
Hybrid-Fertigungsrahmen zur Verbesserung der Flexibilität von SMMs
Eine Fallstudie einer manuellen Montagelinie
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
48,60 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Das Ziel dieser Arbeit war die Definition einer hybriden Fertigungsstruktur für SMMs unter Verwendung eines manuellen Montageliniensystems. Der entwickelte Rahmen, der die Vorteile von MTO- und Make-to-Stock-MTS-Fertigungsstrategien kombiniert und durch eine flexible manuelle Montagelinieneinrichtung unterstützt wird. Diese Arbeit folgte einem Fallstudien-Forschungsansatz. In dem Bestreben, die definierten Ziele zu erreichen, wurden Daten extrahiert und Hypothesen aus dem Papier von Prakash und Chin (2014:15) - Fallstudie zwei - getestet. Im Rahmen dieses Projekts wurde eine Fertigungsumgebu...
Das Ziel dieser Arbeit war die Definition einer hybriden Fertigungsstruktur für SMMs unter Verwendung eines manuellen Montageliniensystems. Der entwickelte Rahmen, der die Vorteile von MTO- und Make-to-Stock-MTS-Fertigungsstrategien kombiniert und durch eine flexible manuelle Montagelinieneinrichtung unterstützt wird. Diese Arbeit folgte einem Fallstudien-Forschungsansatz. In dem Bestreben, die definierten Ziele zu erreichen, wurden Daten extrahiert und Hypothesen aus dem Papier von Prakash und Chin (2014:15) - Fallstudie zwei - getestet. Im Rahmen dieses Projekts wurde eine Fertigungsumgebung entwickelt, die MTO - MTS-Systeme kombiniert und durch eine flexible manuelle Montagelinienkonfiguration unterstützt wird. Die Entwicklung des hybriden Fertigungssystems folgte einem hierarchischen Rahmen, der drei Schritte umfasste, nämlich Produktklassifizierung, Anlagenplanung - Design und Hypothesentest (DES). Um den Zweck dieser Studie zu erfüllen, werden daher die gewonnenen Erkenntnisse skizziert, um 3 Forschungsunterfragen zu beantworten.