109,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

The essays in this volume, which are conducted across a broad geographical range, reveal the great potentialof studyingBronze Age hoard sites.This volumeprovides a glimpseinto current research on Bronze Age hoard sites between the Baltic Sea and Carpathian Basin while also opening up new perspectives on a phenomenon often regarded as fully researched.
Die bronzenen Hortfunde prägen unser Bild der Bronzezeit und standen schon immer im Brennpunkt der Forschung. Die Fundorte hingegen wurden über lange Zeit vernachlässigt, obwohl gerade sie fundamentale Erkenntnisse zur Deponierungspraxis
…mehr

Produktbeschreibung
The essays in this volume, which are conducted across a broad geographical range, reveal the great potentialof studyingBronze Age hoard sites.This volumeprovides a glimpseinto current research on Bronze Age hoard sites between the Baltic Sea and Carpathian Basin while also opening up new perspectives on a phenomenon often regarded as fully researched.
Die bronzenen Hortfunde prägen unser Bild der Bronzezeit und standen schon immer im Brennpunkt der Forschung. Die Fundorte hingegen wurden über lange Zeit vernachlässigt, obwohl gerade sie fundamentale Erkenntnisse zur Deponierungspraxis versprechen. Die Beiträge in diesem Band zeigen in einem breiten geographischen Rahmen das große Potential solcher Studien auf. Sie gewähren Einblicke in die aktuellen Forschungen zu den bronzezeitlichen Hortfundplätzen zwischen Ostsee und Karpatenbecken und bieten eine neue Perspektive auf ein Phänomen, das man für erforscht hielt.
Autorenporträt
Svend Hansen, Daniel Neumann,Tilmann Vachta, Deutsches Archäologisches Institut, Berlin.