Fünfzig Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs zeichnet das Fernsehen ein Porträt Hitlers, jenes Mannes, der die schrecklichsten Geschehnisse des 20. Jahrhunderts verschuldete. Die Sendefolge wurde im November/Dezember 1995 ausgestrahlt. Guido Knopp, der für die Realisierung des Projekts verantwortlich ist, ist auch Verfasser des vertiefenden Begleitbuchs. Ihm stand ein internationaler Kreis angesehener wissenschaftlicher Berater zur Seite. Guido Knopp porträtiert den Diktator - Zeitzeugen erinnern sich an Hitler Hitler als Verführer, Hitler als Privatmann, Hitler als Diktator, Eroberer,…mehr
Fünfzig Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs zeichnet das Fernsehen ein Porträt Hitlers, jenes Mannes, der die schrecklichsten Geschehnisse des 20. Jahrhunderts verschuldete. Die Sendefolge wurde im November/Dezember 1995 ausgestrahlt. Guido Knopp, der für die Realisierung des Projekts verantwortlich ist, ist auch Verfasser des vertiefenden Begleitbuchs. Ihm stand ein internationaler Kreis angesehener wissenschaftlicher Berater zur Seite. Guido Knopp porträtiert den Diktator - Zeitzeugen erinnern sich an Hitler Hitler als Verführer, Hitler als Privatmann, Hitler als Diktator, Eroberer, Verbrecher. Dieses Buch analysiert die fünf Persönlichkeitsebenen Hitlers. Es fasst zusammen, was wir heute über ihn wissen, und belegt gleichzeitig,wie sich Zeitzeugen an ihn erinnern. Zweitausend Interviews wurden zur Vorbereitung dieses Buches in ganz Deutschland und mit Deutschen jeden Alters geführt. Sie machen deutlich, dass wir mit Hitler noch lange nicht fertig sind.