Die ehemalige freie Reichsstadt Neuenburg am Rhein, eine Gründung Bertolds IV. von Zähringen, hat eine ungewöhnliche und tragische Geschichte. Im Mittelalter war sie die bedeutendste Stadt zwischen Basel und Freiburg und prägte eine ganze Region. Dreimal wurde Neuenburg durch Kriegsereignisse völlig zerstört. Im 16. Jahrhundert fiel nahezu die halbe Stadt einer Hochwasserkatastrophe zum Opfer.
Winfried Studer, der langjährige Ratschreiber und Hauptamtsleiter Neuenburgs, hat sich um die Bewahrung des lokalen historischen Erbes verdient gemacht. Anlässlich seines 70. Geburtstags versammelt dieses Buch ausgewählte Beiträge aus Winfried Studers beliebter Artikelserie in der Badischen Zeitung. Der Autor blickt zurück auf die Anfänge der Zähringerstadt, erinnert an die Pest und ein tragisches Schiffsunglück auf dem Rhein, berichtet von spektakulären archäologischen Funden und bedeutsamen kulturhistorischen Objekten, etwa von einem Meisterwerk Martin Schongauers oder dem Neuenburger Kruzifix. Das mit zahlreichen farbigen Abbildungen illustrierte Buch nimmt den Leser mit auf einen unterhaltsamen Streifzug durch die wechselhafte Vergangenheit der Stadt.
Winfried Studer, der langjährige Ratschreiber und Hauptamtsleiter Neuenburgs, hat sich um die Bewahrung des lokalen historischen Erbes verdient gemacht. Anlässlich seines 70. Geburtstags versammelt dieses Buch ausgewählte Beiträge aus Winfried Studers beliebter Artikelserie in der Badischen Zeitung. Der Autor blickt zurück auf die Anfänge der Zähringerstadt, erinnert an die Pest und ein tragisches Schiffsunglück auf dem Rhein, berichtet von spektakulären archäologischen Funden und bedeutsamen kulturhistorischen Objekten, etwa von einem Meisterwerk Martin Schongauers oder dem Neuenburger Kruzifix. Das mit zahlreichen farbigen Abbildungen illustrierte Buch nimmt den Leser mit auf einen unterhaltsamen Streifzug durch die wechselhafte Vergangenheit der Stadt.