In diesem Buch untersucht der Mainzer Literaturwissenschaftler Hermann Kurzke die Wirkungsgeschichte deutscher Hymnen und Lieder. Er präsentiert eine umfassende Auswahl an Texten und (häufig kaum bekannten) Varianten. Die Wandlungen der Liedtexte sind ein Lehrstück der Politik, der Nationalpsychologie und der Textwissenschaft. Eine neue Blütezeit nationalen Liedguts sieht Hermann Kurzke nicht voraus: "Die Lieder sind nicht mehr singbar, weil ihre Wirkungsgeschichte bewusst geworden ist."
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.