Den meisten Menschen ist die Welt der Berge ein Sinnbild für die unberührte Natur. Dabei übersehen sie leicht, wie verletzbar diese Welt ist und wie vielfältig die Anfechtungen durch die moderne Industriegesellschaft. Ihre einzigartige biologische und kulturelle Vielfalt kann den Folgen von unverträglicher Nutzung, gewinnorientiertem Ressourcenabbau und Massentourismus nicht standhalten. Konsequenter Naturschutz vernachlässigt häufig die Interessen der Bergbewohner. Dagegen scheinen Konzepte, die ökologischen Schutz und nachhaltige Entwicklung zu vereinbaren suchen, äußerst vielversprechend.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno