Niederschläge bilden die Grundlage für hydrologische Studien. Allerdings variiert er innerhalb eines Gebirges stark in Raum und Zeit und auch von Gebirgszug zu Gebirgszug. Die hydrologischen Prozesse können erst dann richtig eingeschätzt werden, wenn die Niederschlagsverteilung bekannt ist. Die Gebirgsumgebung hat im Vergleich zu den Ebenen einen starken Einfluss auf die Niederschlagsverteilung. In den Gebirgsregionen sorgt die Orographie für die notwendige Anhebung der feuchten Strömungen, die auf ein Gebirge oder eine Gebirgskette treffen, was zu ausgiebigen Regenfällen auf der dem Wind zugewandten Seite der Berge führt. Der Himalaja hat einen starken Einfluss auf das Klima des indischen Subkontinents und der tibetischen Hochebene. Eine Auswertung von Studien zur Niederschlagsverteilung über dem Himalaja aufgrund starker Regenfälle hat gezeigt, dass zahlreiche Studien zu verschiedenen Aspekten der Klimatologie des Himalaja durchgeführt wurden. Solche Studien sind für die Planung, Gestaltung und den Betrieb von Wasserressourcen und Wasserkraftprojekten in der Region von großer Bedeutung.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno