"Wir schreiben, wie wir hören." - In einer schwäbischen Grundschule? Das kann ja heiter werden. Wem das nicht reicht, darf stundenlang über das Verbot von Milchschnitten auf dem Pausenhof diskutieren oder das Satanswerk Tintenkiller. Selbst den aufgeschlossensten Eltern wird schnell klar: Grundschule ist nichts für Weicheier. Von A bis Z erklärt Françoise Hauser nicht nur die wichtigsten sprachlichen Hürden, sie gibt außerdem Überlebenstipps für alle prekären Situationen im Austausch zwischen Eltern und Lehrern - und natürlich für den Ernstfall Elternabend.
"Wir schreiben, wie wir hören." - In einer schwäbischen Grundschule? Das kann ja heiter werden. Wem das nicht reicht, darf stundenlang über das Verbot von Milchschnitten auf dem Pausenhof diskutieren oder das Satanswerk Tintenkiller. Selbst den aufgeschlossensten Eltern wird schnell klar: Grundschule ist nichts für Weicheier. Von A bis Z erklärt Françoise Hauser nicht nur die wichtigsten sprachlichen Hürden, sie gibt außerdem Überlebenstipps für alle prekären Situationen im Austausch zwischen Eltern und Lehrern - und natürlich für den Ernstfall Elternabend.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Françoise Hauser, geb. 1967, schreibt als freie Journalistin seit vielen Jahren regelmäßig für diverse Magazine und Zeitungen wie »Welt«, »Rheinpfalz«, »in Asien«, »Asia Bridge«, »Touristik Aktuell«, »Diners Club« u.a., zum anderen ist sie als Buchautorin tätig. Neben dem regionalen Asien-Schwerpunkt hat sie sich auch auf berufl iche Themen spezialisiert.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826