Als wir zu Nazis und Juden wurden - ein deutsches Familiendrama
Im September 1941 muss Thekla Wolle zum ersten Mal den gelben Stern tragen. Ihre Enkeltochter, damals fast sechs Jahre alt und nach Maßgabe der Nazis ein "Mischling ersten Grades", erlebt diesen Moment der Verzweiflung am Anfang eines Weges in den Tod. Erst 2004 erfährt Sibylle Krause-Burger jedoch in allen Einzelheiten, was ihrer Großmutter damals geschah und wie der jüngere Bruder ihrer Mutter jahrelang vergeblich darum kämpfte, den Häschern zu entkommen. Alle Hoffnungen richteten sich dabei auf den älteren Bruder, dem die Flucht nach Brasilien noch gelungen war. In Hunderten von Luftpostbriefen, die zwischen 1937 und 1941 jede Woche pünktlich von Berlin an ihn abgingen, außerdem in vielfältigen Aufzeichnungen und Dokumenten, fand die Autorin diese Familientragödie widergespiegelt. So konnte sie anschaulich beschreiben, wie die Schikanen der Nazis nach und nach den Alltag der Verfolgten vergifteten, wie die begeisterten Deutschen die tödliche Gefahr nicht wahrhaben wollten, wie sich "arische" Teile der Familie von den jüdischen abwandten und ein Dorf für die Überlebenden zur Zuflucht wurde.
Einfühlsam und ergreifend geschrieben, erzählt die Autorin die dramatische Geschichte ihrer Familie
Im September 1941 muss Thekla Wolle zum ersten Mal den gelben Stern tragen. Ihre Enkeltochter, damals fast sechs Jahre alt und nach Maßgabe der Nazis ein "Mischling ersten Grades", erlebt diesen Moment der Verzweiflung am Anfang eines Weges in den Tod. Erst 2004 erfährt Sibylle Krause-Burger jedoch in allen Einzelheiten, was ihrer Großmutter damals geschah und wie der jüngere Bruder ihrer Mutter jahrelang vergeblich darum kämpfte, den Häschern zu entkommen. Alle Hoffnungen richteten sich dabei auf den älteren Bruder, dem die Flucht nach Brasilien noch gelungen war. In Hunderten von Luftpostbriefen, die zwischen 1937 und 1941 jede Woche pünktlich von Berlin an ihn abgingen, außerdem in vielfältigen Aufzeichnungen und Dokumenten, fand die Autorin diese Familientragödie widergespiegelt. So konnte sie anschaulich beschreiben, wie die Schikanen der Nazis nach und nach den Alltag der Verfolgten vergifteten, wie die begeisterten Deutschen die tödliche Gefahr nicht wahrhaben wollten, wie sich "arische" Teile der Familie von den jüdischen abwandten und ein Dorf für die Überlebenden zur Zuflucht wurde.
Einfühlsam und ergreifend geschrieben, erzählt die Autorin die dramatische Geschichte ihrer Familie
Frankfurter Allgemeine Zeitung | Besprechung von 01.09.2008Verfolgte und Nazis am Tisch
Sybille Krause-Burger erzählt die Geschichte ihrer Familie
Es war ein anonymer Anrufer, der 1943 jenen im Buchtitel erwähnten Gruß ausrichtete: das letzte Lebenszeichen des nach Auschwitz deportierten 30 Jahre alten Günter Wolle. Er war der Onkel der Autorin, die jetzt nach langem Zögern die rund hundertjährige Geschichte ihrer Familie erzählt. Derartige Berichte aus der Perspektive von Kindern aus einst so verfemten deutsch-jüdischen "Mischehen" gibt es in jüngster Zeit öfter, gleichwohl sticht der vorliegende Band in mehrfacher Hinsicht hervor. Erstens stützt er sich auf einen breiten Quellenkorpus: Hunderte Briefe, die nach Brasilien geschickt wurden, wohin ein jüdisches Familienmitglied entkommen war, Tagebuchaufzeichnungen, angefangene Lebensberichte, Archivrecherchen und persönliche Gespräche. Zweitens hebt sich das Buch auch stilistisch wohltuend von anderen ab, was insofern nicht verwundert, als sich eben ein publizistischer Profi der Materie angenommen hat.
Der Text ist packend geschrieben und durchdacht komponiert. Die Chronologie ist immer wieder durch Vor- und Rückblenden sowie einzelne thematische, zumeist biographisch angelegte Einzelbetrachtungen unterbrochen, die die Erzählung anreichern und zu einem Gesamtwerk zusammenschnüren, dessen roter Faden gleichwohl nie verlorengeht. Zudem werden die individuellen Erlebnisse stets eingebettet in den weiteren Kontext des nationalsozialistischen Antisemitismus. Doch das eigentlich Bestechende ist - drittens - mehr noch als die Form der Inhalt, den die Autorin präsentiert. Geht doch die Scheidelinie zwischen "Opfer" und "Täter" mitten durch die eigene Familie hindurch, wodurch über die ergreifenden Einzelschicksale hinaus die Brüche in der deutschen Zeitgeschichte höchst lebendig erfahrbar werden.
Als Walter Burger, Sohn schwäbischer Pietisten, 1926 die assimilierte Jüdin aus der Nachbarwohnung, Edith Wolle, heiratete, wurde der Antisemitismus seiner Eltern manifest. Zehn Jahre lang wurde das junge Paar gemieden. Doch als sich der Vater in das offenbar Unvermeidliche schickte, gewann der Antisemitismus eine neue Qualität: Da Schwester Hilde 1938 einen SS-Offizier heiratete, in dessen ideologischem Fahrwasser sie fortan segelte, war an eine Tischgemeinschaft mit der jüdischen Schwägerin nicht mehr zu denken. Die einstige Freundschaft der Nachbarsmädchen war vollkommen vergessen. Zum Eklat kam es 1943, als Edith mitsamt den Kindern im Haus der Schwiegereltern Unterschlupf fand, wo bereits Hilde untergekommen war. Empört zog die ideologisch Verblendete aus. Um der Gattin zu ihrem vermeintlichen Recht zu verhelfen, scheute sich ihr Mann nicht, die Jüdin im örtlichen Rathaus zu denunzieren. Dass dieser Vorstoß zur Enttäuschung des SS-Hauptsturmführers folgenlos blieb, dürfte nur das Resultat glücklicher Umstände und gemütsbetonter Dorfbewohner gewesen sein, an deren christlich-bodenständiger Dickfelligkeit der ideologische Aktivismus im Jahre 1944 abprallte. Insofern ging der Kelch der Deportation an Edith und ihren Kindern vorbei.
Es ist der Autorin hoch anzurechnen, dass sie die Geschichte nicht in einem vorschnellen Happy End nach der Besetzung des Dorfes durch die Franzosen ausbremst. Indem sie die Erzählung bis in die unmittelbare Vergangenheit weiterführt, wird aus den Schwierigkeiten der konkret Betroffenen ein Spiegel des bundesrepublikanischen Umgangs mit der belastenden Vergangenheit. Die implizite Frage kreist um die Chancen von Gerechtigkeit und Genugtuung, Schuld und Vergebung. In ihrem konkreten Fall entschlossen sich die Eltern der Autorin bewusst, zugunsten des Familienzusammenhalts die Vergangenheit zu ignorieren. Fotos bezeugen das Unglaubliche: in trauter Runde sitzen die einst Verfolgten mit denjenigen um die sonntägliche Kaffeetafel, die sie ohne jeden moralischen Skrupel ans Messer geliefert hätten. Dass ihr Vater dazu imstande war, erklärt die Autorin plausibel mit dessen Überzeugung, durch den Verlauf der Geschichte gerechtfertigt zu sein, die ihn nach 1945 als angesehenen Bürger weit über dem diskreditierten Schwager positionierte. Doch dass er 1975 zu einer längeren autobiographischen Niederschrift ansetzte, könnte ein Indiz dafür sein, dass der moralische Sieg an Selbstverständlichkeit verloren hatte.
Tatsächlich war es Ende der sechziger Jahre doch noch zum Zerwürfnis gekommen. Die Differenzen waren einfach zu groß: Nie hatten sich die einstigen Nazis zu Schuldbekenntnis und Reue durchringen können. Im Gegenteil: Bis zu ihrem Tod 2004 sollte Hilde an ihren antisemitischen Argumentationsmustern und der Bewunderung für die SS festhalten. Gerade ihre späten Bemühungen, eine verharmlosende Alternativerzählung durchzusetzen, machen sie repräsentativ für aktuelle Strömungen. Deshalb war die vorliegende Publikation, die sich um Verständnis für alle Seiten bemüht und dennoch Ross und Reiter benennt, nicht nur für die Familiengeschichte notwendig. In Zeiten, in denen sich allerorten in Europa wieder ein dumpfer Antisemitismus regt, ist ein solches Buch ein besonderer Gewinn.
BIRGIT ASCHMANN
Sibylle Krause-Burger: Herr Wolle lässt noch einmal grüßen. Geschichte meiner deutsch-jüdischen Familie. Deutsche Verlags Anstalt, München 2007. 255 S., 19,95 [Euro].
Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main
Sybille Krause-Burger erzählt die Geschichte ihrer Familie
Es war ein anonymer Anrufer, der 1943 jenen im Buchtitel erwähnten Gruß ausrichtete: das letzte Lebenszeichen des nach Auschwitz deportierten 30 Jahre alten Günter Wolle. Er war der Onkel der Autorin, die jetzt nach langem Zögern die rund hundertjährige Geschichte ihrer Familie erzählt. Derartige Berichte aus der Perspektive von Kindern aus einst so verfemten deutsch-jüdischen "Mischehen" gibt es in jüngster Zeit öfter, gleichwohl sticht der vorliegende Band in mehrfacher Hinsicht hervor. Erstens stützt er sich auf einen breiten Quellenkorpus: Hunderte Briefe, die nach Brasilien geschickt wurden, wohin ein jüdisches Familienmitglied entkommen war, Tagebuchaufzeichnungen, angefangene Lebensberichte, Archivrecherchen und persönliche Gespräche. Zweitens hebt sich das Buch auch stilistisch wohltuend von anderen ab, was insofern nicht verwundert, als sich eben ein publizistischer Profi der Materie angenommen hat.
Der Text ist packend geschrieben und durchdacht komponiert. Die Chronologie ist immer wieder durch Vor- und Rückblenden sowie einzelne thematische, zumeist biographisch angelegte Einzelbetrachtungen unterbrochen, die die Erzählung anreichern und zu einem Gesamtwerk zusammenschnüren, dessen roter Faden gleichwohl nie verlorengeht. Zudem werden die individuellen Erlebnisse stets eingebettet in den weiteren Kontext des nationalsozialistischen Antisemitismus. Doch das eigentlich Bestechende ist - drittens - mehr noch als die Form der Inhalt, den die Autorin präsentiert. Geht doch die Scheidelinie zwischen "Opfer" und "Täter" mitten durch die eigene Familie hindurch, wodurch über die ergreifenden Einzelschicksale hinaus die Brüche in der deutschen Zeitgeschichte höchst lebendig erfahrbar werden.
Als Walter Burger, Sohn schwäbischer Pietisten, 1926 die assimilierte Jüdin aus der Nachbarwohnung, Edith Wolle, heiratete, wurde der Antisemitismus seiner Eltern manifest. Zehn Jahre lang wurde das junge Paar gemieden. Doch als sich der Vater in das offenbar Unvermeidliche schickte, gewann der Antisemitismus eine neue Qualität: Da Schwester Hilde 1938 einen SS-Offizier heiratete, in dessen ideologischem Fahrwasser sie fortan segelte, war an eine Tischgemeinschaft mit der jüdischen Schwägerin nicht mehr zu denken. Die einstige Freundschaft der Nachbarsmädchen war vollkommen vergessen. Zum Eklat kam es 1943, als Edith mitsamt den Kindern im Haus der Schwiegereltern Unterschlupf fand, wo bereits Hilde untergekommen war. Empört zog die ideologisch Verblendete aus. Um der Gattin zu ihrem vermeintlichen Recht zu verhelfen, scheute sich ihr Mann nicht, die Jüdin im örtlichen Rathaus zu denunzieren. Dass dieser Vorstoß zur Enttäuschung des SS-Hauptsturmführers folgenlos blieb, dürfte nur das Resultat glücklicher Umstände und gemütsbetonter Dorfbewohner gewesen sein, an deren christlich-bodenständiger Dickfelligkeit der ideologische Aktivismus im Jahre 1944 abprallte. Insofern ging der Kelch der Deportation an Edith und ihren Kindern vorbei.
Es ist der Autorin hoch anzurechnen, dass sie die Geschichte nicht in einem vorschnellen Happy End nach der Besetzung des Dorfes durch die Franzosen ausbremst. Indem sie die Erzählung bis in die unmittelbare Vergangenheit weiterführt, wird aus den Schwierigkeiten der konkret Betroffenen ein Spiegel des bundesrepublikanischen Umgangs mit der belastenden Vergangenheit. Die implizite Frage kreist um die Chancen von Gerechtigkeit und Genugtuung, Schuld und Vergebung. In ihrem konkreten Fall entschlossen sich die Eltern der Autorin bewusst, zugunsten des Familienzusammenhalts die Vergangenheit zu ignorieren. Fotos bezeugen das Unglaubliche: in trauter Runde sitzen die einst Verfolgten mit denjenigen um die sonntägliche Kaffeetafel, die sie ohne jeden moralischen Skrupel ans Messer geliefert hätten. Dass ihr Vater dazu imstande war, erklärt die Autorin plausibel mit dessen Überzeugung, durch den Verlauf der Geschichte gerechtfertigt zu sein, die ihn nach 1945 als angesehenen Bürger weit über dem diskreditierten Schwager positionierte. Doch dass er 1975 zu einer längeren autobiographischen Niederschrift ansetzte, könnte ein Indiz dafür sein, dass der moralische Sieg an Selbstverständlichkeit verloren hatte.
Tatsächlich war es Ende der sechziger Jahre doch noch zum Zerwürfnis gekommen. Die Differenzen waren einfach zu groß: Nie hatten sich die einstigen Nazis zu Schuldbekenntnis und Reue durchringen können. Im Gegenteil: Bis zu ihrem Tod 2004 sollte Hilde an ihren antisemitischen Argumentationsmustern und der Bewunderung für die SS festhalten. Gerade ihre späten Bemühungen, eine verharmlosende Alternativerzählung durchzusetzen, machen sie repräsentativ für aktuelle Strömungen. Deshalb war die vorliegende Publikation, die sich um Verständnis für alle Seiten bemüht und dennoch Ross und Reiter benennt, nicht nur für die Familiengeschichte notwendig. In Zeiten, in denen sich allerorten in Europa wieder ein dumpfer Antisemitismus regt, ist ein solches Buch ein besonderer Gewinn.
BIRGIT ASCHMANN
Sibylle Krause-Burger: Herr Wolle lässt noch einmal grüßen. Geschichte meiner deutsch-jüdischen Familie. Deutsche Verlags Anstalt, München 2007. 255 S., 19,95 [Euro].
Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main
Perlentaucher-Notiz zur F.A.Z.-Rezension
Mit Lob bedenkt Birgit Aschmann dieses Buch von Sibylle Krause-Burger über die Geschichte ihrer deutsch-jüdischen Familie. Gegenüber anderen Berichten aus der Perspektive von Kindern aus gemischten Familien zeichnet sich vorliegende, gut hundert Jahre umfassende Familiengeschichte für Aschmann durch ihre fesselnde Darstellung, ihre überlegte Komposition sowie durch ihre breite Quellengrundlage (Briefe, Tagebücher, Lebensberichte, Archivrecherchen, persönliche Gespräche) aus. Sie schätzt zudem die Einbettung individueller Erlebnisse in den Kontext des nationalsozialistischen Antisemitismus. Besonders hebt sie an Krause-Burgers Buch hervor, dass hier die Scheidelinie zwischen "Opfer" und "Täter" mitten durch die eigene Familie geht. Über die "ergreifenden Einzelschicksale" hinaus werden für Aschmann so auch die Brüche in der deutschen Zeitgeschichte anschaulich vor Augen geführt. Wichtig erscheint ihr außerdem, dass Krause-Burger die Geschichte bis in die unmittelbare Vergangenheit erzählt und in den Problemen der Betroffenen den Umgang der BRD mit der belastenden Vergangenheit widerspiegelt.
© Perlentaucher Medien GmbH
© Perlentaucher Medien GmbH