In der Reihe Praktikum der Genetik erschienen bisher Band 1, Bakterien-. Phagen- und MoZekuZargenetik. und Band 2, DrosophiZa-Genetik. Der 3. Band, Humangenetik, sollte eigentlich schon frtiher fertig gestellt sein, aber zwei Grtinde verhinderten das: Erstens konnten sich weder die Autoren noch der Herausgeber und Mit herausgeber aus der Ftille der alltaglichen Pflichten zurtick ziehen, urn sich nur dern Buch zu widrnen. Zweitens hatten aIle an dern Buch Beteiligten hochgesteckte Ziele, namlich die Human genetik in ihrer thematischen Vielfalt darzustellen; dement sprechend enthalt jetzt der…mehr
In der Reihe Praktikum der Genetik erschienen bisher Band 1, Bakterien-. Phagen- und MoZekuZargenetik. und Band 2, DrosophiZa-Genetik. Der 3. Band, Humangenetik, sollte eigentlich schon frtiher fertig gestellt sein, aber zwei Grtinde verhinderten das: Erstens konnten sich weder die Autoren noch der Herausgeber und Mit herausgeber aus der Ftille der alltaglichen Pflichten zurtick ziehen, urn sich nur dern Buch zu widrnen. Zweitens hatten aIle an dern Buch Beteiligten hochgesteckte Ziele, namlich die Human genetik in ihrer thematischen Vielfalt darzustellen; dement sprechend enthalt jetzt der vorliegende Band zytogenetische, biochemische, immunologische und rnolekularbiologische Ver suchsanleitungen. Ein kurzer Blick in einschlagige Zeitschriften lehrt uns, daB sich die Humangenetik in den letzten Jahren thematisch und methodisch sttirmisch entwickelt hat. Ftir die biologische Grund lagenforschung und die praktische Medizin, insbesondere die humangenetische Diagnostik und Beratung,hat diese Entwicklung auBerordentliche Bedeutung. So erscheint es wichtig, daB der Btichermarkt ein deutschsprachiges Buch tiber viele aktuelle Methoden der Humangenetik bereithalt. Der vorliegende Band wird diesem Bedarf gewiB gerecht. Dem Herausgeber dieses Buches, Herrn Kollegen Wolf, sowie den Autoren sei auch an dieser Stelle ftir ihren aufopfernden Arbeitseinsatz herzlich gedankt. Ebenso spreche ich dem Verlag, insbesondere Herrn Dr. Konrad F. Springer und Herrn Dr. Dieter Czeschlik, meinen herzlichen Dank ftir stetes Interesse am Zustandekommen dieses Buches und jede Art von organisatorischer Hilfe aus.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Ulrich Winkler ist Ass.Prof. am Fachbereich Systematische Theologie der Universität Salzburg.
Inhaltsangabe
I. Zytogenetik.- 1. Der mitotische Chromosomensatz des Menschen.- Übungsaufgaben.- 2. Diagnostik an Interphasezellen.- Übungsaufgaben.- 3. Zellzyklus.- Übungsaufgaben.- 4. Meiose.- Übungsaufgaben.- 5. Lösungen zu den Übungsaufgaben.- II. Immungenetik.- 1. Grundlegende serologische Techniken am Beispiel des ABO-Systems.- 2. Indirekte Agglutination: der Coombs-Test.- 3. Blutgruppen und Populationsgenetik.- 4. Histokompatibilität.- III. Biochemische Genetik Nachweis von löslichen Proteinmerkmalen.- 1. Agarosegelelektrophorese von Hämolysaten: Darstellung der Esterase D (EsD) und Phosphoglukomutase (PGM).- 2. Agarosegelelektrophorese von Seren: Darstellung des C3-Polymorphismus.- 3. Agarosegelelektrophorese von Seren mit anschliessender Immunfixation: Darstellung des Bf-Proteins.- 4. Agaroseimmunelektrophorese von Seren: Darstellung des Gc-Proteins.- 5. Isoelektrische Fokussierung von Serumproteinen. Eine weitere Methode zur Darstellung des Gc-Proteins.- 6. Quantitative Bestimmung von Alpha-Fetoprotein (AFP) in Fruchtwasserproben mit immunologischen Verfahren nach Mancini und Laurell.- IV. Molekulargenetik Genetische Diagnostik mit Hilfe von DNA-S equenzpolymorphismen.- 1. Isolierung genomischer DNA.- 2. Spaltung von DNA mit Restriktionsnukleasen.- 3. Agarosegelelektrophorese von DNA-Fragmenten.- 4. DNA-Transfer vom Agarosegel auf Nitrozellulosefilter ("Southern-Transfer").- 5. Radioaktive Markierung von DNA durch "Nick-Translation".- 6. Filterhybridisierung von DNA-Fragmenten mit radioaktiver DNA.- V. Anhang.- 1. Bezugsquellen.- 2. Hinweise zur Arbeitssicherheit und Unfallverhütung.- 3. Liste der verwendeten Abkürzungen.
I. Zytogenetik.- 1. Der mitotische Chromosomensatz des Menschen.- Übungsaufgaben.- 2. Diagnostik an Interphasezellen.- Übungsaufgaben.- 3. Zellzyklus.- Übungsaufgaben.- 4. Meiose.- Übungsaufgaben.- 5. Lösungen zu den Übungsaufgaben.- II. Immungenetik.- 1. Grundlegende serologische Techniken am Beispiel des ABO-Systems.- 2. Indirekte Agglutination: der Coombs-Test.- 3. Blutgruppen und Populationsgenetik.- 4. Histokompatibilität.- III. Biochemische Genetik Nachweis von löslichen Proteinmerkmalen.- 1. Agarosegelelektrophorese von Hämolysaten: Darstellung der Esterase D (EsD) und Phosphoglukomutase (PGM).- 2. Agarosegelelektrophorese von Seren: Darstellung des C3-Polymorphismus.- 3. Agarosegelelektrophorese von Seren mit anschliessender Immunfixation: Darstellung des Bf-Proteins.- 4. Agaroseimmunelektrophorese von Seren: Darstellung des Gc-Proteins.- 5. Isoelektrische Fokussierung von Serumproteinen. Eine weitere Methode zur Darstellung des Gc-Proteins.- 6. Quantitative Bestimmung von Alpha-Fetoprotein (AFP) in Fruchtwasserproben mit immunologischen Verfahren nach Mancini und Laurell.- IV. Molekulargenetik Genetische Diagnostik mit Hilfe von DNA-S equenzpolymorphismen.- 1. Isolierung genomischer DNA.- 2. Spaltung von DNA mit Restriktionsnukleasen.- 3. Agarosegelelektrophorese von DNA-Fragmenten.- 4. DNA-Transfer vom Agarosegel auf Nitrozellulosefilter ("Southern-Transfer").- 5. Radioaktive Markierung von DNA durch "Nick-Translation".- 6. Filterhybridisierung von DNA-Fragmenten mit radioaktiver DNA.- V. Anhang.- 1. Bezugsquellen.- 2. Hinweise zur Arbeitssicherheit und Unfallverhütung.- 3. Liste der verwendeten Abkürzungen.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826
Wir verwenden Cookies und ähnliche Techniken, um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und Ihr Nutzererlebnis fortlaufend zu verbessern. Ihre Einwilligung durch Klicken auf „Alle Cookies akzeptieren“ können Sie jederzeit widerrufen oder anpassen. Bei „Nur notwendige Cookies“ werden die eingesetzten Techniken, mit Ausnahme derer, die für den Betrieb der Seite unerlässlich sind, nicht aktiviert. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.
Notwendige Cookies ermöglichen die Grundfunktionen einer Website (z. B. Seitennavigation). Sie können nicht deaktiviert werden, da eine technische Notwendigkeit besteht.
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von buecher.de benötigt.
Zweck: Notwendige
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von Google-Diensten wie z.B. reCaptcha benötigt.
Zweck: Notwendige
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von Klaro der Cookie-Zustimmung benötigt.
Zweck: Notwendige
Funktionale Cookies sorgen für ein komfortables Nutzererlebnis und speichern z. B. ob Sie eingeloggt bleiben möchten. Diese Arten von Cookies dienen der „Wiedererkennung“, wenn Sie unsere Website besuchen.
Dieser Service wird für die erweiterte Funktionalität von buecher.de verwendet.
Zweck: Funktionale
Dieser Service wird verwendet, um eine sichere Anmeldung bei Google-Diensten zu ermöglichen und Ihre Sitzung zu verwalten.
Zweck: Funktionale
Personalisierung ermöglicht es uns, Inhalte und Anzeigen basierend auf Ihren Interessen und Ihrem Verhalten anzupassen. Dies umfasst die Anpassung von Empfehlungen und anderen Inhalten, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern.
Dieser Service wird für die Personalisierung der Besucher von buecher.de verwendet.
Zweck: Personalisierung
Wir nutzen Marketing Cookies, um die Relevanz unserer Seiten und der darauf gezeigten Werbung für Sie zu erhöhen und auf Ihre Interessen abzustimmen. Zu diesem Zweck teilen wir die Daten auch mit Drittanbietern.
Dieser Service wird für die Personalisierung von Werbung auf buecher.de verwendet.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um zu erfassen, ob Sie über einen Partner aus dem Adtraction-Netzwerk zu uns gelangt sind. Damit kann die Vermittlung korrekt nachvollzogen und abgerechnet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um nachzuvollziehen, über welche Partner-Website Sie zu uns gelangt sind. Dadurch können wir sicherstellen, dass Partner für vermittelte Verkäufe korrekt vergütet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um zu erfassen, ob Sie über das Preisvergleichsportal billiger.de zu uns gelangt sind. Damit kann die Vermittlung korrekt nachvollzogen und abgerechnet werden.
Zweck: Marketing
Bing ist ein Werbedienst von Microsoft, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Produktempfehlungen und Werbung basierend auf Ihrem Surfverhalten bereitzustellen.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird verwendet, um personalisierte Inhalte und Werbung auf Basis Ihres Nutzerverhaltens bereitzustellen. Taboola zeigt Ihnen Empfehlungen an, die für Sie relevant sein könnten, basierend auf zuvor angesehenen Inhalten.
Zweck: Marketing
Criteo ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Facebook ist ein soziales Netzwerk, das es ermöglicht, mit anderen Nutzern zu kommunizieren und verschiedene Inhalte zu teilen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Getback ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Google Ads ist ein Werbedienst von Google, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Google Analytics ist ein Webanalysedienst, der von Google zur Erhebung von Nutzungsdaten verwendet wird. Diese Daten ermöglichen uns, unsere Website zu optimieren und Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Dadurch können wir Ihnen relevante Angebote und Empfehlungen bereitstellen.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Inhalte und gesponserte Empfehlungen bereitzustellen, die auf Ihrem bisherigen Nutzungsverhalten basieren.
Zweck: Marketing
RTB House ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um nachvollziehen zu können, über welchen Partner Sie auf unsere Website gelangt sind. So kann die Vergütung von Partnern bei erfolgreichen Vermittlungen korrekt erfolgen.
Zweck: Marketing
Xandr ist ein Werbedienst von AT&T, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Mit diesem Schalter können Sie alle Dienste aktivieren oder deaktivieren.