Worum geht es?
Nachdem sich in den letzten Bänden bereits das Eichhörnchen und das Wildschwein vorgestellt haben, ist in diesem Buch der Hase dran. Nicht zu verwechseln mit dem Kaninchen. Die beiden sind sehr unterschiedlich, wie wir lernen. Der Hase nimmt uns mit in seine Welt und zeigt uns auf
sieben Doppelseiten neben seinen liebsten Verstecken, was er gern isst, wie süß seine Babies sind und…mehrWorum geht es?
Nachdem sich in den letzten Bänden bereits das Eichhörnchen und das Wildschwein vorgestellt haben, ist in diesem Buch der Hase dran. Nicht zu verwechseln mit dem Kaninchen. Die beiden sind sehr unterschiedlich, wie wir lernen. Der Hase nimmt uns mit in seine Welt und zeigt uns auf sieben Doppelseiten neben seinen liebsten Verstecken, was er gern isst, wie süß seine Babies sind und was er alles tolles kann.
Meine Meinung:
Nachdem meine Kleinste vom Eichhörnchen so arg begeistert war (und immernoch ist), sind weitere Bände der Reihe bei uns eingezogen, die alle (!) zu ihren Lieblingen gehören. Der Hase bildet da keine Ausnahme. Katrin Wiehle gelingt es mit ihren warmherzigen Illustrationen und kurzen Texten, die Kids zu erreichen und zu begeistern. Die Seiten sind schön stabil und das handliche Format ist einfach praktisch. Auch meine fast 7 Jährige hat beim Vorlesen interessiert gelauscht und einiges gelernt. Die Infos sind kindgerecht aufbereitet und dosiert und mit der nötigen Brise Humor gespickt. Das gefällt mir besonders gut. Denn auch ich als Vorlesende mag es, wenn ich gut unterhalten werde beim Vorlesen. Einzig über das Wort "gekackt" bin ich kurz gestolpert, aber dachte mir dann "Na ja, er hat schon Recht, der Hase. Er hat ja auch gekackt".
Es gibt viel zu entdecken und zu besprechen, auch wenn die Bilder in den kleineren Naturbüchern wie diesem nicht allzu wimmelig sind. Gerade das finden wir hier richtig gut.
Das Buch richtet sich laut Verlag an Kinder ab 3 Jahren. Ich finde, man kann die Bücher aber auch schon 2 Jährigen ganz toll vorlesen. Sie verstehen vielleicht noch nicht alles, merken sich keine "Fachbegriffe", aber sie können dem Inhalt dennoch bereits erstaunlich gut folgen und Spaß daran haben.
Fazit: Wieder mal ein sehr gelungenes Buch aus der 100% Naturbuch-Reihe, die wir euch sehr ans Herz legen können. Also schlagt keinen Haken um das Buch, wenn ihr ihm begegnet. Der Hase, der kein Kaninchen ist, ist unser aktueller Dauerbrenner!