Martin Gloger
Broschiertes Buch

Hirnscanner versus nichtverdinglichtes Selbst. Das Menschenbild in der Bioethik und die philosophische Anthropologie

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
17,95 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Philosophie - Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache), FernUniversität Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Am Anfang beschäftigt sich die Arbeit mit der Frage nach dem Menschenbild in der Bioethik. Recherchen ergaben Bestrebungen, neurowissenschaftliche Methoden zur Verbesserung der Denkfähigkeit des Menschen einzusetzen. Aus der Idee, nach dem Menschenbild hinter einem solchen Apparat zu fragen, wuchs die These für die vorliegende Arbeit, dass durch diese Praktiken der Mensch verdinglicht bzw. objektiviert wird, was dem Mensche...