So kennt man Hamburg noch nicht. Merkwürdig und denkwürdig, wissenswert und kurios, lachhaft und sagenhaft. Das Hummelbuch gibt Antworten auf Fragen, von denen der Hamburger gar nicht wusste, dass er sie stellen könnte. Wie hoch ist das Bußgeld für das Vergraben eines Kinderwagens? Wie schwer ist Hamburg? Wie viel Toilettenpapier verbraucht das Atlantic? Quer durch die Archive der Hansestadt haben sich die drei Autorinnen gearbeitet und ein Hamburg mit vielen Gesichtern gefunden. Zum immer wieder Blättern, Schmunzeln und Mitreden.Von A wie Aalort bis Z wie Zwergfalkenweg schnüffeln, zählen und…mehr
So kennt man Hamburg noch nicht. Merkwürdig und denkwürdig, wissenswert und kurios, lachhaft und sagenhaft. Das Hummelbuch gibt Antworten auf Fragen, von denen der Hamburger gar nicht wusste, dass er sie stellen könnte. Wie hoch ist das Bußgeld für das Vergraben eines Kinderwagens? Wie schwer ist Hamburg? Wie viel Toilettenpapier verbraucht das Atlantic? Quer durch die Archive der Hansestadt haben sich die drei Autorinnen gearbeitet und ein Hamburg mit vielen Gesichtern gefunden. Zum immer wieder Blättern, Schmunzeln und Mitreden.Von A wie Aalort bis Z wie Zwergfalkenweg schnüffeln, zählen und listen die Autorinnen sich durch nützliche und herrlich unnütze Fakten.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Hella Kemper, geboren 1966, Studium der Germanistik, Medienwissenschaften und Pädagogik. Sie lebt als Autorin, Dozentin und Kulturjournalistin in Hamburg.
Gerhard Seyfried, geboren 1948 in München, ist gelernter Industriekaufmann und Gebrauchsgrafiker. Er studierte zudem Malerei und Grafik. Seyfried arbeitete als selbständiger Grafiker, Karikaturist, Schriftsteller und Drehbuchautor. Gerhard Seyfried lebt nach Aufenthalten in Namibia und der Schweiz in Berlin.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826