Marktplatzangebote
5 Angebote ab € 1,43 €
  • Broschiertes Buch

"Bachelor" und "Master", Studiengebühren und Exzellenzinitiativen: Ökonomisierung und Wettbewerb sind in der Hochschulpolitik zu Leitbildern geworden, die Wissenschaftsbetrieb, Studium und Universitäten radikal umgestalten. Der Bologna-Prozess, der einen einheitlichen europäischen Hochschulraum schaffen soll, bildet hierfür den Rahmen. In diesem Band kommen 18 junge Experten zu Wort, die ihr Studium gerade beendet haben oder kurz vor dem Abschluss stehen. Als Beteiligte und Betroffene analysieren, diskutieren und kritisieren sie die Chancen und Defizite dieser Reformvorhaben.

Produktbeschreibung
"Bachelor" und "Master", Studiengebühren und Exzellenzinitiativen: Ökonomisierung und Wettbewerb sind in der Hochschulpolitik zu Leitbildern geworden, die Wissenschaftsbetrieb, Studium und Universitäten radikal umgestalten. Der Bologna-Prozess, der einen einheitlichen europäischen Hochschulraum schaffen soll, bildet hierfür den Rahmen. In diesem Band kommen 18 junge Experten zu Wort, die ihr Studium gerade beendet haben oder kurz vor dem Abschluss stehen. Als Beteiligte und Betroffene analysieren, diskutieren und kritisieren sie die Chancen und Defizite dieser Reformvorhaben.
Autorenporträt
Anja Neundorf, MA (geb. 1982) studierte Politik, Soziologie und VWL an der Universität Mannheim und der University of Essex (GB). Seit Oktober 2006 promoviert sie dort über das Politik- und Demokratieverständnis der post-sozialistischen Bürger in Osteuropa.

Julian Zado (geb. 1984) lebt und promovoiert in Jura in Berlin. Er ist seit 2004 hochschulpolitisch aktiv. Zur Zeit ist er stellvertretender Landesvorsitzender der Jusos Berlin.

Joela Zeller (geb. 1983) studierte Germanistik, Anglistik und Philosophie in Bonn und Berlin (FU). Seit Herbst 2008 promoviert sie an der University of Chicago in Germanistik.