Ungeahnte Höhenrekorde auf der ganzen Welt zeigen: Der Hochhausbau ist virulenter denn je, stellt immer neue Anforderungen an technische und ästhetische Innovationen und facht kontroverse Diskussionen an. Der Internationale Hochhaus Preis 2006 prämierte kürzlich realisierte Gebäude mit einer Mindesthöhe von 100 Metern, die sich erfolgreich den Herausforderungen an Ästhetik, Technik, Städtebau und Wirtschaftlichkeit gestellt haben. Dieses Buch stellt die Gewinner des Wettbewerbs umfassend vor. Es präsentiert außerdem im doppelten Wortsinn herausragende Hochhäuser realisierte, noch im Bau befindliche und auch visionäre Fantasien -, die durch Rekordhöhen aber auch ihre äußere Erscheinung, ihren Standort und ihre Nutzung auffallen. Ergänzt werden die faszinierenden Ansichten der internationalen 'High Society' von Essays, in denen politische, ökonomische, ökologische und ästhetische Hintergründe des Hochhausbaus näher beleuchtet werden.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno