15,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Erscheint vorauss. 25. August 2025
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

Emotionales und liebevolles Bilderbuch über die beste Spürnase des Waldes!
Hat da etwa ein böser Wolf geheult? Wo ist seine Familie hin? Gerade hat das kleine Wildschwein Hubert noch einen wunderbaren Pfad aus Früchten und Nüssen gefunden - da steht er plötzlich ganz allein im Wald! Bange macht er sich auf den Weg und trifft dabei auf andere verirrte Tierkinder: Das Eichhörnchen, das zu seiner Großmutter möchte, das Rehkitz, das einfach eingeschlafen ist, nachdem es einen faulen Apfel gegessen hat, und die Hasenkinder, die für den leckeren Pfad verantwortlich waren, um wieder nach Hause zu…mehr

Produktbeschreibung
Emotionales und liebevolles Bilderbuch über die beste Spürnase des Waldes!

Hat da etwa ein böser Wolf geheult? Wo ist seine Familie hin? Gerade hat das kleine Wildschwein Hubert noch einen wunderbaren Pfad aus Früchten und Nüssen gefunden - da steht er plötzlich ganz allein im Wald! Bange macht er sich auf den Weg und trifft dabei auf andere verirrte Tierkinder: Das Eichhörnchen, das zu seiner Großmutter möchte, das Rehkitz, das einfach eingeschlafen ist, nachdem es einen faulen Apfel gegessen hat, und die Hasenkinder, die für den leckeren Pfad verantwortlich waren, um wieder nach Hause zu finden. Gemeinsam bahnen sie sich ihren Weg zurück - immer auf der Hut vor dem bösen Wolf und Huberts Spürnase nach!

Das neue Bilderbuch der Erfolgskünstlerin Briony May Smith begeistert mit einer märchenhaften Waldatmosphäre und einem aufgeweckten Helden! Eine herzerwärmende Geschichte ab 3 Jahren.

Außerdem von Briony May Smith bei Esslinger erschienen:

Emmas Einhorn

Mia und die kleine Meerjungfrau

Fenja und der Wirbel im Feenwald

Filippa Fasan

Heidi
Autorenporträt
Briony May Smith ist in Sandhurst aufgewachsen und lebt nun in Devon. Den größten Teil des Tages verbringt sie damit zu zeichnen. Ab und an wird sie dabei von ihrem Hund Finbar unterbrochen, der seine Gassi-Runden einfordert. Inspirationen für ihre Arbeiten holt sich die Illustratorin aus Märchen und Folklore aus ihrer Heimat.