16,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 2-4 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die im vorliegenden Band versammelten Beiträge gehen auf ein Symposium mit dem Titel Ödön von Horváth: Edition und Interpretation zurück, das im Dezember 2011 an der Österreichischen Nationalbibliothek und der Wienbibliothek im Rathaus stattgefunden hat. Auf der Grundlage der historisch-kritischen Wiener Ausgabe sämtlicher Werke Ödön von Horváths liefern die Beiträge neue Lektüren aus werkgenetischer, intertextueller, biographischer und kulturwissenschaftlicher Sicht.Mit Beiträgen von: Orsolya Ambrus, Julia Bertschik, Andreas Ehrenreich, Klaus Kastberger, Roland Koberg, Monika Meister,…mehr

Produktbeschreibung
Die im vorliegenden Band versammelten Beiträge gehen auf ein Symposium mit dem Titel Ödön von Horváth: Edition und Interpretation zurück, das im Dezember 2011 an der Österreichischen Nationalbibliothek und der Wienbibliothek im Rathaus stattgefunden hat. Auf der Grundlage der historisch-kritischen Wiener Ausgabe sämtlicher Werke Ödön von Horváths liefern die Beiträge neue Lektüren aus werkgenetischer, intertextueller, biographischer und kulturwissenschaftlicher Sicht.Mit Beiträgen von: Orsolya Ambrus, Julia Bertschik, Andreas Ehrenreich, Klaus Kastberger, Roland Koberg, Monika Meister, Matthias Johannes Pernerstorfer, Gabi Rudnicki, Nicole Streitler-Kastberger, Judit Szabó, Elisabeth Tworek und Martin Vejvar.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.