Diese Forschungsarbeit umfasst die Verwendung von aktivierter Reishülse als Füllstoff für die Herstellung von Polyurethan-Weichschaum. Reisschalen, die natürliche Hüllen sind, zeichnen sich durch einen hohen Gehalt an amorpher Kieselsäure aus. Im Laufe der Zeit werden diese Reishülsen, die normalerweise als Nebenprodukt der Reismüllerei anfallen, entweder verbrannt oder entsorgt, wodurch unser Ökosystem gefährdet wird. Mit der Verwendung als Füllstoff würde sie: die Kosten für die Herstellung von Polyurethanschaum senken, wodurch der Kauf für den Endverbraucher billiger würde, und auch die Herausforderung der Luft-, Wasser- und Bodenverschmutzung angehen, die dieses Nebenprodukt der Gesellschaft kostet.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno