39,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

In diesem Buch wurden Formgedächtnislegierungen aus Cu, Al und Ni mit Hilfe der Pulvermetallurgie hergestellt, wobei 13 Gew.-% Al und 4 Gew.-% Nickel die Vorlegierung bilden und verschiedene Legierungselemente wie Cr, Nb und Ta in Zusätzen (0,3, 0,6 und 0,9 Gew.-%) enthalten sind. Nach dem Mischen der Pulver wurden Scheibenproben mit einem Durchmesser von 14 mm und einer Dicke von 5 mm sowie zylindrische Proben mit einem Durchmesser von 11 mm und einer Länge von 16,5 mm bei 650 MPa als geeignete Verdichtungsspannung entsprechend den Ergebnissen der Porosität und der scheinbaren Dichte…mehr

Produktbeschreibung
In diesem Buch wurden Formgedächtnislegierungen aus Cu, Al und Ni mit Hilfe der Pulvermetallurgie hergestellt, wobei 13 Gew.-% Al und 4 Gew.-% Nickel die Vorlegierung bilden und verschiedene Legierungselemente wie Cr, Nb und Ta in Zusätzen (0,3, 0,6 und 0,9 Gew.-%) enthalten sind. Nach dem Mischen der Pulver wurden Scheibenproben mit einem Durchmesser von 14 mm und einer Dicke von 5 mm sowie zylindrische Proben mit einem Durchmesser von 11 mm und einer Länge von 16,5 mm bei 650 MPa als geeignete Verdichtungsspannung entsprechend den Ergebnissen der Porosität und der scheinbaren Dichte hergestellt. Alle vorbereiteten Proben wurden in einem Vakuumröhrenofen bei einer zweistufigen Sintertemperatur von 500ºC für eine Stunde und einer zweiten Temperatur von 850ºC für fünf Stunden gesintert. Nach dem Sintern wurden physikalische und mechanische Tests durchgeführt, die die scheinbare Dichte und Porosität, die Röntgenbeugung und die Härte, die Druckfestigkeit, den Trockengleitverschleiß und den Formeffekt umfassten. Die Gefügeeigenschaften wurden auch mit dem Lichtmikroskop und dem Rasterelektronenmikroskop mit energiedispersiver Röntgenspektrometrie (EDX) beobachtet, und schließlich wurde die Phasenumwandlungstemperatur für alle Legierungen mit Zusatzstoffen mit dem Differentialscanningkalorimeter (DSC) bestimmt.
Autorenporträt
Raed Z. Alfi: Licenciado en Ingeniería Mecánica por la Universidad de Al-Nahrain, Iraq-Bagdad, en 2005, y Máster en Mecánica Aplicada en 2013 por la misma universidad. He estudiado las aleaciones con memoria de forma, especialmente las aleaciones a base de cobre y su aplicación. Publicado muchas de las investigaciones sobre este aspecto, incluyendo este libro en particular en la mano.