Robin Williams
I Love Imac
Robin Williams
I Love Imac
- Buch
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung
Der iMac beweist, dass Computer schön sein können. Dieses Buch zeigt, dass es Spaß machen kann, den Umgang mit ihnen zu erlernen, und auch gar nicht schwer ist. Von den ersten Schritten am iMac bis zum Sprung ins Dickicht des World Wide Web - die amerikanische Bestseller-Autorin und Mac-Spezialistin Robin Williams nimmt Sie an der Hand und führt Sie mit ihrem Kompakt-Ratgeber auf unterhaltsame und kompetente Weise in die Arbeit mit dem iMac ein.
Der iMac beweist, dass Computer schön sein können. Dieses Buch zeigt, dass es Spaß machen kann, den Umgang mit ihnen zu erlernen, und auch gar nicht schwer ist. Von den ersten Schritten am iMac bis zum Sprung ins Dickicht des World Wide Web - die amerikanische Bestseller-Autorin und Mac-Spezialistin Robin Williams nimmt Sie an der Hand und führt Sie mit ihrem Kompakt-Ratgeber auf unterhaltsame und kompetente Weise in die Arbeit mit dem iMac ein.
Produktdetails
- Produktdetails
- Verlag: AIG
- Erscheinungstermin: 19. April 2000
- ISBN-13: 9783827257819
- ISBN-10: 3827257816
- Artikelnr.: 23994703
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
- Verlag: AIG
- Erscheinungstermin: 19. April 2000
- ISBN-13: 9783827257819
- ISBN-10: 3827257816
- Artikelnr.: 23994703
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Robin Williams ist Autorin vieler preisgekrönter Bestseller. Darunter das berühmte "The Little Mac Book" und "Design und Typografie für Dich", das in Übersetzung bei Addison-Wesley erschienen ist. Mit ihren Büchern und Seminaren hat sie eine ganze Generation von Menschen beeinflusst, die, wie auch immer, mit digitalem Design und Typografie zu tun haben.
Vorwort 13
Mausologie, Menüs und mehr 15
Einschalten 16
Rechner hochfahren 16
Das Mac OS 16
Wenn es das "erste Mal" für Sie ist ... 16
Der Schreibtisch 17
Die Maus 18
Klick, Doppelklick, Klicken-und-Ziehen 19
Einzelklick (auch "Klick" genannt) 19
Doppelklick 19
Ziehen 19
Klicken-und-Ziehen (auch "Halten-und-Ziehen") 19
Das Mauspad 20
Kein Platz auf dem Mauspad? 20
Die Fenster 20
Fenster mit der Maus verändern 22
Fenster verschieben 22
Fenstergröße ändern 22
Das Fenster "einrollen" 22
Die Rollbalken 23
Verwendung der Rollbalken 24
Die Menüleiste 25
Menüpunkte auswählen 26
Listen- und Symbol-Ansicht 27
Klicken-und-Ziehen vs. Drücken-und-Ziehen 29
Tasten-Ansicht 30
Kontrollfelder 30
Datum & Uhrzeit 32
Zurück zum Mac OS Systemassistenten 33
Arbeiten auf dem Schreibtisch 37
Symbole/Icons 38
Ordner 38
Programme 38
Dokumente 39
Graue Icons 39
Ordner 40
Einen neuen Ordner erstellen 40
Ordner verschieben 42
Etwas in einem Ordner ablegen 43
Ordner und Dateien duplizieren 45
Objekte aus Ordnern entfernen 45
Eine Datei in einen anderen Ordner kopieren 45
Mehr als ein Objekt auswählen 46
Einen Dokumentenordner erstellen 47
Tastenkürzel 48
Modifizierungstasten 48
Wie man Tastenkürzel benutzt 49
Tastenkürzel zum Öffnen eines Ordners 49
Einen neuen Ordner erstellen 50
Der Papierkorb - oder wie man Objekte wegwirft 50
Objekte in den Papierkorb werfen 50
Den Papierkorb ausleeren 50
Etwas aus dem Papierkorb herausholen 51
Objekte per Tastatur wegwerfen 51
CDs einlegen und auswerfen 51
Eine CD einlegen 51
Eine CD entnehmen 52
Eine Audio-CD abspielen 52
Der Systemordner 53
Ausschalten 54
Zunächst ein kleiner Überblick 57
Textverarbeitung 58
Datenbank 58
Tabellenkalkulation 59
Malumgebung 60
Zeichnung 60
Malumgebung vs. Zeichnung 61
Anmerkung zu AppleWorks 61
Weitere iMac-Applikationen 62
Nanosaur 63
Simple Text 63
FAXstf 64
Adobe Acrobat 64
Tippen (auch Textverarbeitung genannt) und mehr ... 67
Öffnen der Applikation AppleWorks 68
Eine neue Seite einrichten 69
Texteingabe 70
Allgemeine Formatierung 72
Experimente mit der Symbolleiste 72
Text formatieren 73
Überschrift formatieren 73
Text in Blocksatz formatieren 73
Texte fett oder kursiv formatieren 74
Schriftgröße ändern 74
Schriftart ändern 74
Absätze einrücken 74
Textfarbe ändern 75
Beispiel: Formatierter Text 75
Ausschneiden, Kopieren und Einfügen 76
Ausschneiden 76
Kopieren 76
Einfügen 76
Probieren Sie es aus! 76
Text ausschneiden 76
Text kopieren 77
Text an anderer Stelle wieder einfügen 77
Löschen 77
Rückgängig 78
Dokument speichern 78
So speichert man ein Dokument 79
Dokumente ausdrucken 80
Drucken Sie zum ersten Mal? 81
Druckertreiber 81
Die Auswahl 82
Das Dokument schließen 83
Ein weiteres Dokument verfassen oder öffnen 83
Die Applikation beenden 84
Dokumente auf dem Schreibtisch aufspüren 85
Den Dokumentenordner öffnen 85
Tipps zur professionellen Textgestaltung 86
Datenbank selbst gemacht! 87
Eine neue Datenbank-Datei erstellen 88
Daten eingeben 90
Die erste Adresse eingeben 90
Datensätze erzeugen 91
Einen weiteren Datensatz erzeugen 91
Formatieren 91
Namensfelder formatieren 91
Datenfelder formatieren 92
Das Layout verändern 92
Eine Liste der Datensätze erstellen 93
Die Informationen in einer Datenbank sortieren 94
Bestimmte Datensätze finden 95
Datensätze ausdrucken 96
Tabellen erstellen leicht gemacht 97
Die Grundlagen der Tabellenkalkulation 98
Spalten, Zeilen und Zellen 98
Daten in Zellen eingeben 98
Text formatieren 99
Eine Grafik einfügen 100
Namen und Zahlen einfügen 101
Ansicht ohne Gitterraster und Überschriften 103
Eine Funktion hinzufügen 104
Daten bewegen 105
Einen Rand hinzufügen 106
Zellenfarbe ändern 106
Vorgefertigte Tabellen verwenden 107
Verwenden Sie die Hilfedatei! 108
Ein Bild malen 109
Ein Bild öffnen 110
Die Malfunktionen kennen lernen 110
Bildbereiche ausradieren 110
Pinsel vergrößern 110
Farben auswählen 111
Malen mit den Formen-Werkzeugen 112
Spezielle Zeichenfunktionen 112
Linienfarbe und -stärke ändern 112
Das Airbrush-Werkzeug 112
Flächen ausfüllen 113
Eine Form verändern 113
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf! 114
Zeichnen mit dem iMac 115
Eine Zeichnung öffnen 116
Die Zeichenfunktionen kennen lernen 116
Ein Objekt zeichnen und verändern 116
Ein Objekt löschen 117
Objekte weitreichend verändern 117
Das Linien-Werkzeug 118
Das Freihand-Zeichenwerkzeug 118
Wie Sie ein kleines Haus zeichnen 120
Was ist das Internet? 123
E-Mail 124
Beispiele für E-Mails 125
Newsgroups (Diskussionsforen) 126
Eine Newsgroup finden 127
Was ist das World Wide Web? 129
Was ist das World Wide Web? 130
Was ist ein Browser? 131
Ein Blick auf eine Webseite 132
Zu einer anderen Seite springen 133
Übrigens: Was ist eigentlich ein Modem? 134
Verbindung aufnehmen 135
Was ist America Online (AOL)? 136
Was ist ein Service Provider (ISP)? 137
T-Online oder Talknet? 138
Talknet 138
T-Online 138
Internet Setup 139
Schritt 1: Den Internet-Assistenten öffnen 139
Schritt 2: Den Anweisungen des Assistenten für einen neuen Account folgen 140
Schritt 3: Assistenten beenden und Account einrichten 141
Schritt 4: Existierenden Account einrichten 141
Standardeinstellungen 143
Ausflug ins Web! 145
Schritt 1: Verbindung zum Internet herstellen 145
Schritt 2: Die voreingestellte Startseite betrachten 146
Grundeinstellungen ändern 146
Eine Webseite betrachten 147
Schritt 3: Eine Web-Adresse eingeben 149
Schritt 4: Die Website einer Firma aufspüren 150
Schritt 5: Im Web suchen 151
So funktioniert Yahoo 152
So funktioniert Alta Vista 153
Weitere Suchdienste 156
Schritt 6: E-Mails von Webseiten aus versenden 157
Und wie steht es mit Ihrem E-Mail-Briefkasten? 158
Mails abholen 158
Antworten und neue Mails verschicken 158
Schritt 7: Abmelden 160
Den Browser beenden 160
Die Verbindung zum Internet trennen 160
Mehr über Ihren iMac 165
Was sind Kbyte und Mbyte? 166
Backups erstellen 166
Software und Daten schützen 167
Neue Software installieren 168
Alias-Dateien erstellen 168
Eine Alias-Datei erstellen 169
Die Originaldatei einer Alias-Datei aufspüren 169
Eine Alias-Datei entfernen 169
Sherlock, der Daten-Detektiv 170
Die Kontrollleiste 172
Arbeitsspeicher und Festplattenspeicher 173
Wie groß ist die Festplatte? 174
Wie groß ist der Arbeitsspeicher? 175
Das Menü Programme 175
Der Apple System Profiler 177
Was sind Peripheriegeräte? 179
Was ist USB? 180
Hot Swapping 180
Vorsicht beim Gerätekauf! 181
Verwenden Sie die richtigen Treiber! 181
Treiber-Updates 181
Mehr Schnittstellen 182
Sonstige Software auf dem iMac 183
Über Ihren iMac 184
Apple Extras 184
Programme 184
Assistenten 184
Internet 184
Mac OS - Bitte lesen 184
QuickTime 185
Remote Access 185
Systemordner 185
Dienstprogramme 185
Web-Seiten 185
Registrieren bei Apple 185
WWW-Browser 186
E-Mail 186
Haben Sie ein Problem? 189
Einige Probleme - einige Lösungen 189
Zum Abschluss die drei wichtigsten Tipps 195
Neustart 195
Neustart ohne Erweiterungen 195
Schreibtisch neu aufbauen 195
Der iMac als Video-Künstler 197
Was ist digitales Video? 198
Was ist FireWire? 198
Welche Kamera? 198
Anschluss gesucht 199
Kamera fernsteuern 200
Videosequenz aufnehmen 200
Videosequenz abspeichern 201
Mehrere Videoclips gleichzeitig bearbeiten 201
Titel hinzufügen 203
Stichwortverzeichnis 204
Mausologie, Menüs und mehr 15
Einschalten 16
Rechner hochfahren 16
Das Mac OS 16
Wenn es das "erste Mal" für Sie ist ... 16
Der Schreibtisch 17
Die Maus 18
Klick, Doppelklick, Klicken-und-Ziehen 19
Einzelklick (auch "Klick" genannt) 19
Doppelklick 19
Ziehen 19
Klicken-und-Ziehen (auch "Halten-und-Ziehen") 19
Das Mauspad 20
Kein Platz auf dem Mauspad? 20
Die Fenster 20
Fenster mit der Maus verändern 22
Fenster verschieben 22
Fenstergröße ändern 22
Das Fenster "einrollen" 22
Die Rollbalken 23
Verwendung der Rollbalken 24
Die Menüleiste 25
Menüpunkte auswählen 26
Listen- und Symbol-Ansicht 27
Klicken-und-Ziehen vs. Drücken-und-Ziehen 29
Tasten-Ansicht 30
Kontrollfelder 30
Datum & Uhrzeit 32
Zurück zum Mac OS Systemassistenten 33
Arbeiten auf dem Schreibtisch 37
Symbole/Icons 38
Ordner 38
Programme 38
Dokumente 39
Graue Icons 39
Ordner 40
Einen neuen Ordner erstellen 40
Ordner verschieben 42
Etwas in einem Ordner ablegen 43
Ordner und Dateien duplizieren 45
Objekte aus Ordnern entfernen 45
Eine Datei in einen anderen Ordner kopieren 45
Mehr als ein Objekt auswählen 46
Einen Dokumentenordner erstellen 47
Tastenkürzel 48
Modifizierungstasten 48
Wie man Tastenkürzel benutzt 49
Tastenkürzel zum Öffnen eines Ordners 49
Einen neuen Ordner erstellen 50
Der Papierkorb - oder wie man Objekte wegwirft 50
Objekte in den Papierkorb werfen 50
Den Papierkorb ausleeren 50
Etwas aus dem Papierkorb herausholen 51
Objekte per Tastatur wegwerfen 51
CDs einlegen und auswerfen 51
Eine CD einlegen 51
Eine CD entnehmen 52
Eine Audio-CD abspielen 52
Der Systemordner 53
Ausschalten 54
Zunächst ein kleiner Überblick 57
Textverarbeitung 58
Datenbank 58
Tabellenkalkulation 59
Malumgebung 60
Zeichnung 60
Malumgebung vs. Zeichnung 61
Anmerkung zu AppleWorks 61
Weitere iMac-Applikationen 62
Nanosaur 63
Simple Text 63
FAXstf 64
Adobe Acrobat 64
Tippen (auch Textverarbeitung genannt) und mehr ... 67
Öffnen der Applikation AppleWorks 68
Eine neue Seite einrichten 69
Texteingabe 70
Allgemeine Formatierung 72
Experimente mit der Symbolleiste 72
Text formatieren 73
Überschrift formatieren 73
Text in Blocksatz formatieren 73
Texte fett oder kursiv formatieren 74
Schriftgröße ändern 74
Schriftart ändern 74
Absätze einrücken 74
Textfarbe ändern 75
Beispiel: Formatierter Text 75
Ausschneiden, Kopieren und Einfügen 76
Ausschneiden 76
Kopieren 76
Einfügen 76
Probieren Sie es aus! 76
Text ausschneiden 76
Text kopieren 77
Text an anderer Stelle wieder einfügen 77
Löschen 77
Rückgängig 78
Dokument speichern 78
So speichert man ein Dokument 79
Dokumente ausdrucken 80
Drucken Sie zum ersten Mal? 81
Druckertreiber 81
Die Auswahl 82
Das Dokument schließen 83
Ein weiteres Dokument verfassen oder öffnen 83
Die Applikation beenden 84
Dokumente auf dem Schreibtisch aufspüren 85
Den Dokumentenordner öffnen 85
Tipps zur professionellen Textgestaltung 86
Datenbank selbst gemacht! 87
Eine neue Datenbank-Datei erstellen 88
Daten eingeben 90
Die erste Adresse eingeben 90
Datensätze erzeugen 91
Einen weiteren Datensatz erzeugen 91
Formatieren 91
Namensfelder formatieren 91
Datenfelder formatieren 92
Das Layout verändern 92
Eine Liste der Datensätze erstellen 93
Die Informationen in einer Datenbank sortieren 94
Bestimmte Datensätze finden 95
Datensätze ausdrucken 96
Tabellen erstellen leicht gemacht 97
Die Grundlagen der Tabellenkalkulation 98
Spalten, Zeilen und Zellen 98
Daten in Zellen eingeben 98
Text formatieren 99
Eine Grafik einfügen 100
Namen und Zahlen einfügen 101
Ansicht ohne Gitterraster und Überschriften 103
Eine Funktion hinzufügen 104
Daten bewegen 105
Einen Rand hinzufügen 106
Zellenfarbe ändern 106
Vorgefertigte Tabellen verwenden 107
Verwenden Sie die Hilfedatei! 108
Ein Bild malen 109
Ein Bild öffnen 110
Die Malfunktionen kennen lernen 110
Bildbereiche ausradieren 110
Pinsel vergrößern 110
Farben auswählen 111
Malen mit den Formen-Werkzeugen 112
Spezielle Zeichenfunktionen 112
Linienfarbe und -stärke ändern 112
Das Airbrush-Werkzeug 112
Flächen ausfüllen 113
Eine Form verändern 113
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf! 114
Zeichnen mit dem iMac 115
Eine Zeichnung öffnen 116
Die Zeichenfunktionen kennen lernen 116
Ein Objekt zeichnen und verändern 116
Ein Objekt löschen 117
Objekte weitreichend verändern 117
Das Linien-Werkzeug 118
Das Freihand-Zeichenwerkzeug 118
Wie Sie ein kleines Haus zeichnen 120
Was ist das Internet? 123
E-Mail 124
Beispiele für E-Mails 125
Newsgroups (Diskussionsforen) 126
Eine Newsgroup finden 127
Was ist das World Wide Web? 129
Was ist das World Wide Web? 130
Was ist ein Browser? 131
Ein Blick auf eine Webseite 132
Zu einer anderen Seite springen 133
Übrigens: Was ist eigentlich ein Modem? 134
Verbindung aufnehmen 135
Was ist America Online (AOL)? 136
Was ist ein Service Provider (ISP)? 137
T-Online oder Talknet? 138
Talknet 138
T-Online 138
Internet Setup 139
Schritt 1: Den Internet-Assistenten öffnen 139
Schritt 2: Den Anweisungen des Assistenten für einen neuen Account folgen 140
Schritt 3: Assistenten beenden und Account einrichten 141
Schritt 4: Existierenden Account einrichten 141
Standardeinstellungen 143
Ausflug ins Web! 145
Schritt 1: Verbindung zum Internet herstellen 145
Schritt 2: Die voreingestellte Startseite betrachten 146
Grundeinstellungen ändern 146
Eine Webseite betrachten 147
Schritt 3: Eine Web-Adresse eingeben 149
Schritt 4: Die Website einer Firma aufspüren 150
Schritt 5: Im Web suchen 151
So funktioniert Yahoo 152
So funktioniert Alta Vista 153
Weitere Suchdienste 156
Schritt 6: E-Mails von Webseiten aus versenden 157
Und wie steht es mit Ihrem E-Mail-Briefkasten? 158
Mails abholen 158
Antworten und neue Mails verschicken 158
Schritt 7: Abmelden 160
Den Browser beenden 160
Die Verbindung zum Internet trennen 160
Mehr über Ihren iMac 165
Was sind Kbyte und Mbyte? 166
Backups erstellen 166
Software und Daten schützen 167
Neue Software installieren 168
Alias-Dateien erstellen 168
Eine Alias-Datei erstellen 169
Die Originaldatei einer Alias-Datei aufspüren 169
Eine Alias-Datei entfernen 169
Sherlock, der Daten-Detektiv 170
Die Kontrollleiste 172
Arbeitsspeicher und Festplattenspeicher 173
Wie groß ist die Festplatte? 174
Wie groß ist der Arbeitsspeicher? 175
Das Menü Programme 175
Der Apple System Profiler 177
Was sind Peripheriegeräte? 179
Was ist USB? 180
Hot Swapping 180
Vorsicht beim Gerätekauf! 181
Verwenden Sie die richtigen Treiber! 181
Treiber-Updates 181
Mehr Schnittstellen 182
Sonstige Software auf dem iMac 183
Über Ihren iMac 184
Apple Extras 184
Programme 184
Assistenten 184
Internet 184
Mac OS - Bitte lesen 184
QuickTime 185
Remote Access 185
Systemordner 185
Dienstprogramme 185
Web-Seiten 185
Registrieren bei Apple 185
WWW-Browser 186
E-Mail 186
Haben Sie ein Problem? 189
Einige Probleme - einige Lösungen 189
Zum Abschluss die drei wichtigsten Tipps 195
Neustart 195
Neustart ohne Erweiterungen 195
Schreibtisch neu aufbauen 195
Der iMac als Video-Künstler 197
Was ist digitales Video? 198
Was ist FireWire? 198
Welche Kamera? 198
Anschluss gesucht 199
Kamera fernsteuern 200
Videosequenz aufnehmen 200
Videosequenz abspeichern 201
Mehrere Videoclips gleichzeitig bearbeiten 201
Titel hinzufügen 203
Stichwortverzeichnis 204
Vorwort 13
Mausologie, Menüs und mehr 15
Einschalten 16
Rechner hochfahren 16
Das Mac OS 16
Wenn es das "erste Mal" für Sie ist ... 16
Der Schreibtisch 17
Die Maus 18
Klick, Doppelklick, Klicken-und-Ziehen 19
Einzelklick (auch "Klick" genannt) 19
Doppelklick 19
Ziehen 19
Klicken-und-Ziehen (auch "Halten-und-Ziehen") 19
Das Mauspad 20
Kein Platz auf dem Mauspad? 20
Die Fenster 20
Fenster mit der Maus verändern 22
Fenster verschieben 22
Fenstergröße ändern 22
Das Fenster "einrollen" 22
Die Rollbalken 23
Verwendung der Rollbalken 24
Die Menüleiste 25
Menüpunkte auswählen 26
Listen- und Symbol-Ansicht 27
Klicken-und-Ziehen vs. Drücken-und-Ziehen 29
Tasten-Ansicht 30
Kontrollfelder 30
Datum & Uhrzeit 32
Zurück zum Mac OS Systemassistenten 33
Arbeiten auf dem Schreibtisch 37
Symbole/Icons 38
Ordner 38
Programme 38
Dokumente 39
Graue Icons 39
Ordner 40
Einen neuen Ordner erstellen 40
Ordner verschieben 42
Etwas in einem Ordner ablegen 43
Ordner und Dateien duplizieren 45
Objekte aus Ordnern entfernen 45
Eine Datei in einen anderen Ordner kopieren 45
Mehr als ein Objekt auswählen 46
Einen Dokumentenordner erstellen 47
Tastenkürzel 48
Modifizierungstasten 48
Wie man Tastenkürzel benutzt 49
Tastenkürzel zum Öffnen eines Ordners 49
Einen neuen Ordner erstellen 50
Der Papierkorb - oder wie man Objekte wegwirft 50
Objekte in den Papierkorb werfen 50
Den Papierkorb ausleeren 50
Etwas aus dem Papierkorb herausholen 51
Objekte per Tastatur wegwerfen 51
CDs einlegen und auswerfen 51
Eine CD einlegen 51
Eine CD entnehmen 52
Eine Audio-CD abspielen 52
Der Systemordner 53
Ausschalten 54
Zunächst ein kleiner Überblick 57
Textverarbeitung 58
Datenbank 58
Tabellenkalkulation 59
Malumgebung 60
Zeichnung 60
Malumgebung vs. Zeichnung 61
Anmerkung zu AppleWorks 61
Weitere iMac-Applikationen 62
Nanosaur 63
Simple Text 63
FAXstf 64
Adobe Acrobat 64
Tippen (auch Textverarbeitung genannt) und mehr ... 67
Öffnen der Applikation AppleWorks 68
Eine neue Seite einrichten 69
Texteingabe 70
Allgemeine Formatierung 72
Experimente mit der Symbolleiste 72
Text formatieren 73
Überschrift formatieren 73
Text in Blocksatz formatieren 73
Texte fett oder kursiv formatieren 74
Schriftgröße ändern 74
Schriftart ändern 74
Absätze einrücken 74
Textfarbe ändern 75
Beispiel: Formatierter Text 75
Ausschneiden, Kopieren und Einfügen 76
Ausschneiden 76
Kopieren 76
Einfügen 76
Probieren Sie es aus! 76
Text ausschneiden 76
Text kopieren 77
Text an anderer Stelle wieder einfügen 77
Löschen 77
Rückgängig 78
Dokument speichern 78
So speichert man ein Dokument 79
Dokumente ausdrucken 80
Drucken Sie zum ersten Mal? 81
Druckertreiber 81
Die Auswahl 82
Das Dokument schließen 83
Ein weiteres Dokument verfassen oder öffnen 83
Die Applikation beenden 84
Dokumente auf dem Schreibtisch aufspüren 85
Den Dokumentenordner öffnen 85
Tipps zur professionellen Textgestaltung 86
Datenbank selbst gemacht! 87
Eine neue Datenbank-Datei erstellen 88
Daten eingeben 90
Die erste Adresse eingeben 90
Datensätze erzeugen 91
Einen weiteren Datensatz erzeugen 91
Formatieren 91
Namensfelder formatieren 91
Datenfelder formatieren 92
Das Layout verändern 92
Eine Liste der Datensätze erstellen 93
Die Informationen in einer Datenbank sortieren 94
Bestimmte Datensätze finden 95
Datensätze ausdrucken 96
Tabellen erstellen leicht gemacht 97
Die Grundlagen der Tabellenkalkulation 98
Spalten, Zeilen und Zellen 98
Daten in Zellen eingeben 98
Text formatieren 99
Eine Grafik einfügen 100
Namen und Zahlen einfügen 101
Ansicht ohne Gitterraster und Überschriften 103
Eine Funktion hinzufügen 104
Daten bewegen 105
Einen Rand hinzufügen 106
Zellenfarbe ändern 106
Vorgefertigte Tabellen verwenden 107
Verwenden Sie die Hilfedatei! 108
Ein Bild malen 109
Ein Bild öffnen 110
Die Malfunktionen kennen lernen 110
Bildbereiche ausradieren 110
Pinsel vergrößern 110
Farben auswählen 111
Malen mit den Formen-Werkzeugen 112
Spezielle Zeichenfunktionen 112
Linienfarbe und -stärke ändern 112
Das Airbrush-Werkzeug 112
Flächen ausfüllen 113
Eine Form verändern 113
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf! 114
Zeichnen mit dem iMac 115
Eine Zeichnung öffnen 116
Die Zeichenfunktionen kennen lernen 116
Ein Objekt zeichnen und verändern 116
Ein Objekt löschen 117
Objekte weitreichend verändern 117
Das Linien-Werkzeug 118
Das Freihand-Zeichenwerkzeug 118
Wie Sie ein kleines Haus zeichnen 120
Was ist das Internet? 123
E-Mail 124
Beispiele für E-Mails 125
Newsgroups (Diskussionsforen) 126
Eine Newsgroup finden 127
Was ist das World Wide Web? 129
Was ist das World Wide Web? 130
Was ist ein Browser? 131
Ein Blick auf eine Webseite 132
Zu einer anderen Seite springen 133
Übrigens: Was ist eigentlich ein Modem? 134
Verbindung aufnehmen 135
Was ist America Online (AOL)? 136
Was ist ein Service Provider (ISP)? 137
T-Online oder Talknet? 138
Talknet 138
T-Online 138
Internet Setup 139
Schritt 1: Den Internet-Assistenten öffnen 139
Schritt 2: Den Anweisungen des Assistenten für einen neuen Account folgen 140
Schritt 3: Assistenten beenden und Account einrichten 141
Schritt 4: Existierenden Account einrichten 141
Standardeinstellungen 143
Ausflug ins Web! 145
Schritt 1: Verbindung zum Internet herstellen 145
Schritt 2: Die voreingestellte Startseite betrachten 146
Grundeinstellungen ändern 146
Eine Webseite betrachten 147
Schritt 3: Eine Web-Adresse eingeben 149
Schritt 4: Die Website einer Firma aufspüren 150
Schritt 5: Im Web suchen 151
So funktioniert Yahoo 152
So funktioniert Alta Vista 153
Weitere Suchdienste 156
Schritt 6: E-Mails von Webseiten aus versenden 157
Und wie steht es mit Ihrem E-Mail-Briefkasten? 158
Mails abholen 158
Antworten und neue Mails verschicken 158
Schritt 7: Abmelden 160
Den Browser beenden 160
Die Verbindung zum Internet trennen 160
Mehr über Ihren iMac 165
Was sind Kbyte und Mbyte? 166
Backups erstellen 166
Software und Daten schützen 167
Neue Software installieren 168
Alias-Dateien erstellen 168
Eine Alias-Datei erstellen 169
Die Originaldatei einer Alias-Datei aufspüren 169
Eine Alias-Datei entfernen 169
Sherlock, der Daten-Detektiv 170
Die Kontrollleiste 172
Arbeitsspeicher und Festplattenspeicher 173
Wie groß ist die Festplatte? 174
Wie groß ist der Arbeitsspeicher? 175
Das Menü Programme 175
Der Apple System Profiler 177
Was sind Peripheriegeräte? 179
Was ist USB? 180
Hot Swapping 180
Vorsicht beim Gerätekauf! 181
Verwenden Sie die richtigen Treiber! 181
Treiber-Updates 181
Mehr Schnittstellen 182
Sonstige Software auf dem iMac 183
Über Ihren iMac 184
Apple Extras 184
Programme 184
Assistenten 184
Internet 184
Mac OS - Bitte lesen 184
QuickTime 185
Remote Access 185
Systemordner 185
Dienstprogramme 185
Web-Seiten 185
Registrieren bei Apple 185
WWW-Browser 186
E-Mail 186
Haben Sie ein Problem? 189
Einige Probleme - einige Lösungen 189
Zum Abschluss die drei wichtigsten Tipps 195
Neustart 195
Neustart ohne Erweiterungen 195
Schreibtisch neu aufbauen 195
Der iMac als Video-Künstler 197
Was ist digitales Video? 198
Was ist FireWire? 198
Welche Kamera? 198
Anschluss gesucht 199
Kamera fernsteuern 200
Videosequenz aufnehmen 200
Videosequenz abspeichern 201
Mehrere Videoclips gleichzeitig bearbeiten 201
Titel hinzufügen 203
Stichwortverzeichnis 204
Mausologie, Menüs und mehr 15
Einschalten 16
Rechner hochfahren 16
Das Mac OS 16
Wenn es das "erste Mal" für Sie ist ... 16
Der Schreibtisch 17
Die Maus 18
Klick, Doppelklick, Klicken-und-Ziehen 19
Einzelklick (auch "Klick" genannt) 19
Doppelklick 19
Ziehen 19
Klicken-und-Ziehen (auch "Halten-und-Ziehen") 19
Das Mauspad 20
Kein Platz auf dem Mauspad? 20
Die Fenster 20
Fenster mit der Maus verändern 22
Fenster verschieben 22
Fenstergröße ändern 22
Das Fenster "einrollen" 22
Die Rollbalken 23
Verwendung der Rollbalken 24
Die Menüleiste 25
Menüpunkte auswählen 26
Listen- und Symbol-Ansicht 27
Klicken-und-Ziehen vs. Drücken-und-Ziehen 29
Tasten-Ansicht 30
Kontrollfelder 30
Datum & Uhrzeit 32
Zurück zum Mac OS Systemassistenten 33
Arbeiten auf dem Schreibtisch 37
Symbole/Icons 38
Ordner 38
Programme 38
Dokumente 39
Graue Icons 39
Ordner 40
Einen neuen Ordner erstellen 40
Ordner verschieben 42
Etwas in einem Ordner ablegen 43
Ordner und Dateien duplizieren 45
Objekte aus Ordnern entfernen 45
Eine Datei in einen anderen Ordner kopieren 45
Mehr als ein Objekt auswählen 46
Einen Dokumentenordner erstellen 47
Tastenkürzel 48
Modifizierungstasten 48
Wie man Tastenkürzel benutzt 49
Tastenkürzel zum Öffnen eines Ordners 49
Einen neuen Ordner erstellen 50
Der Papierkorb - oder wie man Objekte wegwirft 50
Objekte in den Papierkorb werfen 50
Den Papierkorb ausleeren 50
Etwas aus dem Papierkorb herausholen 51
Objekte per Tastatur wegwerfen 51
CDs einlegen und auswerfen 51
Eine CD einlegen 51
Eine CD entnehmen 52
Eine Audio-CD abspielen 52
Der Systemordner 53
Ausschalten 54
Zunächst ein kleiner Überblick 57
Textverarbeitung 58
Datenbank 58
Tabellenkalkulation 59
Malumgebung 60
Zeichnung 60
Malumgebung vs. Zeichnung 61
Anmerkung zu AppleWorks 61
Weitere iMac-Applikationen 62
Nanosaur 63
Simple Text 63
FAXstf 64
Adobe Acrobat 64
Tippen (auch Textverarbeitung genannt) und mehr ... 67
Öffnen der Applikation AppleWorks 68
Eine neue Seite einrichten 69
Texteingabe 70
Allgemeine Formatierung 72
Experimente mit der Symbolleiste 72
Text formatieren 73
Überschrift formatieren 73
Text in Blocksatz formatieren 73
Texte fett oder kursiv formatieren 74
Schriftgröße ändern 74
Schriftart ändern 74
Absätze einrücken 74
Textfarbe ändern 75
Beispiel: Formatierter Text 75
Ausschneiden, Kopieren und Einfügen 76
Ausschneiden 76
Kopieren 76
Einfügen 76
Probieren Sie es aus! 76
Text ausschneiden 76
Text kopieren 77
Text an anderer Stelle wieder einfügen 77
Löschen 77
Rückgängig 78
Dokument speichern 78
So speichert man ein Dokument 79
Dokumente ausdrucken 80
Drucken Sie zum ersten Mal? 81
Druckertreiber 81
Die Auswahl 82
Das Dokument schließen 83
Ein weiteres Dokument verfassen oder öffnen 83
Die Applikation beenden 84
Dokumente auf dem Schreibtisch aufspüren 85
Den Dokumentenordner öffnen 85
Tipps zur professionellen Textgestaltung 86
Datenbank selbst gemacht! 87
Eine neue Datenbank-Datei erstellen 88
Daten eingeben 90
Die erste Adresse eingeben 90
Datensätze erzeugen 91
Einen weiteren Datensatz erzeugen 91
Formatieren 91
Namensfelder formatieren 91
Datenfelder formatieren 92
Das Layout verändern 92
Eine Liste der Datensätze erstellen 93
Die Informationen in einer Datenbank sortieren 94
Bestimmte Datensätze finden 95
Datensätze ausdrucken 96
Tabellen erstellen leicht gemacht 97
Die Grundlagen der Tabellenkalkulation 98
Spalten, Zeilen und Zellen 98
Daten in Zellen eingeben 98
Text formatieren 99
Eine Grafik einfügen 100
Namen und Zahlen einfügen 101
Ansicht ohne Gitterraster und Überschriften 103
Eine Funktion hinzufügen 104
Daten bewegen 105
Einen Rand hinzufügen 106
Zellenfarbe ändern 106
Vorgefertigte Tabellen verwenden 107
Verwenden Sie die Hilfedatei! 108
Ein Bild malen 109
Ein Bild öffnen 110
Die Malfunktionen kennen lernen 110
Bildbereiche ausradieren 110
Pinsel vergrößern 110
Farben auswählen 111
Malen mit den Formen-Werkzeugen 112
Spezielle Zeichenfunktionen 112
Linienfarbe und -stärke ändern 112
Das Airbrush-Werkzeug 112
Flächen ausfüllen 113
Eine Form verändern 113
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf! 114
Zeichnen mit dem iMac 115
Eine Zeichnung öffnen 116
Die Zeichenfunktionen kennen lernen 116
Ein Objekt zeichnen und verändern 116
Ein Objekt löschen 117
Objekte weitreichend verändern 117
Das Linien-Werkzeug 118
Das Freihand-Zeichenwerkzeug 118
Wie Sie ein kleines Haus zeichnen 120
Was ist das Internet? 123
E-Mail 124
Beispiele für E-Mails 125
Newsgroups (Diskussionsforen) 126
Eine Newsgroup finden 127
Was ist das World Wide Web? 129
Was ist das World Wide Web? 130
Was ist ein Browser? 131
Ein Blick auf eine Webseite 132
Zu einer anderen Seite springen 133
Übrigens: Was ist eigentlich ein Modem? 134
Verbindung aufnehmen 135
Was ist America Online (AOL)? 136
Was ist ein Service Provider (ISP)? 137
T-Online oder Talknet? 138
Talknet 138
T-Online 138
Internet Setup 139
Schritt 1: Den Internet-Assistenten öffnen 139
Schritt 2: Den Anweisungen des Assistenten für einen neuen Account folgen 140
Schritt 3: Assistenten beenden und Account einrichten 141
Schritt 4: Existierenden Account einrichten 141
Standardeinstellungen 143
Ausflug ins Web! 145
Schritt 1: Verbindung zum Internet herstellen 145
Schritt 2: Die voreingestellte Startseite betrachten 146
Grundeinstellungen ändern 146
Eine Webseite betrachten 147
Schritt 3: Eine Web-Adresse eingeben 149
Schritt 4: Die Website einer Firma aufspüren 150
Schritt 5: Im Web suchen 151
So funktioniert Yahoo 152
So funktioniert Alta Vista 153
Weitere Suchdienste 156
Schritt 6: E-Mails von Webseiten aus versenden 157
Und wie steht es mit Ihrem E-Mail-Briefkasten? 158
Mails abholen 158
Antworten und neue Mails verschicken 158
Schritt 7: Abmelden 160
Den Browser beenden 160
Die Verbindung zum Internet trennen 160
Mehr über Ihren iMac 165
Was sind Kbyte und Mbyte? 166
Backups erstellen 166
Software und Daten schützen 167
Neue Software installieren 168
Alias-Dateien erstellen 168
Eine Alias-Datei erstellen 169
Die Originaldatei einer Alias-Datei aufspüren 169
Eine Alias-Datei entfernen 169
Sherlock, der Daten-Detektiv 170
Die Kontrollleiste 172
Arbeitsspeicher und Festplattenspeicher 173
Wie groß ist die Festplatte? 174
Wie groß ist der Arbeitsspeicher? 175
Das Menü Programme 175
Der Apple System Profiler 177
Was sind Peripheriegeräte? 179
Was ist USB? 180
Hot Swapping 180
Vorsicht beim Gerätekauf! 181
Verwenden Sie die richtigen Treiber! 181
Treiber-Updates 181
Mehr Schnittstellen 182
Sonstige Software auf dem iMac 183
Über Ihren iMac 184
Apple Extras 184
Programme 184
Assistenten 184
Internet 184
Mac OS - Bitte lesen 184
QuickTime 185
Remote Access 185
Systemordner 185
Dienstprogramme 185
Web-Seiten 185
Registrieren bei Apple 185
WWW-Browser 186
E-Mail 186
Haben Sie ein Problem? 189
Einige Probleme - einige Lösungen 189
Zum Abschluss die drei wichtigsten Tipps 195
Neustart 195
Neustart ohne Erweiterungen 195
Schreibtisch neu aufbauen 195
Der iMac als Video-Künstler 197
Was ist digitales Video? 198
Was ist FireWire? 198
Welche Kamera? 198
Anschluss gesucht 199
Kamera fernsteuern 200
Videosequenz aufnehmen 200
Videosequenz abspeichern 201
Mehrere Videoclips gleichzeitig bearbeiten 201
Titel hinzufügen 203
Stichwortverzeichnis 204