Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Situation
von Immigranten in der kanadischen Provinz Québec.
Primäres Ziel ist es, die Bedeutung von im Ausland
erworbenen Qualifikationen für den Einstieg in den
Arbeitsmarkt Québecs zu analysieren. Hierbei werden
zunächst wesentliche Begriffe der Migrationsforschung
definiert. Nach einem kurzen historischen Überblick
über die kanadische Einwanderungspolitik stellt die
Autorin die aktuelle Gesetzgebung in diesem Bereich
vor. Im Hauptteil der Arbeit werden qualitative
Interviews präsentiert. In einer umfangreichen
Auswertung können detaillierte Hintergrund-
informationen und Zusammenhänge aufgezeigt
werden. Abschließend wird die Notwendigkeit des
Handlungsbedarfs der Québecer Regierung hinsichtlich
der Anerkennung ausländischer Studienleistungen und
Berufserfahrung verdeutlicht.
von Immigranten in der kanadischen Provinz Québec.
Primäres Ziel ist es, die Bedeutung von im Ausland
erworbenen Qualifikationen für den Einstieg in den
Arbeitsmarkt Québecs zu analysieren. Hierbei werden
zunächst wesentliche Begriffe der Migrationsforschung
definiert. Nach einem kurzen historischen Überblick
über die kanadische Einwanderungspolitik stellt die
Autorin die aktuelle Gesetzgebung in diesem Bereich
vor. Im Hauptteil der Arbeit werden qualitative
Interviews präsentiert. In einer umfangreichen
Auswertung können detaillierte Hintergrund-
informationen und Zusammenhänge aufgezeigt
werden. Abschließend wird die Notwendigkeit des
Handlungsbedarfs der Québecer Regierung hinsichtlich
der Anerkennung ausländischer Studienleistungen und
Berufserfahrung verdeutlicht.