Kaum mit Lesen angefangen, hing ich schon wie ein Fisch zappelnd am Angelhaken. Ich war gefangen und kam nicht mehr los!
Inhalt:
Maddie erbt die Angelhütte ihres Vaters am Storm Lake. Mit der Absicht diese so schnell wie möglich zu renovieren und dann zu verkaufen, macht sie sich auf den Weg
dorthin. Die erste Person, die ihr begegnet bringt sie jedoch gleich in die Position, in der sie sich…mehrKaum mit Lesen angefangen, hing ich schon wie ein Fisch zappelnd am Angelhaken. Ich war gefangen und kam nicht mehr los!
Inhalt:
Maddie erbt die Angelhütte ihres Vaters am Storm Lake. Mit der Absicht diese so schnell wie möglich zu renovieren und dann zu verkaufen, macht sie sich auf den Weg dorthin. Die erste Person, die ihr begegnet bringt sie jedoch gleich in die Position, in der sie sich und die ganze Frauenheit zu verteidigen meint und das Dilemma nimmt seinen Lauf. Denn auf einmal ist sie in der Rolle einer Anglerin, und das muss sie Matt auch beweisen. Dabei war Angeln die Liebe ihres Vaters, nicht ihre.
Das neue Hobby entpuppt sich mit der Zeit jedoch als netter Zeitvertreib, das ihr auch die Türen zu neuen Freundschaften öffnet und sie auf den Weg der Heilung bringt.
Das mochte ich:
-Der Schreibstil war fesselnd und hat mich gleich in seinen Bann gezogen. Die Atmosphäre, die Landschaft, Begegnungen, selbst Einrichtung des Hauses waren so detailliert beschrieben, dass ich mich fühlte, als wäre ich mitten im Geschehen.
-Maddies Entwicklung hat mir sehr gefallen. Mit der Zeit lernt sie festgefahrene Meinungen zu überdenken und mit einem neuen Blick auf die Vergangenheit zu schauen. Auch zieht es sie immer mehr zurück zum Glauben, den sie vernachlässigt hatte, als sie in ihrer Bitterkeit festsaß. Ehrlichkeit und Offenheit werden ihr wichtig.
-Matt ist ein richtig cooler Typ. Ich kann ihn mir lebhaft vorstellen in seiner Anglerausrüstung und wäre sogar bereit, mal mit ihm mitzugehen, obwohl ich weder Fisch noch dessen Geruch mag. 😉 Er ist reichlich um Maddie bemüht, lässt sich nicht einfach abwimmeln und lernt mit der Zeit auch immer mehr sich seiner Vergangenheit zu stellen und ehrlich und offen zu sein.
-Die Nebencharaktere waren klasse und ich bin sehr gespannt auf ihre Geschichten! Kat, die angehende Psychologin, hat mMn tolle Arbeit geleistet, auch wenn ihre Analysen nicht immer gern gesehen waren und sie aufpassen musste, von der Freundin nicht zur Therapeutin zu mutieren. Grace scheint mir ein großes Geheimnis zu hüten.
Besonders gut fand ich:
Die Kapitelüberschriften, die Tipps zum Verfassen eines Buches geben.
Das mochte ich nicht so:
-Dass das Buch einfach schon nach 400 Seiten und mit solch einem unerwarteten Cliffhanger endete. Wie soll ich es jetzt nur aushalten, bis es weitergeht?
Fazit:
Annemarie Blenk hat mich gecatcht. Dies war mein erstes Buch aus ihrer Feder, wird aber garantiert nicht das Letzte bleiben!
Die Geschichte war authentisch und glaubwürdig, schildert die Kämpfe zweier junger Menschen, die schon einige Schicksalsschläge ertragen mussten und mit sich selbst kämpfen. Tiefgründige und ehrliche Gespräche und eine Atmosphäre, die mich an diesen See gezogen hat, haben mein Herz berührt. Ich würde sofort bei ihr in die „Hütte“ einziehen!
Ein wundervoller FNA-Roman, den ich jedem empfehlen möchte, der gerne in diesem Genre liest. An Romantik fehlt es genauso wenig, wie an Humor und Tiefgründigkeit!