Als Wilfried Hausmann, Werkzeugmacher in einem großen Metallbetrieb, nach der Spätschicht mit dem Fahrrad nach Hause fährt, wird er von einem Auto angefahren und bleibt schwerverletzt liegen. Der Unfallverursacher begeht Fahrerflucht. Im Krankenhaus stellt sich heraus, dass er neben mehreren Knochenbrüchen eine schwere Hirnverletzung erlitten hat.. Nach dem Aufenthalt in der Intensivstation der Universitätskliniken in der Nähe seines Wohnortes kommt
er in eine Neurologische Klinik zur Rehabilitation.
In diesem Buch schildert er die Zeit nach dem einschneidenden und lebensverändernden Unfall: die seelischen Nöte, das Zurechtkommen mit den körperlichen Beeinträchtigungen und das Erkennen von geistigen Defiziten. Trotz seiner Verzweiflung gibt er nicht auf und setzt sich mit aller Kraft für die Wiederherstellung seiner körperlichen und geistigen Fähigkeiten ein.
Hausmann lässt seine Leser und Leserinnen unmittelbar teilhaben an den schwärzesten Jahren seines Lebens,aber
auch an erfolgreichen therapeutischen Maßnahmen und an der schwierigen Wiedereingliederung in den Arbeitsprozess.
Das Buch hat während der vorangegangenen sechs Auflagen
72 Rezensionen verschiedenster Organisationen erlebt - alle überwiegend positiv.
Erstmals wird im Buch eine Rehabilitation nach einer
schweren Hirnverletzung aus eigener Erfahrung geschildert.
er in eine Neurologische Klinik zur Rehabilitation.
In diesem Buch schildert er die Zeit nach dem einschneidenden und lebensverändernden Unfall: die seelischen Nöte, das Zurechtkommen mit den körperlichen Beeinträchtigungen und das Erkennen von geistigen Defiziten. Trotz seiner Verzweiflung gibt er nicht auf und setzt sich mit aller Kraft für die Wiederherstellung seiner körperlichen und geistigen Fähigkeiten ein.
Hausmann lässt seine Leser und Leserinnen unmittelbar teilhaben an den schwärzesten Jahren seines Lebens,aber
auch an erfolgreichen therapeutischen Maßnahmen und an der schwierigen Wiedereingliederung in den Arbeitsprozess.
Das Buch hat während der vorangegangenen sechs Auflagen
72 Rezensionen verschiedenster Organisationen erlebt - alle überwiegend positiv.
Erstmals wird im Buch eine Rehabilitation nach einer
schweren Hirnverletzung aus eigener Erfahrung geschildert.