54,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Wie hat sich die Idee der Universität im Laufe der Jahrhunderte entwickelt? Wie ist die Hochschulbildung in Brasilien entstanden? In diesem Werk analysiert der Autor diese Fragen in ihren verschiedenen historischen Momenten und zeigt die unterschiedlichen Erwartungen an die Schaffung dieser Lehr- und Forschungsräume auf. Ein besonderer Abschnitt ist Uberlândia gewidmet, einer der größten Städte in Minas Gerais, wo die Expansion des Hochschulwesens - die Ende der 1990er Jahre stattfand und den Schwerpunkt auf private Einrichtungen legte - den Arbeitsalltag vieler historischer Subjekte…mehr

Produktbeschreibung
Wie hat sich die Idee der Universität im Laufe der Jahrhunderte entwickelt? Wie ist die Hochschulbildung in Brasilien entstanden? In diesem Werk analysiert der Autor diese Fragen in ihren verschiedenen historischen Momenten und zeigt die unterschiedlichen Erwartungen an die Schaffung dieser Lehr- und Forschungsräume auf. Ein besonderer Abschnitt ist Uberlândia gewidmet, einer der größten Städte in Minas Gerais, wo die Expansion des Hochschulwesens - die Ende der 1990er Jahre stattfand und den Schwerpunkt auf private Einrichtungen legte - den Arbeitsalltag vieler historischer Subjekte veränderte. Ein unverzichtbares Buch für alle, die die Geschichte des brasilianischen Bildungswesens verstehen wollen.
Autorenporträt
Sie hat einen Master-Abschluss in Sozialgeschichte, eine Spezialisierung in Wirtschafts- und Organisationspädagogik und einen MBA in Finanzmanagement und Controlling. Seit 2002 arbeitet sie in Hochschuleinrichtungen und hat dabei Erfahrungen in der Verwaltung und im akademischen Bereich gesammelt. Während ihres Bachelor- und Postgraduiertenstudiums beschäftigt sie sich mit Themen aus den Bereichen Geschichte, Bildung und Management.