7,20 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

In "Herrn Dames Aufzeichnungen" entführt uns Franziska Gräfin zu Reventlow in die facettenreiche Welt des späten 19. Jahrhunderts, durch die Augen des eigenwilligen Protagonisten Herr Dames. Durch prägnante, oft ironische Beobachtungen und eine klare, eindringliche Sprache wird das Leser-publicum in die Gedankenwelt eines Mannes hineingezogen, der sich mit den sozialen Konventionen seiner Zeit auseinandersetzt. Reventlows Stil ist geprägt von einem feinsinnigen Realismus, der sowohl humorvoll als auch tiefgründig ist und dem literarischen Kontext der Moderne Rechnung trägt, indem er die innere…mehr

Produktbeschreibung
In "Herrn Dames Aufzeichnungen" entführt uns Franziska Gräfin zu Reventlow in die facettenreiche Welt des späten 19. Jahrhunderts, durch die Augen des eigenwilligen Protagonisten Herr Dames. Durch prägnante, oft ironische Beobachtungen und eine klare, eindringliche Sprache wird das Leser-publicum in die Gedankenwelt eines Mannes hineingezogen, der sich mit den sozialen Konventionen seiner Zeit auseinandersetzt. Reventlows Stil ist geprägt von einem feinsinnigen Realismus, der sowohl humorvoll als auch tiefgründig ist und dem literarischen Kontext der Moderne Rechnung trägt, indem er die innere Zerrissenheit zwischen traditionellem Wertesystem und dem aufkommenden Individualismus thematisiert. Franziska Gräfin zu Reventlow, selbst eine bedeutende Figur im literarischen Leben ihrer Zeit, zeigt durch ihre Lebenserfahrungen als aufgeschlossene und kunstinteressierte Persönlichkeit, wie ihre eigene Suche nach Identität und Freiheit den Charakter von Herrn Dame maßgeblich beeinflusst hat. Ihre autobiografischen Elemente verleihen dem Werk Authentizität und schaffen eine Brücke zwischen fiktiven Erlebnissen und der Realität der damaligen Gesellschaft. Dieses Buch ist nicht nur eine spannende Erzählung, sondern auch ein tiefgehendes Porträt der menschlichen Natur und der Herausforderungen, die sich aus gesellschaftlichen Erwartungen ergeben. "Herrn Dames Aufzeichnungen" ist ein Muss für jeden, der sich für die literarischen Strömungen der Moderne interessiert oder die tiefgründigen Fragen der Identität und des Selbst in einer sich wandelnden Welt erkunden möchte.