Seit einigen Jahren gibt es an Grundschulen in Hessen, Thüringen und Bayern Hörclubs. Kinder treffen sich, um Hörspiele zu hören, um mit dem Hören zu spielen, um Klangspaziergänge zu machen, um Geräusche aufzunehmen.Das Buch stellt die erprobten Hörclub-Materialien vor, informiert über qualitative und spannende Hörspiele und Erzählungen für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren. Es enthält viele Höraktionen, mit denen Kinder spielerisch neue Welten entdecken können. Zuhören regt innere Bilder und die Phantasie an, es verhilft zu einer achtsamen Haltung gegenüber der Umwelt. Im sozialen Miteinander wird mit vielen Beispielen Konzentration und Orientierung in einer komplexen Welt unterstützt.
'Ein rundum empfehlenswertes, nützliches Handbuch für Profis und Einsteiger!' (Heide Germann, ekz-Informationsdienst)
'Ein nützliches Handbuch für Profis und Einsteiger; nicht nur in Hörclubs. Es macht Lust, zeigt Wege, richtiges Hören wieder zu hören und zu lehren.
Sein Motto: 'Hörspaß'!' (Heide Germann, Eselsohr)
'Die Mappe ist ... von unschätzbarem Wert für alle Lehrkräfte, die generell nach geeigneten auditiven Medien für ihren Unterricht suchen und professionell Hörförderung betreiben wollen.' (Karla Müller, Praxis Deutsch)
'Ein nützliches Handbuch für Profis und Einsteiger; nicht nur in Hörclubs. Es macht Lust, zeigt Wege, richtiges Hören wieder zu hören und zu lehren.
Sein Motto: 'Hörspaß'!' (Heide Germann, Eselsohr)
'Die Mappe ist ... von unschätzbarem Wert für alle Lehrkräfte, die generell nach geeigneten auditiven Medien für ihren Unterricht suchen und professionell Hörförderung betreiben wollen.' (Karla Müller, Praxis Deutsch)