Der Homo Respectus ist eine Reise durch die Evolution des Bewusstseins und bietet eine tiefgehende Erkundung der menschlichen Entwicklung. In diesem Buch werden alte Weisheitslehren mit modernen wissenschaftlichen Erkenntnissen und Ideen der Zukunftsforschung verknüpft, um ein neues Paradigma von Herzens- und Bewusstseinsbildung zu formen. Das Konzept des Homo Respectus - eine Idee der bewussten Weiterentwicklung des Homo Sapiens Sapiens, zielt darauf ab, eine ganzheitlichere Lebensweise zu fördern. Es geht darum, neue Ideen zuzulassen und alte Gedankenmuster aufzubrechen. Für eine…mehr
Der Homo Respectus ist eine Reise durch die Evolution des Bewusstseins und bietet eine tiefgehende Erkundung der menschlichen Entwicklung. In diesem Buch werden alte Weisheitslehren mit modernen wissenschaftlichen Erkenntnissen und Ideen der Zukunftsforschung verknüpft, um ein neues Paradigma von Herzens- und Bewusstseinsbildung zu formen. Das Konzept des Homo Respectus - eine Idee der bewussten Weiterentwicklung des Homo Sapiens Sapiens, zielt darauf ab, eine ganzheitlichere Lebensweise zu fördern. Es geht darum, neue Ideen zuzulassen und alte Gedankenmuster aufzubrechen. Für eine Lebensweise, die Körper, Geist, Seele und vor allem das Herz miteinbezieht und auf Werten, wie Respekt und Empathie aufbaut. Das Buch ist nicht nur eine Reflexion von aktuellen Herausforderungen der Menschheit, sondern bietet auch praktische Anleitungen für einen bewussteren Umgang - mit sich selbst, mit anderen Menschen, anderen Lebewesen, der Natur und der gesamten Schöpfung. Es geht um Erkenntnis, um Verinnerlichung und um Vorleben. Für uns selbst und für die nächste Generation.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Daniela Hekel ist Werte- und Bewusstseinstrainerin sowie Coach für Veränderungsprozesse. Sie hat sich auf die Entwicklung innovativer Bildungsformate spezialisiert, die Herzens- und Bewusstseinsbildung integrieren. All ihre Projekte und Engagements zielen darauf ab, das Bewusstsein der Gesellschaft zu verändern und ganzheitlichere Herangehensweisen zu implementieren. So auch ihre Tätigkeit als stellvertretende Vorsitzende des Vereins "Hand aufs Herz", der sich der Förderung von Respekt, Empathie und sozialen Kompetenzen verschrieben hat.Ihr tiefes Interesse an der Persönlichkeitsentwicklung und holistischen Ansätzen begann bereits sehr früh. Seit sie 15 Jahre ist, möchte sie sich selbst und die Welt verstehen lernen und wissen, wie die Dinge miteinander zusammenhängen. Durch ihr Studium im Bereich von Tourismus & Freizeitwirtschaft und ihre große Leidenschaft für Reisen war sie in vielen Teilen der Welt unterwegs, unter anderem auch bei unterschiedlichen indigenen Völkern. Daniela verbindet wissenschaftliche Erkenntnisse und spirituelle Weisheiten mit ihren persönlichen Erfahrungen, um integrative Lernansätze zu schaffen, die sowohl den Verstand als auch das Herz ansprechen. Als Mutter eines Sohnes ist sie zutiefst davon überzeugt, dass die Erziehung und Bildung junger Menschen in einer Weise erfolgen muss, die deren ganzheitliches Wachstum und Wohlbefinden unterstützt.Sie hat es sich zur Aufgabe gemacht, transformative Bildungserfahrungen zu schaffen, welche die individuelle und gemeinschaftliche Entwicklung fördern. Ihre Werke, Workshops, Vorträge und eine eigenen Lern-App laden dazu ein, neue Perspektiven zu erkunden und die Verbindung zwischen verschiedenen Wissensgebieten und Lebensbereichen zu verstehen und zu nutzen.In ihrer Freizeit findet Daniela Inspiration und Erholung in der Natur, die sie als Quelle für Kreativität und innere Ruhe schätzt, sowie mit ihrer Familie, beim reisen, dem Umsetzen von Conscisous Events und dem Austausch mit ganz unter
schiedlichen Menschen. Denn sie ist überzeugt davon, dass es nur miteinander geht und gerade in der Vielfalt der unterschielichen Menschen sehr viele Chancen liegen.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826