Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 16,00 €
  • Broschiertes Buch

Das Buch wendet sich bestimmten kulturellen Erfahrungen und deren Verarbeitung in der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts zu. Anhand einer schon immer als bedeutsam eingestuften , dafür aber nicht zugänglichen Quellenhandschrift untersucht der Autor kreative Umgangsformen mit alltagskulturellen Phänomenen, so wie sie sich Nonnen in einem weit von kulturellen Zentren gelegenen süddeutschen Kloster um 1470/1480 vorgestellt haben mögen. Aufgedeckt wird dabei eine sprachliche wie musikalische Lebendigkeit, die unser Bild von der grauen Alltäglichkeit oder Weltabgeschiedenheit nachdrücklich zu korrigieren vermag.…mehr

Produktbeschreibung
Das Buch wendet sich bestimmten kulturellen Erfahrungen und deren Verarbeitung in der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts zu. Anhand einer schon immer als bedeutsam eingestuften , dafür aber nicht zugänglichen Quellenhandschrift untersucht der Autor kreative Umgangsformen mit alltagskulturellen Phänomenen, so wie sie sich Nonnen in einem weit von kulturellen Zentren gelegenen süddeutschen Kloster um 1470/1480 vorgestellt haben mögen. Aufgedeckt wird dabei eine sprachliche wie musikalische Lebendigkeit, die unser Bild von der grauen Alltäglichkeit oder Weltabgeschiedenheit nachdrücklich zu korrigieren vermag.