8,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Friedrich Hölderlins "Hyperion" ist ein Meisterwerk der deutschen Romantik, das die innere Zerrissenheit und die Sehnsucht nach Harmonie in einer von Konflikten und Umbrüchen geprägten Welt thematisiert. Der Roman folgt dem Protagonisten Hyperion, einem idealistischen jungen Griechen, der im Kampf gegen die Tyrannei und das persönliche Leid auf der Suche nach Wahrheit und einer idealen Gesellschaft ist. Hölderlins lyrischer Stil, der durch gefühlvolle und bildhafte Sprache geprägt ist, spiegelt eine tiefe emotionalen und philosophischen Resonanz wider, während er die klassischen Einflüsse der…mehr

Produktbeschreibung
Friedrich Hölderlins "Hyperion" ist ein Meisterwerk der deutschen Romantik, das die innere Zerrissenheit und die Sehnsucht nach Harmonie in einer von Konflikten und Umbrüchen geprägten Welt thematisiert. Der Roman folgt dem Protagonisten Hyperion, einem idealistischen jungen Griechen, der im Kampf gegen die Tyrannei und das persönliche Leid auf der Suche nach Wahrheit und einer idealen Gesellschaft ist. Hölderlins lyrischer Stil, der durch gefühlvolle und bildhafte Sprache geprägt ist, spiegelt eine tiefe emotionalen und philosophischen Resonanz wider, während er die klassischen Einflüsse der griechischen Literatur und Mythologie in den Kontext seiner Zeit überführt. Friedrich Hölderlin, geboren 1770 in Lauffen am Neckar, war ein bedeutender Dichter und Denker, dessen eigenes Leben von emotionalen Krisen und der Auseinandersetzung mit der Gesellschaft geprägt war. Seine Erfahrungen als Lehrer, sein enges Verhältnis zur Philosophie und seine tiefgreifende Auseinandersetzung mit dem Idealismus und der Antike nährten seinen Wunsch, einen idealen Zustand menschlicher Gemeinschaft darzustellen. Hölderlin selbst war ein Kind seiner Zeit, geprägt von den Umwälzungen der Französischen Revolution und der Suche nach individuellen und gesellschaftlichen Werten. "Hyperion" ist ein unentbehrliches Werk für alle, die sich mit den Themen Identität, Freiheit und der Suche nach dem Ideal auseinandersetzen möchten. Hölderlins tiefgründige Ergründung von Menschlichkeit und Gesellschaft lädt den Leser ein, über die Grenzen der individuellen Erfahrung hinauszudenken. Dieses Buch ist nicht nur ein literarisches Erlebnis, sondern auch ein philosophischer Diskurs, der zur Reflexion über die eigenen Ideale anregt.