Die Gedichte in dieser Sammlung bieten ein Geflecht zarter, paradoxer, überraschender und explosiver Bilder, gepaart mit vielschichtigen Verweisen auf die abendländische Kultur, antike Mythologien, die heiligen Schriften und die Kunst. Dieser tragisch-ironische, dantische Ritt ist atemberaubend. Lebenserfahrene, distanzierte Perspektive vermischt sich mit einer von gothischen Albträumen geplagten Kindheit, reifer Eros mit verspieltem Thanatos, Pan mit der Pandemie, das Persönliche mit dem Politischen, Apokalypse mit Auferstehung.
Die Gedichte in dieser Sammlung bieten ein Geflecht zarter, paradoxer, überraschender und explosiver Bilder, gepaart mit vielschichtigen Verweisen auf die abendländische Kultur, antike Mythologien, die heiligen Schriften und die Kunst. Dieser tragisch-ironische, dantische Ritt ist atemberaubend. Lebenserfahrene, distanzierte Perspektive vermischt sich mit einer von gothischen Albträumen geplagten Kindheit, reifer Eros mit verspieltem Thanatos, Pan mit der Pandemie, das Persönliche mit dem Politischen, Apokalypse mit Auferstehung.
Gad Kaynar-Kissinger ist ein Professor an der Theaterabteilung, Universität Tel Aviv, und ehemaliger Leiter der Abteilung, Dramaturg, Redakteur, Schauspieler, Regisseur und Theaterübersetzer. Er veröffentlichte acht Gedichtbände auf Hebräisch. Seine Gedichte wurden ins Englische, Spanische, Portugiesische, Griechische und Arabische übersetzt. Er ist Träger des ASI-Gedichtpreises des Allgemeinen Schriftstellerverbands in Israel.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826