Durch Arbeitszeitverkürzung und Überlastung von
Hotelmanagern, und Besitzern wird es immer
wichtiger, einzelne Betriebsaufgaben an
Kooperationspartner abzugeben, um sich wieder auf
die wesentlichen Bereiche konzentrieren zu können.
Das Qualitätsbewußtsein des modernen Hotelgasts
verlangt nach klaren Richtlinien und einer
Spezialisierung auf gewisse Kundensegmente.
Wettbewerbsvorteile werden durch kundenorientierte
Marketing- und Verkaufsmaßnahmen geschaffen und zu
einem Hauptteil des day to day business . Diese
Anforderungen können aus Zeit- und Kostengründen
(z.b. teure Reservierungstechnologien) nur mehr
teilweise von den einzelnen Hoteliers erfüllt werden.
In diesem Buch geht es im ersten Teil darum, die
verschiedenen Kooperationsformen aufzuzeigen und zu
erläutern. Im zweiten Teil wird versucht, die
Hotelkooperationsfirma, Design Hotels Inc., zu
analysieren und mit drei ähnlich strukturierten
Hotelkooperationen verglichen.
Hotelmanagern, und Besitzern wird es immer
wichtiger, einzelne Betriebsaufgaben an
Kooperationspartner abzugeben, um sich wieder auf
die wesentlichen Bereiche konzentrieren zu können.
Das Qualitätsbewußtsein des modernen Hotelgasts
verlangt nach klaren Richtlinien und einer
Spezialisierung auf gewisse Kundensegmente.
Wettbewerbsvorteile werden durch kundenorientierte
Marketing- und Verkaufsmaßnahmen geschaffen und zu
einem Hauptteil des day to day business . Diese
Anforderungen können aus Zeit- und Kostengründen
(z.b. teure Reservierungstechnologien) nur mehr
teilweise von den einzelnen Hoteliers erfüllt werden.
In diesem Buch geht es im ersten Teil darum, die
verschiedenen Kooperationsformen aufzuzeigen und zu
erläutern. Im zweiten Teil wird versucht, die
Hotelkooperationsfirma, Design Hotels Inc., zu
analysieren und mit drei ähnlich strukturierten
Hotelkooperationen verglichen.