Die Neurochirurgen sind zu Hoffnungsträgern für Patienten mit beginnender Alzheimer-Demenz, mit Epilepsie und anderen Erkrankungen des Gehirns und Nervensystems geworden. Hunderten von Patienten wurde bereits Hirngewebe eingepflanzt. Was bedeutet dieser technische Fortschritt für potentiell jeden von uns und für unsere Gesellschaft? Wird schon bald unsere unendlich folgenreiche Vorstellung von Individualität und Identität, von Persönlichkeit des einzelnen verschwimmen in der ich-losen Unsterblichkeit des Patchwork-Menschen?
Die Neurochirurgen sind zu Hoffnungsträgern für Patienten mit beginnender Alzheimer-Demenz, mit Epilepsie und anderen Erkrankungen des Gehirns und Nervensystems geworden. Hunderten von Patienten wurde bereits Hirngewebe eingepflanzt. Was bedeutet dieser technische Fortschritt für potentiell jeden von uns und für unsere Gesellschaft? Wird schon bald unsere unendlich folgenreiche Vorstellung von Individualität und Identität, von Persönlichkeit des einzelnen verschwimmen in der ich-losen Unsterblichkeit des Patchwork-Menschen?
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Detlef Linke ist Mediziner und Professor für Klinische Neurophysiologie und Neurochirurgische Rehabilitation an der Universität Bonn.
Rezensionen
Linke warnt: Wenn der Mensch seine Identität verliert, wäre die Operation kein Heileingriff, sondern eine Hinrichtung . Sein ebenso kenntnisreich wie brillant geschriebenes Buch rührt an das Herz unserer Zivilisation. bild der wissenschaft
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826