12,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Sofort lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

1 Kundenbewertung

Zweimal lebenslänglich - Romy Hall tritt ihre Haftstrafe in einem kalifornischen Frauengefängnis an. Draußen liegt die Welt, von der sie nun abgeschnitten ist: ihr sieben Jahre alter Sohn Jackson und ihre Heimatstadt San Francisco, wo sie als Tänzerin in einem Strip-Club arbeitete. Drinnen wartet eine neue Realität. Tausende Frauen, die tagtäglich um das Nötigste zum Überleben kämpfen. Institutionelle Abläufe, die durch schonungslose Absurditäten den Alltag erschweren. Körperliche Gewalt durch Wachpersonal und Mithäftlinge sind an der Tagesordnung. Doch auch in dieser Welt findet Romy einen…mehr

Produktbeschreibung
Zweimal lebenslänglich - Romy Hall tritt ihre Haftstrafe in einem kalifornischen Frauengefängnis an. Draußen liegt die Welt, von der sie nun abgeschnitten ist: ihr sieben Jahre alter Sohn Jackson und ihre Heimatstadt San Francisco, wo sie als Tänzerin in einem Strip-Club arbeitete. Drinnen wartet eine neue Realität. Tausende Frauen, die tagtäglich um das Nötigste zum Überleben kämpfen. Institutionelle Abläufe, die durch schonungslose Absurditäten den Alltag erschweren. Körperliche Gewalt durch Wachpersonal und Mithäftlinge sind an der Tagesordnung.
Doch auch in dieser Welt findet Romy einen Hoffnungsschimmer: einen idealistischen Sozialarbeiter, der sich der jungen Frau annimmt ...

Kushners Kommentar zum kulturellen und politischen Zerfall des "Lands der Freien". Er ist unsentimental, kritisch, mitfühlend und, vor allem, mitreißend.
Autorenporträt
Rachel Kushners Romane Flammenwerfer (2015), Telex aus Kuba (2017) und Ich bin ein Schicksal (2019) waren New-York-Times-Bestseller. Für ihr Werk wurde sie mit dem Prix Médicis ausgezeichnet und war für den Booker Prize, den National Book Award, den National Book Critics Circle Award und den Folio Prize nominiert.Ihre Bücher sind in 27 Sprachen übersetzt. Rachel Kushner lebt in Los Angeles. Zuletzt erschien von ihr der Essayband Harte Leute (2022). Bettina Abarbanell, geboren in Hamburg, lebt als Übersetzerin - u.¿a. von Rachel Kushner, Jonathan Franzen, Denis Johnson, Jane Campbell, Rebecca Makkai und James Baldwin - in Potsdam. Ihr Werk wurde vielfach ausgezeichnet, etwa mit dem Heinrich Maria Ledig-Rowohlt-Übersetzerpreis.
Rezensionen
Rachel Kushner ist derzeit eine der besten und aufregendsten US-Autorinnen. Ganz im Geist von Dostojewski,aber frei von klebriger Sentimentalität oder gar religiöser Verklärung gibt sie den Erniedrigten und Beleidigten eine Stimme. Martin Halter Stuttgarter Zeitung 20190802