Bilderbuch, Chronik, Dokumentation - das alles ist das Tiroler Sportjahrbuch. Mit seinen Meistertabellen und Links zu wichtigen Adressen macht es zudem allen Sportinteressierten ein wertvolles Serviceangebot.Triumphe und TragikSport in Tirol: ein Qualitätsbegriff, be- und geachtet in der ganzen Welt. 2015 war einmal mehr ein Jahr zahlreicher großer Veranstaltungen in unserem Land. Weltcups in Seefeld, Hochfilzen, Igls, die Springertournee, das Hahnenkammrennen, das Gastspiel des Handball-Weltmeisters, Champions League im Volleyball, Tennis-Daviscup, die EM im Klettern - und vieles mehr. Dass…mehr
Bilderbuch, Chronik, Dokumentation - das alles ist das Tiroler Sportjahrbuch. Mit seinen Meistertabellen und Links zu wichtigen Adressen macht es zudem allen Sportinteressierten ein wertvolles Serviceangebot.Triumphe und TragikSport in Tirol: ein Qualitätsbegriff, be- und geachtet in der ganzen Welt. 2015 war einmal mehr ein Jahr zahlreicher großer Veranstaltungen in unserem Land. Weltcups in Seefeld, Hochfilzen, Igls, die Springertournee, das Hahnenkammrennen, das Gastspiel des Handball-Weltmeisters, Champions League im Volleyball, Tennis-Daviscup, die EM im Klettern - und vieles mehr. Dass darüber hinaus Tiroler Sportler in allen Teilen der Welt für Furore sorgten, Medaillen gewannen (Hosp, Schlierenzauer, Flock und Penz/Fischler), Titel sammelten und sich so als wunderbare Botschafter unserer Heimat erwiesen, rundet die Qualitätsmarke "Sport und Tirol " eindrucksvoll ab.Wir haben mit dem FC Wacker gezittert und gejubelt, als die Schwarzgrünen die Klasse gehalten haben, haben uns gefreut, als die Hypo-Volleyballer die heimische Liga und die MEVZA aufmischten und als die Raiders den Titel zurückeroberten. Dort der Triumph, hier die Tragik. In all die Freude über Siege, Medaillen und Top-Veranstaltungen mischte sich der Schock nach dem verhängnisvollen Unfall von Kira Grünberg. Höhepunkte des Tiroler Sports 2015 - ein Blick zurück auf ein ereignisreiches Jahr.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Fred Steinacher, geboren 1947 in Mürzzuschlag/Steiermark, lebt und arbeitet seit 1963 in Tirol. Wichtigste berufliche Stationen: Freier Mitarbeiter in der Sportredaktion der Tiroler Tageszeitung, von 1969 an Reporter und Redakteur, von 1987 bis 2003 Sportchef der TT, danach Aufbau des Sportmarketings ebendort, Management der Kooperationen bei sportlichen Großevents wie der der Winteruniversiade 2005 in Innsbruck und Seefeld und der Fußball-EURO 2008. Ab Februar 2005 Leiter des Verlags-Marketings der Moser Holding, Co-Autor vieler Sportpublikationen, Mitarbeiter des österreichischen Fußball-Archivs und bei Tirol Multimedial. Seit 1998 Herausgeber des Tiroler Sportjahrbuches.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826