Die Untersuchung der Domänenspezifität mit Hilfe von Strukturmodellen ist zweifellos eines der aktuellsten Themen in der Kreativitätsforschung. Während der vorherrschende Ansatz Kreativität als eine allgemeine Fähigkeit betrachtet, geht ein neuerer Ansatz davon aus, dass Kreativität bereichsspezifisch ist. Häufig werden drei große Bereiche des kreativen Ausdrucks unterschieden: Kunst, Wissenschaft und Alltagsleben. Der hybride Ansatz bringt das bereichsübergreifende und das bereichsspezifische Paradigma in Einklang, indem er bereichsübergreifende, bereichsspezifische und sogar aufgabenspezifische Merkmale einbezieht. In der vorliegenden Untersuchung wurde der hybride Ansatz untersucht. Das kognitiv-konative Kreativitätsprofil wurde in den Bereichen Kunst, Wissenschaft und Alltagsleben untersucht. Das künstlerische Kreativitätsprofil von Architekten wurde mit dem wissenschaftlichen Kreativitätsprofil von Sozialwissenschaftlern und dem alltäglichen Kreativitätsprofil der Allgemeinbevölkerung verglichen. Der differenzielle Ansatz der Kreativität, der sowohl bereichsübergreifende als auch bereichsspezifische Merkmale integriert, wurde unterstützt. In diesem Buch werden unterschiedliche Kreativitätsprofile in Bezug auf bestimmte Bereiche des kreativen Ausdrucks festgestellt.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno