Dr. Hannah Ritchie ist Senior Researcher im Programm für globale Entwicklung an der Universität Oxford. Sie ist stellvertretende Redakteurin und leitende Forscherin bei der einflussreichen Publikation »Our World in Data«, die die neuesten Daten und Forschungsergebnisse zu den größten Problemen der Welt zusammenfasst und für ein breites Publikum zugänglich macht. Ihre Forschungsergebnisse erscheinen regelmäßig u. a. in der »New York Times«, dem »Economist«, der »Financial Times« und der »BBC«.
Perlentaucher-Notiz zur F.A.Z.-Rezension
Rezensent Lukas Fuhr möchte sich nicht länger lähmen lassen von all den Sorgen um den Planeten Erde. Hilfreich findet er das Buch von Hannah Ritchie über Klima, Luft- und Meeresverschmutzung und andere Unmweltprobleme, weil die Autorin die Fakten kennt und dennoch nicht zu den Weltuntergangsprophetinnen gehört. Ritchie sagt, welche Sorgen berechtigt sind, welche nicht. Sie erklärt, dass der Wohlstand steigt, die Verbrennung von fossilen Energien aber nicht mehr. Für Fuhr eine befreiende Erfahrung, die Platz macht für die wirklich wichtigen Sorgen.
© Perlentaucher Medien GmbH
© Perlentaucher Medien GmbH