Nach der Fertigstellung von Bauleistungen kommt es zwischen den Vertragspartnern häufig zu Streitigkeiten wegen kleinerer Unregelmäßigkeiten in der Ausführung, wie z.B. Rissen, Kratzern, Unebenheiten, Verschmutzungen oder Abweichungen. Strittig ist meist, ob die kritisierten Sachverhalte überhaupt zu bemängeln sind und wie man bei geringfügigen Mängeln Nachbesserung oder einen angemessenen Minderwert festlegt. Dieser Leitfaden bietet Entscheidungshilfen für solche Streitfälle. Gegliedert nach Problemkreisen und nach Bauteilen und Materialien typische Erscheinungsbilder beschrieben und durch zahlreiche Fotos dokumentiert. Beurteilungskriterien und Grenzwerte sind dargestellt, fachlich begründet und aus der Sicht des erfahrenen Bausachverständigen an zahlreichen Beispielen praxisnah erläutert. Es wird deutlich, welche Unregelmäßigkeiten als unvermeidbar und hinnehmbar einzustufen sind und wo Nachbesserungen verlangt werden können.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno