35,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Jede Holzart hat ihr eigenes Verhalten während des Trocknungsprozesses, so dass eine Studie erforderlich ist, die das Verhalten der am häufigsten verwendeten Holzarten charakterisiert. Ziel dieser Studie war es, das Verhalten des Holzes von vier Holzarten (Garapa, Jatobá, Maçaranduba und Mandioqueira) in Bezug auf die Geschwindigkeit der Trocknung in der Kammer bei 90°C auf der Grundlage von intrinsischen Holzattributen wie Dichte, Anfangsfeuchte und Anatomie zu bewerten.

Produktbeschreibung
Jede Holzart hat ihr eigenes Verhalten während des Trocknungsprozesses, so dass eine Studie erforderlich ist, die das Verhalten der am häufigsten verwendeten Holzarten charakterisiert. Ziel dieser Studie war es, das Verhalten des Holzes von vier Holzarten (Garapa, Jatobá, Maçaranduba und Mandioqueira) in Bezug auf die Geschwindigkeit der Trocknung in der Kammer bei 90°C auf der Grundlage von intrinsischen Holzattributen wie Dichte, Anfangsfeuchte und Anatomie zu bewerten.
Autorenporträt
Master-Studentin der Forstwissenschaften, Forstingenieurin mit Abschluss an der Federal Rural University of Amazonia. Sie hat an Projekten gearbeitet, die mit dem Labor für Forstprodukttechnologie der UFRA verbunden sind, mit Erfahrung im Bereich Forstressourcen, mit Schwerpunkt auf Technologie und Nutzung von Forstprodukten, hauptsächlich in Holzphysik und Chemie.