermeisters oder der betretenen neuen Bewohner in der einst konfiszierten Villa. Auf dem Friedhof führt sie eine beflissene Ahnenforscherin, die aus Überzeugung Jüdin wurde. Alfreds unbedachte Äußerung: "Konvertiten, das sind die Schlimmsten", geht diesem Bekenntnis voran, gern hätte er sie rückgängig gemacht.
Über diesen Fauxpas wird nicht weiter nachgedacht, doch liegt darin ein tieferer Sinn. Denn die Mutter von Moritz und Alfred war ursprünglich eine Protestantin aus Altona, die aus Liebe zum Bankier Kleefeld Jüdin wurde. Im halachischen Sinne ist das von großem Gewicht. Später lebte sie mit David Bermann zusammen, den Alfred im ersten Roman, "Die Teilacher", in einem Frankfurter Altersheim beim Sterben begleitet. Dass dieser "Onkel" in Wirklichkeit sein Vater war, erfahren wir erst jetzt. Alfreds Schock über diese späte, nur zufällig in einem hinterlassenen Brief entdeckte Offenbarung bildet ein geheimes Gravitationszentrum des neuen Romans. Plötzlich werden die unterschiedlichen Temperamente der Brüder nachvollziehbar sowie das belastete Verhältnis zur Mutter, und auch das unverzeihliche Streitwort "Bastard" wurzelt hier.
Diese biographischen Linien geben der Trilogie Zusammenhalt und verleihen dem oft humorvollen Roman tieferen Ernst. Die Sprache ist alltäglich, nicht literarisch, manchmal allzu salopp und dem Alter der Figuren kaum angemessen. Der Duktus von Drehbüchern für Film und Fernsehen, die Bergmann in großer Zahl geschrieben hat, schimmert unübersehbar durch, vor allem die Dialoge sind manchmal als schlichte Untermalungen für Bildsequenzen zu denken. Lesenswert ist das Buch gleichwohl, weniger als große Literatur denn als Einblick in eine sich weiter festigende jüdische Kultur in Deutschland.
ALEXANDER KOSENINA
Michel Bergmann: "Herr Klee und Herr Feld".
Roman.
Arche Verlag, Zürich, Hamburg 2013. 380 S., geb., 19,95 [Euro].
Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main
Perlentaucher-Notiz zur F.A.Z.-Rezension
Lesenswert findet Alexander Kosenina den dritten Teil von Michel Bergmanns Gebrüder-Kleefeld-Trilogie allemal. Auch die den Rezensenten an die Drehbuch-Arbeiten des Autors erinnernde saloppe Sprache kann daran nichts ändern. Keine große Literatur, meint Kosenina, aber ein bemerkenswert realistischer und humorvoller, dann wieder sehr ernster Einblick in jüdische Lebenswelten in Deutschland siebzig Jahre nach dem Holocaust. Die von den Brüdern im Buch geführten politischen Dispute, so über den Nahost-Konflikt, findet der Rezensent außerdem wertvoll.
© Perlentaucher Medien GmbH
© Perlentaucher Medien GmbH