Mit diesem Buch verfolge ich zwei Ziele. Das erste besteht darin, zu zeigen, warum der klassische Humanismus aus posthumanistischer Sicht obsolet zu sein scheint, und das zweite darin, den Beitrag der mimetischen Theorie zum Verständnis des Themas zu veranschaulichen. Im ersten Teil des Papiers werden wir sehen, warum der vom klassischen Humanismus vorgeschlagene Identitätsbegriff für das Verständnis der Realität des Menschen, d. h. der relationalen Geschichtlichkeit, völlig unzureichend ist. Im zweiten Teil werden wir sehen, wie die Hypothese von René Girard in Bezug auf die Hermeneutik des Subjekts wirksam ist und perfekt mit einer posthumanistischen Betrachtung der Realität übereinstimmt.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno