Gegenstand der in diesem Band publizierten Vorträge ist das Werk Friedrich Dürrenmatts. Neben interkulturellen Aspekten der Rezeption des Autors in der frankophonen Schweiz sowie intermedialen Wechselbeziehungen zwischen bildkünstlerischem und schriftstellerischem Schaffen stehen vor allem dramaturgische Fragestellungen - auch im Hinblick auf das Verhältnis von Literatur und Theater - im Mittelpunkt der Erörterung. Ein am Spätwerk Dürrenmatts entwickeltes Plädoyer für 'ptolemäische Abrüstung' im geschichtlichen Augenblick 'kopernikanischer Mobilmachung' rundet das Rundgespräch gegenwartskritisch ab.…mehr
Gegenstand der in diesem Band publizierten Vorträge ist das Werk Friedrich Dürrenmatts. Neben interkulturellen Aspekten der Rezeption des Autors in der frankophonen Schweiz sowie intermedialen Wechselbeziehungen zwischen bildkünstlerischem und schriftstellerischem Schaffen stehen vor allem dramaturgische Fragestellungen - auch im Hinblick auf das Verhältnis von Literatur und Theater - im Mittelpunkt der Erörterung. Ein am Spätwerk Dürrenmatts entwickeltes Plädoyer für 'ptolemäische Abrüstung' im geschichtlichen Augenblick 'kopernikanischer Mobilmachung' rundet das Rundgespräch gegenwartskritisch ab.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Die Herausgeber: Jürgen Söring wurde in Liebenwalde geboren. Von 1964 bis 1971 studierte er Germanistik, evangelische Theologie, Philosophie und Musikwissenschaft an den Universitäten Bonn und Bangkok. Nach der Promotion 1972 habilitierte er sich 1980 für Allgemeine Literaturwissenschaft und Neuere deutsche Literaturgeschichte. Seit 1984 lehrt er an der Universität von Neuchâtel/Schweiz. Jürg Flury wurde 1947 in Solothurn geboren. Er studierte Germanistik und Anglistik von 1968 bis 1971 an der Universität Neuchâtel mit Lizentiatsabschluß. 1972/73 war er Lehrer am Gymnase cantonal in Neuchâtel. 1974 erlangte er das Certificat d'aptitudes pédagogiques. Seither lehrt er Deutsch an der Ecole supérieure de Commerce in Neuchâtel. Die Beiträger: M. Gsteiger, J. Söring, P.A. Bloch, B. Allemann, L. Tantow, A. Krättli
Inhaltsangabe
Aus dem Inhalt: Ein Berner bei den Welschen. Weltgeschichte und Weltkomödie - Dürrenmatts Dramaturgie im Grundriß. 'Achterloo' oder: Das Endspiel des Helden. Literatur und Theater. Bild und Prozeß - Dürrenmatt: Schriftsteller und Maler. Dürrenmatt und die ptolemäische Wende.
Aus dem Inhalt: Ein Berner bei den Welschen. Weltgeschichte und Weltkomödie - Dürrenmatts Dramaturgie im Grundriß. 'Achterloo' oder: Das Endspiel des Helden. Literatur und Theater. Bild und Prozeß - Dürrenmatt: Schriftsteller und Maler. Dürrenmatt und die ptolemäische Wende.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826