"In der Musik liegt das Leben der Tschechen", meinte Bedrich Smetana. Dieser Musik, "Hudba", geht Hans-Klaus Jungheinrich in zehn brillanten Essays nach. Er entwirft dabei ein facettenreiches Panorama der tschechischen Musikkultur als Teil der europäischen Geschichte. Glänzende Werkporträts rücken bekannte Kompositionen in neues Licht und bringen dem Leser ferne, unbekannte Werke nah.
"In der Musik liegt das Leben der Tschechen", meinte Bedrich Smetana. Dieser Musik, "Hudba", geht Hans-Klaus Jungheinrich in zehn brillanten Essays nach. Er entwirft dabei ein facettenreiches Panorama der tschechischen Musikkultur als Teil der europäischen Geschichte. Glänzende Werkporträts rücken bekannte Kompositionen in neues Licht und bringen dem Leser ferne, unbekannte Werke nah.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Hans-Klaus Jungheinrich war von 1969 bis 2003 Feuilletonredakteur der "Frankfurter Rundschau" und ist weiterhin für diese Zeitung Musikkritiker. Er hat Bücher und Aufsätze zu den Schwerpunktthemen Musiktheater, Musik des 20. Jahrhunderts und Dirigieren publiziert.
Inhaltsangabe
Vorbemerkung I Einleitung: Ein kleines Volk unter anderen. Und ein besonderes Musikland II Musik in Böhmen und Mähren. Ein geschichtlicher Rückblick III Musik und Patriotismus: Smetanas"Mein Vaterland" IV Inoffizielle Nationaloper:"Die verkaufte Braut" V Und noch viel mehr Smetana VI Dvorßk, der Andere VII Janßcek und Kundera VIII Der nostalgische Klassizist Martin?. Und romantische Spätzügler IX Unter dem Hakenkreuz: Theresienstadt X Von 1945 nach Mitteleuropa Nachbemerkung Nachwort des Verlegers Werkregister
Vorbemerkung I Einleitung: Ein kleines Volk unter anderen. Und ein besonderes Musikland II Musik in Böhmen und Mähren. Ein geschichtlicher Rückblick III Musik und Patriotismus: Smetanas"Mein Vaterland" IV Inoffizielle Nationaloper:"Die verkaufte Braut" V Und noch viel mehr Smetana VI Dvorßk, der Andere VII Janßcek und Kundera VIII Der nostalgische Klassizist Martin?. Und romantische Spätzügler IX Unter dem Hakenkreuz: Theresienstadt X Von 1945 nach Mitteleuropa Nachbemerkung Nachwort des Verlegers Werkregister
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826