Nicht lieferbar

Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Weitere Ausgaben:
»Eine Frau mit dem Herz auf der Zunge! Sympathisch, urkomisch und ohne Scheu, auch über sich selbst zu lachen!« Guido Cantz, Verstehen Sie SpaßAnne Vogd war viele Jahre Vertrieblerin. Jetzt ist sie Kabarettistin.Man kann am täglichen Spagat zwischen perfekt und defekt verzweifeln - oder ihm mit Selbstironie und Gelassenheit begegnen. Anne Vogd hat sich für Letzteres entschieden. Nach dem Motto 'Vernünftig, das ist wie tot, nur früher' bekämpft sie die kleinen und großen Krisen des Alltags mit einer guten Portion Humor, Gelassenheit und Improvisationstalent. Denn wer immer scheitert, ...
»Eine Frau mit dem Herz auf der Zunge! Sympathisch, urkomisch und ohne Scheu, auch über sich selbst zu lachen!« Guido Cantz, Verstehen Sie Spaß
Anne Vogd war viele Jahre Vertrieblerin. Jetzt ist sie Kabarettistin.
Man kann am täglichen Spagat zwischen perfekt und defekt verzweifeln - oder ihm mit Selbstironie und Gelassenheit begegnen. Anne Vogd hat sich für Letzteres entschieden. Nach dem Motto 'Vernünftig, das ist wie tot, nur früher' bekämpft sie die kleinen und großen Krisen des Alltags mit einer guten Portion Humor, Gelassenheit und Improvisationstalent. Denn wer immer scheitert, ist auch zuverlässig.
Dieses Buch sollte jede Frau ab vierzig lesen!
»Ich mache viele Dummheiten, aber die mache ich gut. Schuld daran sind die zwei Persönlichkeiten, die in mir wohnen. Die eine heißt Vergnügen, die andere heißt Vernunft. Beide streiten sich täglich um die Vorherrschaft: Der Partytiger in mir raunt: 'Bleib noch ein bisschen, Liebelein. Es ist doch gerade so schön. Vergiss den Schlaf vor Mitternacht. Lieber 50 Jahre gelebt, als 70 nur dabei gewesen.' Während die Tugend wie ein zartes Pflänzchen versucht dagegenzuhalten und flehentlich flüstert: 'Du solltest jetzt lieber gehen. Der Mond ist heute Abend voll. Du musst es nicht auch noch sein.'«
Ein bisschen mehr Abenteuer, ein bisschen weniger Vernunft - das täte uns allen gut. Anne Vogd zeigt, wie man das Leben genießen kann, ohne sich gleich zu fühlen wie ein Red Bull im Bioladen.
Anne Vogd war viele Jahre Vertrieblerin. Jetzt ist sie Kabarettistin.
Man kann am täglichen Spagat zwischen perfekt und defekt verzweifeln - oder ihm mit Selbstironie und Gelassenheit begegnen. Anne Vogd hat sich für Letzteres entschieden. Nach dem Motto 'Vernünftig, das ist wie tot, nur früher' bekämpft sie die kleinen und großen Krisen des Alltags mit einer guten Portion Humor, Gelassenheit und Improvisationstalent. Denn wer immer scheitert, ist auch zuverlässig.
Dieses Buch sollte jede Frau ab vierzig lesen!
»Ich mache viele Dummheiten, aber die mache ich gut. Schuld daran sind die zwei Persönlichkeiten, die in mir wohnen. Die eine heißt Vergnügen, die andere heißt Vernunft. Beide streiten sich täglich um die Vorherrschaft: Der Partytiger in mir raunt: 'Bleib noch ein bisschen, Liebelein. Es ist doch gerade so schön. Vergiss den Schlaf vor Mitternacht. Lieber 50 Jahre gelebt, als 70 nur dabei gewesen.' Während die Tugend wie ein zartes Pflänzchen versucht dagegenzuhalten und flehentlich flüstert: 'Du solltest jetzt lieber gehen. Der Mond ist heute Abend voll. Du musst es nicht auch noch sein.'«
Ein bisschen mehr Abenteuer, ein bisschen weniger Vernunft - das täte uns allen gut. Anne Vogd zeigt, wie man das Leben genießen kann, ohne sich gleich zu fühlen wie ein Red Bull im Bioladen.
Vogd, Anne§
Anne Vogd, 1965, arbeitete 25 Jahre lang als Vertrieblerin und Pressereferentin, bevor sie mit 51 Jahren etwas ganz Neues wagte - und Kabarettistin wurde. Sie gewann den SWR3 Comedy Förderpreis und steht heute auf den Bühnen Deutschlands. Auf SWR 3 ist die gebürtige Rheinländerin regelmäßig mit ihrer Serie "Volle Kanne - Anne'" zu hören und schreibt Kolumnen für diverse Zeitungen. Anne Vogd lebt mit ihrem Mann und ihrer Tochter in Rheinland-Pfalz.
Anne Vogd, 1965, arbeitete 25 Jahre lang als Vertrieblerin und Pressereferentin, bevor sie mit 51 Jahren etwas ganz Neues wagte - und Kabarettistin wurde. Sie gewann den SWR3 Comedy Förderpreis und steht heute auf den Bühnen Deutschlands. Auf SWR 3 ist die gebürtige Rheinländerin regelmäßig mit ihrer Serie "Volle Kanne - Anne'" zu hören und schreibt Kolumnen für diverse Zeitungen. Anne Vogd lebt mit ihrem Mann und ihrer Tochter in Rheinland-Pfalz.
Produktdetails
- Ullstein Taschenbuch 37785
- Verlag: Ullstein TB
- Seitenzahl: 320
- Erscheinungstermin: 3. September 2018
- Deutsch
- Abmessung: 185mm x 120mm x 25mm
- Gewicht: 298g
- ISBN-13: 9783548377858
- ISBN-10: 3548377858
- Artikelnr.: 52522460
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Schon das Cover und der Titel weisen auf ein lustiges Buch hin. Genauso wirkt dann auch gleich zu Beginn die Schreibweise. Die Autorin war mir bisher noch vollkommen unbekannt.
Nachdem die Autorin jahrzehntelang in der Modebranche tätig war, wendet sie sich ihrem eigentlichen Hobby, dem …
Mehr
Schon das Cover und der Titel weisen auf ein lustiges Buch hin. Genauso wirkt dann auch gleich zu Beginn die Schreibweise. Die Autorin war mir bisher noch vollkommen unbekannt.
Nachdem die Autorin jahrzehntelang in der Modebranche tätig war, wendet sie sich ihrem eigentlichen Hobby, dem Kabarett zu.
Die Zielgruppe richtet sich vor allem an Frauen über 40. Die Autorin erzählt vorwiegend aus ihrer Sicht. Es werden alle Faktoren des gesellschaftlichen Lebens abgehandelt. Oft fühlt man sich ertappt und denkt, genau so ist es und beginnt so schmunzeln. In fast jedem Satz ist irgendwas erwähnt, das einem zum Lachen bringt. Die Themen gehen von Ernährung, Allkoholkonsum, Diät, Liebe, Partnerschaft, und so einiges mehr. Jeder Bereich ist eigentlich abgedeckt.
Ein wirklich sehr kurzweiliges Buch, das mit sehr gut gefallen hat. Manchmal jedoch war es mir etwas zu extrem auf satirisch gemacht, aber das ist reine Geschmacksache. Ich kann das Buch mit gutem Gewissen empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Geschmackssache, mir waren es zu viele bekannte Wortspiele
Wer denkt nicht auch manchmal, dass er es nicht leicht mit sich selbst hat? Mich hat der Titel des Buches von Anne Vogd jedenfalls direkt angesprochen, zumal ich in einem ähnlichen Alter bin wie sie und leider das Leben manchmal viel …
Mehr
Geschmackssache, mir waren es zu viele bekannte Wortspiele
Wer denkt nicht auch manchmal, dass er es nicht leicht mit sich selbst hat? Mich hat der Titel des Buches von Anne Vogd jedenfalls direkt angesprochen, zumal ich in einem ähnlichen Alter bin wie sie und leider das Leben manchmal viel zu schwer und zu ernst nehme. Daher habe ich mir ein paar vergnügliche Stunden erhofft, die mir einen etwas humorvolleren und distanzierteren Blick auf die kleinen Herausforderungen des Alltags verschaffen.
Im Großen und Ganzen schafft es dieses Buch auch, Dinge etwas leichter und mit einem etwas entspannteren Blick zu betrachten. Daher war es ganz unterhaltsam zu lesen. Lustig wird es aber bekanntermaßen bei Dingen, die mit Überraschung verbunden sind. Davon bietet das Buch leider aus meiner Sicht insgesamt zu wenig. Wirklich laut gelacht habe ich nur an einzelnen Stellen – durchaus ein paar Sätzen, von denen es sich lohnt, sie zu unterstreichen und noch einmal zu lesen, wenn es zu ernst oder stressig wird (z.B. ihr Hinweis, dass sie als Passwort nur noch „falsch“ wählt, weil ihr dann das Programm beim Eintippen eines anderen Wortes immer den hilfreichen Hinweis gibt: „Ihr Passwort ist falsch“). Der überwiegende Teil der Witze oder Wortspiele, mit denen das Buch in einer zugegebenermaßen großen Zahl aufwartet war mir allerdings bereits bekannt (wie z.B. die Aussage: „Wer immer scheitert, ist doch auch zuverlässig“), so dass mich das Buch insgesamt nicht wirklich vom Hocker gerissen hat.
Das Cover ist übrigens Geschmacksache. Meine Tochter erlaubte mir das Buch in ihrer Anwesenheit nur zu lesen, indem ich es in ein anderes Papier hüllte. Der Anblick machte sie aggressiv. Ich selbst fragte mich nur die ganze Zeit, warum die Autorin über weite Strecken über ihre angeblich zu vielen Pfunde, schlechtes Aussehen und Cellulite philosophiert, wenn sie auf dem Cover doch eher als Hungerhaken rüberkommt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Anne Vogd erzählt uns von ihrem Alltagsspagat zwischen Berufsleben und Privatleben mit Mann und Teenager. Dabei ist sie sehr selbstironisch und verwendet eine ordentliche Portion Humor.
Leider muss ich sagen, dass mir das Buch nicht so gut gefallen hat. Ich finde die Erzählweise von Anne …
Mehr
Anne Vogd erzählt uns von ihrem Alltagsspagat zwischen Berufsleben und Privatleben mit Mann und Teenager. Dabei ist sie sehr selbstironisch und verwendet eine ordentliche Portion Humor.
Leider muss ich sagen, dass mir das Buch nicht so gut gefallen hat. Ich finde die Erzählweise von Anne Vogd sehr überzogen und konnte dem leider nichts abgewinnen.
Insgesamt fand ich, dass das Buch langweilig und zu ausgedehnt war. Ich musste mich immer wieder dazu aufraffen, weiter zu lesen.
Der Schreibstil an sich war ok und das Buch ließ sich angenehm und unkomkliziert lesen, man kam beim Lesen nicht ins Stocken.
Das Cover finde ich ok, darauf sieht man die Protagonistin, wodurch es gut zum Inhalt des Buches passt.
Alles in allem muss ich leider sagen, dass ich das Buch nicht weiterempfehlen kann. Ein Kauf lohnt sich aus meiner Sicht leider nicht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zum Inhalt:
Ein bisschen mehr Abenteuer, ein bisschen weniger Vernunft – das täte uns allen gut. Anne Vogd zeigt, wie man das Leben genießen kann, ohne sich gleich zu fühlen wie ein Red Bull im Bioladen.
Meine Meinung:
Eigentlich könnte meine Meinung mit einem Wort …
Mehr
Zum Inhalt:
Ein bisschen mehr Abenteuer, ein bisschen weniger Vernunft – das täte uns allen gut. Anne Vogd zeigt, wie man das Leben genießen kann, ohne sich gleich zu fühlen wie ein Red Bull im Bioladen.
Meine Meinung:
Eigentlich könnte meine Meinung mit einem Wort enden: belanglos. Ein Buch das mit vielen Plattitüden daher kommt und leider auch nur bedingt lustig ist. Klar habe auch auch an der ein oder anderen Stelle gelacht, aber die meiste Zeit fand ich das Buch langweilig. Viele der "Witze" waren auch nicht neu sondern hatten einen ellenlangen Bart. Klar gab es auch das ein oder andere "das kenne ich auch" aber sonderlich unterhalten gefühlt habe ich mich nicht. Ich war auch froh, dass das Buch nach gut 300 Seiten zu Ende war. Da ich aber an der ein oder andere Stelle gelacht habe, gibt es eine durchschnittliche Bewertung.
Fazit:
Belanglos.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Kabarettistin Anne Vogd hat mit 51 Jahren einen Neuanfang gewagt und das Buch „ Ich hab‘s nicht immer leicht mit mir“ geschrieben. Sie hat eine sehr lockeren und witzigen Schreibstil, welcher immer wieder Lacher bringt. Sie versucht auf humorvolle Art dem Leser zu vermitteln, …
Mehr
Die Kabarettistin Anne Vogd hat mit 51 Jahren einen Neuanfang gewagt und das Buch „ Ich hab‘s nicht immer leicht mit mir“ geschrieben. Sie hat eine sehr lockeren und witzigen Schreibstil, welcher immer wieder Lacher bringt. Sie versucht auf humorvolle Art dem Leser zu vermitteln, das Leben mit seinen Tücken und aufgelegten Zwängen leichter zu nehmen. Warum sollte man immer jeden Trend mitmachen? Ihr Motto ist, einfach mal die Konsequenzen ertragen und mehr Spannung und Abenteuer zu wagen. Auch kann man viele Themen sehr gut nachvollziehen. Die Autorin vermittelt dem Leser eine Art Gelassenheit und macht Lust, das Leben nicht zu ernst zu nehmen. Ein lesenswertes Buch, welches man in einem Rutsch durchlesen kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Absolut humorvoll und mitten aus dem Leben gegriffen – wirklich gute Unterhaltung!
Meine Meinung:
Anne Vogd ist KKK – nicht Ku-Klux-Klan, sondern Kabarettistin, Kolumnistin und Karnevalistin. Und nun also auch noch Autorin. Treffsicher nimmt sie in ihrem ersten Buch viele …
Mehr
Absolut humorvoll und mitten aus dem Leben gegriffen – wirklich gute Unterhaltung!
Meine Meinung:
Anne Vogd ist KKK – nicht Ku-Klux-Klan, sondern Kabarettistin, Kolumnistin und Karnevalistin. Und nun also auch noch Autorin. Treffsicher nimmt sie in ihrem ersten Buch viele Alltagssituationen auf die Schippe - mit viel Wortwitz, flotten Sprüchen und einem feinen Gespür für die kleinen Nickligkeiten des täglichen Lebens. Sei es die Beziehung zwischen Mann und Frau, das Zusammenleben mit pubertierenden Teenagern, das Älterwerden, Patchwork-Familien oder auch Schönheits-OP´s. Anne Vogd hat ein Gespür für die Komik ganz alltäglicher Situationen und weiß zu allen Themen trefflich zu unterhalten. Da wird heutzutage aus dem früher per se negativ belegten „Egoismus“ eine bewundernswerte „Achtsamkeit für die eigenen Bedürfnisse“ oder aus einer Ratte ein politisch korrekt bezeichnetes „Nagetier mir Kanalisationshintergrund“.
Sehr gut gefallen hat es mir, dass Anne Vogd hierbei mit viel Selbstironie unterwegs ist und eben nicht lauter Zoten auf Kosten Dritter reißt, wie so manch anderer Comedian. Entsprechend erkennt man sich in manchen Situationen durchaus wieder – und kann dabei auch über sich selbst lachen. Das ist Humor nach meinem Geschmack!
Zur Hörbuch-Produktion:
Hier liest die Autorin noch selbst! Schwungvoll geht es zu - und in teilweise galoppierendem Tempo. Das passt gut zu Live-Auftritten und Büttenreden, auf CD hätte ich mir an der ein oder anderen Stelle allerdings eine kleine, akzentuierte Pause zum Durchatmen oder besser: Durchlachen gewünscht. Manche Spitzen waren mir zu Beginn noch zu „schrill“ betont, was sich im weiteren Verlauf aber gelegt hat. Insgesamt lässt sich diese sauber produzierte CD sehr angenehm hören.
FAZIT:
Humorvolle Unterhaltung mit viel Wortwitz und flotten Sprüchen – bitte mehr!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Alles schon dagewesen
Ich hab’s auch nicht immer leicht mit mir von Anne Vogd ist typisches Kabarett der leichteren Sorte. Anne Vogd ist Rheinländerin, zu Karnevalszeiten ist ihr Programm bestimmt sehr beliebt. Tatsächlich ist sie ja auch Rednerin im Karneval. Politisch wird es …
Mehr
Alles schon dagewesen
Ich hab’s auch nicht immer leicht mit mir von Anne Vogd ist typisches Kabarett der leichteren Sorte. Anne Vogd ist Rheinländerin, zu Karnevalszeiten ist ihr Programm bestimmt sehr beliebt. Tatsächlich ist sie ja auch Rednerin im Karneval. Politisch wird es aber nie. Immer wählt sie die naheliegenden Themen, die schon so oft von vielen Comedians abgearbeitet sind.Aber im Chicklit-Genre gehen die Themen wie z.B. Beziehungen immer. Sie bleibt immer auf der Oberfläche, man liest kontinuierlich das erwartbare. Überraschungen bleiben aus. Daher verfängt die Selbstironie auch nicht, die Gags sind zu platt. Aus einem wichtigen Thema wie das Altern wird viel zu wenig gemacht.
Davon abgesehen, sind manche Textstellen natürlich witzig und unterhaltsam für die Leser, die sich mal ein paar Stunden keinen Kopf machen wollen. Ich persönlich fand es langweilig und habe mich an zu vielen Klischees gestört. Es muss jedoch betont werden, dass ich nicht zur Zielgruppe gehöre und meine Meinung deshalb entsprechend zu gewichten ist. Wer aber denkt, hier bekommt er mal etwas anderes, der sei gewarnt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
LOL;) Charmant, unkonventionell und unterhaltsam!
Mit viel Selbstironie begegnet Anne Vogd ihrem Alltag und lässt uns daran teilhaben!
In ü50 hat sie schon einiges erlebt und als Leidensgenossin;) kann ich ihr dabei auch gut folgen. Ihr Humor ist ist speziell, aber mir sympathisch und …
Mehr
LOL;) Charmant, unkonventionell und unterhaltsam!
Mit viel Selbstironie begegnet Anne Vogd ihrem Alltag und lässt uns daran teilhaben!
In ü50 hat sie schon einiges erlebt und als Leidensgenossin;) kann ich ihr dabei auch gut folgen. Ihr Humor ist ist speziell, aber mir sympathisch und in vielen Dingen kann ich nur bestätigend nicken. Wir beide würden uns wohl auch Food-technisch gut verstehen, denn ich benötige keine halbe Stunde für die Auswahl und probiere so gut wie alles aus….außer Tofu! Auch was Eifersucht anbelangt können wir uns wohl die Hände reichen;)
Ein tolles Buch, leider nicht so gut für die Schönheitspflege geeignet, denn die ein oder andere Falte von zu viel Schmunzeln, kommt nun wohl nach Genuss des Buches in meiner Mimik hinzu!
Mit dem Titel „ Ich hab’s auch nicht immer leicht“ einem sympathischen Grinsen im Gesicht und dem grell pinkfarbenen Cover knallt schon der Einstieg. Die Anmerkung „Prosecco zum Lesen“ ist auch nicht untertrieben.
Der Schreibstil ist eben spritzig, kreativ und dynamisch. Da wird beim Lesen das Temperament der Rheinländerin ersichtlich und man kann verstehen warum sie auch den Sprung auf die Bühne gewagt hat:)
Ein Buch mit Pep, das mir viel Spaß bereitet und mich prächtig unterhalten hat. Lustige Lektüre für zwischendurch, mit Humor und einem Glas Wein;) hat man einfach mehr vom Leben!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Ich hab´s auch nicht immer leicht mit mir" von Anne Vogd ist ein Prosecco zum lesen, unterhaltsam, charmant und durchweg spritzig.
Mit viel Selbstironie und Gelassenheit, unterhaltsam, sympathisch, und durchweg urkomisch lässt uns Anne Vogd an ihrem Alltagsspagad zwischen …
Mehr
"Ich hab´s auch nicht immer leicht mit mir" von Anne Vogd ist ein Prosecco zum lesen, unterhaltsam, charmant und durchweg spritzig.
Mit viel Selbstironie und Gelassenheit, unterhaltsam, sympathisch, und durchweg urkomisch lässt uns Anne Vogd an ihrem Alltagsspagad zwischen Berufsleben, perfekter Mutter und Ehefrau teilhaben. Mit einer guten Portion Humor, bekämpft sie die lauernden kleinen und grossen Krisen des Alltags nimmt sich selbst gerne auf die Schippe und kann auch mal über sich selber lachen.
Anne Vogd zeigt in ihrem Buch, wie man das Leben geniessen kann, ohne (Zitat aus dem Buch) sich wie ein Red Bull im Bioladen zu fühlen. Die Rheinländerin meistert ihren Alltag mit Kind und Regel unglaublich sympathisch, schreibt Kolumnen für diverse Zeitungen und hat ohne Scheu zu zeigen mit ü50 auch den Sprung ins Fernsehen gewagt. Sie ist eine Powerfrau und Frohnatur mit dem Herzen auf der Zunge, die meine Lachmuskeln beim lesen so dermassen strapaziert hat, das ich noch heute über einige Stellen im Buch schmunzeln und beherzt lachen kann.
Auch wenn man noch nicht die ü50 erreicht hat ist es ein Buch das jede Frau gelesen haben sollte.
Auch ihr Schreibstil ist kreativ, locker, spritzig, fliessend und mitreisend der mich in kürzester Zeit durch die Kapitel mit schmunzelhaften Überschriften geführt hat. Ihre Ansichten sind weltoffen, gut recherchiert, ehrlich die aber auch zum umdenken anregen und keinesfalls etwas beschönigen. Ich hatte bis zur letzten Seite, unglaublich viel Spass beim lesen.
Ein charmant und spritziges Buch mit Augenzwinkern, zum schmunzeln und lachen für zwischendurch.
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Auf dieser CD sind viele verschiedene, alltägliche Episoden versammelt, die auf eine humorvolle Art erzählt werden. Es geht hier beispielsweise um Katzen, Kinder, den Ehemann, aber auch um das Alter und den Schönheitswahn. Die Themen fand ich gut umgesetzt, auch wenn man einige Witze …
Mehr
Auf dieser CD sind viele verschiedene, alltägliche Episoden versammelt, die auf eine humorvolle Art erzählt werden. Es geht hier beispielsweise um Katzen, Kinder, den Ehemann, aber auch um das Alter und den Schönheitswahn. Die Themen fand ich gut umgesetzt, auch wenn man einige Witze schon einmal gehört hat. Gefallen hat mir, dass die Autorin auch sich selbst bei Witzen nicht ausspart. Das macht sie sympathisch.
Manchmal wären beim Ablauf aber kurze Pausen gut gewesen, um ein Thema bzw. den einen oder anderen Gag ein bisschen wirken zu lassen. Dann wäre es wohl noch ein bisschen witziger gewesen. Hier geht alles Schlag auf Schlag, da kommt man manchmal fast nicht mehr hinterher.
Auch an die Stimme der Autorin musste ich mich erst gewöhnen. Mir gefiel die Betonung und das Sprechtempo anfangs nicht. Es wirkte alles sehr hektisch. Mit der Zeit fiel mir dies aber nicht mehr auf.
Fazit:
Nach ein bisschen Eingewöhnung hat mir die CD gut gefallen. Alles in allem humorvolle Unterhaltung für zwischendurch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich