Immer mehr PC-Einsteiger beschäftigen sich ausschließlich mit den Themen Internet, E-Mail und Surfen. Selbstverständlich basteln viele Anfänger direkt eine kleine Homepage oder eine Visitenkarte, die sie ins Netz stellen wollen. Klar, dass sich da in der einen oder anderen Situation Probleme ergeben. Mal lässt sie sich nicht ins Netz stellen, mal wird eine Farbe nicht richtig angezeigt, obwohl diese auf dem heimischen Browser ganz normal aussah. "Wie stelle ich das an?" Diese Frage treibt manchen Einsteiger in die Verzweiflung, denn: oft stimmt der Quellcode, aber trotzdem funktioniert nichts richtig. Ein kleines Büchlein, das sich mit den Grundfunktionen der HTML-Programmierung auseinandersetzt, steht hier hilfreich zur Seite. Die Lösung: Der PC Spicker bietet die Möglichkeit, schnell auf die gewünschte Information zuzugreifen, ohne sich durch unnötigen Hintergrundballast beschweren zu lassen, denn wie gesagt, der Anwender weiß im Prinzip, wie es geht, er such t nur nach den entsprechenden Menüs oder Tasten. Ein HTML-Grundgerüst und eine Visitenkarte kann er bereits erstellen. Die Kaufargumente: -Kompaktes robustes Miniformat zu einem günstigen Preis -Geringe Grundkenntnisse erforderlich -Schnelle Zugriffszeit Die Zielgruppe: HTML-Anfänger, die beispielsweise über einen VHS-Kurs oder autodidaktisch mithilfe eines Buches in das Thema Internet und Homepages eingestiegen sind, brauchen einen "Spicker", in dem sie schnell nachsehen können, wie die Schritte funktionieren, die einem gerade mal wieder nicht einfallen. Der Autor hat bereits viele erfolgreiche Buchtitel und Fachartikel rund um das Thema Internet sowie Windows- und Office-Anwendungen publiziert. Vor allem das Verständnis für Einsteiger in diese Thematiken und der leicht verständliche Schreibstil zeichnen ihn aus.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno